Основной контент книги Vergessen in Zeiten des Internets
Text

Umfang 160 Seiten

0+

Vergessen in Zeiten des Internets

Zwischen Datenflut, Erinnerungskultur und dem Recht auf Vergessenwerden
€19,99

Über das Buch

In einer Welt, in der das Netz nichts vergisst, steht unsere Erinnerungskultur vor einer historischen Zäsur.


Daniel Stehler zeigt in Vergessen in Zeiten des Internets, wie digitale Technologien, soziale Medien und Algorithmen bestimmen, was wir bewahren – und was wir verdrängen. Er untersucht, wie sich das kollektive Gedächtnis vom Lagerfeuer der oralen Überlieferung bis zur Cloud verändert hat, welche Macht digitale Archive entfalten und warum das «Recht auf Vergessenwerden» zu einer Schlüsselfrage unserer Zeit geworden ist.


Fundiert, klar strukturiert und mit vielen Beispielen verdeutlicht das Buch die Chancen und Gefahren einer vernetzten Welt, in der Erinnern und Vergessen neu ausgehandelt werden müssen – zwischen öffentlichem Interesse, individueller Privatsphäre und technischer Machbarkeit.

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch Daniel Stehler "Vergessen in Zeiten des Internets" — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
09 August 2025
Umfang:
160 S.
ISBN:
9783819792298
Verleger:
Rechteinhaber:
Bookwire