Основной контент книги Nach der Heimat. Neue Ideen für eine mehrheimische Gesellschaft
Text

Umfang 80 seiten

0+

Nach der Heimat. Neue Ideen für eine mehrheimische Gesellschaft

[Was bedeutet das alles?] – Yildiz, Erol; Meixner, Wolfgang – Erläuterungen; Analyse – 14060
€5,49

Über das Buch

Angesichts der rasanten Auswirkungen, die die Globalisierung und die damit verbundenen Veränderungen der Welt auf den Alltag und das individuelle Lebensumfeld haben, müssen wir unser Konzept »Heimat« gründlich überdenken. Dass Menschen gleichzeitig mit und in verschiedenen Kulturen, Loyalitäten, Biographien, Sprachen und Ländern beheimatet sein können, ist längst eine Tatsache. So verstanden, grenzt »Heimat« nicht ab und nicht aus. Sie wird vielmehr zu einem inklusiven, aber auch für Konflikte offenen Ort. Denn anders als viele denken, ist Heimat teilbar und Mehrheimischsein möglich.

Genres und Tags

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch Erol Yildiz, Wolfgang Meixner «Nach der Heimat. Neue Ideen für eine mehrheimische Gesellschaft» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
24 September 2024
Umfang:
80 S. 1 Illustration
ISBN:
9783159619149
Verleger:
Rechteinhaber:
Bookwire
Download-Format:
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 253 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,2 basierend auf 736 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,9 basierend auf 53 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,6 basierend auf 876 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 1723 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 4,9 basierend auf 2618 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,8 basierend auf 67 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 790 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen