G.M. Tamás

Text
Die unschuldige Macht(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 013)
Aus der Reihe: E-Books #1
0
Kritiken
Nicht im Shop verfügbar
Als gelesen kennzeichnen
Benachrichtigen, sobald es verfügbar ist
Wie Sie das Buch nach dem Kauf lesen
Buchbeschreibung

In seinem Essay untersucht G. M. Tamás (*1948), ungarischer Philosoph sowie ehemaliger und gegenwärtiger Dissident, den Charakter »unschuldiger Macht«. Macht ist per se zerstörerisch, und ihr Effekt lässt sich an verschiedenen Arten von Ruinen ablesen, darunter romantische Ruinen, Kriegsruinen und solche, die in der zeitgenössischen Kunst geschaffen werden. Die unschuldige Macht zeichnet sich dadurch aus, dass sie, wie das Kapital, unpersönlich und konzeptuell, ist; sie ist eine Ansammlung von Konzepten, deren »Legitimität« auf »Wissen« basiert. Ihre Anerkennung als herrschende Ordnung ist mit unserer Art zu wissen verbunden. Widerstand gegen die unschuldige Macht ist vor diesem Hintergrund weder legal noch intelligent. Wenn es mögliche Formen der Opposition und Rebellion gegen ihre Auswirkungen, die in Knechtschaft und Erniedrigung oder willkürlich zugemutetem Elend bestehen können, gibt, so werden diese ipso facto unzumutbar gemacht.

 

Sprache: Deutsch/Englisch

Detaillierte Informationen
Altersbeschränkung:
0+
Größe:
60 S.
ISBN:
9783775730426
Verleger:
Hatje Cantz Verlag GmbH
Copyright:
Readbox publishing GmbH
Inhaltsverzeichnis
G.M. Tamás von G.M. Tamás — eBook als epub, txt, mobi, pdf herunterladen oder online lesen. Posten Sie Kommentare oder Kritiken, stimmen Sie für Ihren Favoriten.

Отзывы

Сначала популярные

Оставьте отзыв