Основной контент книги Die deutsche Panzerwaffe im 2. Weltkrieg: Leichte Panzerspähwagen
Text

Umfang 18 Seiten

0+

Die deutsche Panzerwaffe im 2. Weltkrieg: Leichte Panzerspähwagen

€3,49

Über das Buch

DIE DEUTSCHE PANZERWAFFE IM 2. WELTKRIEG: LEICHTE PANZERSPÄHWAGEN


Die Typen der Leichten Panzerspähwagen waren eine Serie leichter gepanzerter Fahrzeuge mit Allradantrieb, die von 1935 bis 1944 vom Deutschen Reich hergestellt wurden.


Der Sd.Kfz. 221 war das erste einer Reihe von leichten Aufklärungsfahrzeugen, die für bestimmte Einsatzanforderungen entwickelt wurden, darunter Zuverlässigkeit, die Fähigkeit, mit verschiedenen Kraftstoffsorten zu fahren, einfache Konstruktion und gute Geländegängigkeit. Dieser Typ erwies sich jedoch als zu klein und zu schwach bewaffnet, sodass 1936–37 eine schwerere Version geplant wurde, die eines von zwei Standardchassis für vierrädrige Panzerwagen verwendete – eines mit Frontmotor, das andere mit Heckmotor. Letzteres wurde im Sd.Kfz. 222 verwendet, das dann bis zur Niederlage Nazi-Deutschlands zum Standard-Leichtpanzerwagen der deutschen Armee wurde.


In diesem Buch wird die Geschichte dieser leichten deutschen Panzerspähwagen detailliert dargestellt. Ergänzt wird das Buch um umfangreiches Bildmaterial und die technischen Erläuterungen.


Umfang: 33 Seiten

Genres und Tags

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch Dirk Hennings "Die deutsche Panzerwaffe im 2. Weltkrieg: Leichte Panzerspähwagen" — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
27 August 2025
Umfang:
18 S.
ISBN:
9783565012695
Verleger:
Rechteinhaber:
Bookwire