Основной контент книги Über das Aussterben der Naturvölker
Text

Umfang 260 seiten

0+

Über das Aussterben der Naturvölker

€1,99

Über das Buch

In 'Über das Aussterben der Naturvölker' beleuchtet Georg Karl Cornelius Gerland die tragischen Folgen der europäischen Kolonialpolitik auf die indigenen Völker der Erde. Der Autor kombiniert ethnografische Forschung mit einer tiefen humanistischen Sichtweise und analysiert die kulturellen, sozialen und ökologischen Veränderungen, die durch äußere Einflüsse hervorgerufen wurden. Durch anschauliche Fallstudien und historische Kontexte vermittelt Gerland die Dringlichkeit, das Wissen und die Lebensweisen dieser bedrohten Gemeinschaften zu verstehen und zu bewahren. Sein klarer, prägnanter Stil und die sorgfältige Argumentation machen das Werk zu einem bedeutenden Beitrag in der Debatte um den Erhalt der kulturellen Diversität. Georg Karl Cornelius Gerland, ein angesehener Ethnologe und Forscher, hat sich im Laufe seiner Karriere intensiv mit den Herausforderungen beschäftigt, denen Naturvölker gegenüberstehen. Seine Auslandsaufenthalte und direkten Begegnungen mit verschiedenen indigenen Gemeinschaften haben seine Perspektiven und sein Engagement geprägt. Gerland versteht sich nicht nur als Wissenschaftler, sondern auch als Anwalt für die Rechte der Naturvölker, was sich in seiner leidenschaftlichen und informierten Prosa widerspiegelt. Dieses Buch ist für all jene lesenswert, die sich für Anthropologie, Kolonialgeschichte und die Rechte der indigenen Völker interessieren. Gerlands eindringliche Darstellung regt zum Nachdenken an und fordert den Leser auf, die Verantwortung der modernen Gesellschaft gegenüber bedrohten Kulturen zu überdenken. 'Über das Aussterben der Naturvölker' ist ein wichtiges und notwendiges Werk, das das Bewusstsein für eine der drängendsten Fragen unserer Zeit schärft.

Genres und Tags

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch Georg Karl Cornelius Gerland «Über das Aussterben der Naturvölker» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
03 November 2024
Umfang:
260 S.
ISBN:
8596547068716
Verleger:
Rechteinhaber:
Bookwire
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 254 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,2 basierend auf 736 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,9 basierend auf 54 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,6 basierend auf 876 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 1724 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 4,9 basierend auf 2620 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,8 basierend auf 68 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen