Основной контент книги Der Alltag der Wärter
Text

Umfang 370 seiten

0+

Der Alltag der Wärter

Verbrechen, Gräueltaten und Vergnügungen des Wachpersonals im Durchgangslager Bozen
€19,99

Über das Buch

DIE VORKAMMER DES TODES

Im April 1944 wurde das Durchgangslager Bozen errichtet, 9.500 Personen waren darin inhaftiert, 3.802 wurden aus dieser «Vorkammer des Todes» in die KZs Mauthausen, Dachau, Flossenbürg, Ravensbrück und Auschwitz deportiert, wo der Großteil starb.

Der Blick auf das Wachpersonal zeigt, wie skrupellos gefoltert wurde, wie man sich nach der «Arbeit» vergnügte und u. a. eine satirische Bierzeitung herausgab.

•Biografien der Täter*innen, u. a. von Mischa Seifert, der «Bestie von Bozen», oder der Deutschen Hilde Lärchert, «Tigerin» genannt

•zahlreiche Fotos und unveröffentlichte Dokumente, u. a. einzigartige Drucksorten der Lagerdruckerei

Genres und Tags

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch Costantino Di Sante «Der Alltag der Wärter» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
14 November 2024
Umfang:
370 S.
ISBN:
9788872839430
Übersetzer:
Verleger:
Rechteinhaber:
Bookwire
Entwurf
Durchschnittsbewertung 4,9 basierend auf 45 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 362 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,2 basierend auf 752 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,9 basierend auf 126 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 1786 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 28 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 5 basierend auf 72 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,6 basierend auf 888 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 825 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen