Lustvoll lieben

Text
0
Kritiken
Leseprobe
Als gelesen kennzeichnen
Wie Sie das Buch nach dem Kauf lesen
Schriftart:Kleiner AaGrößer Aa

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Thomas Künne und Christina Stägert

Lustvoll lieben

Akupressur, Yoga & Co. für neu erlebte Intimität und Lebensfreude

E-Book (epub): ISBN 978-3-86374-454-0

(Druckausgabe: ISBN 978-3-86374-452-6, 1. Auflage 2018)

Mankau Verlag GmbH

D-82418 Murnau a. Staffelsee

Im Netz: www.mankau-verlag.de

Internetforum: www.mankau-verlag.de/forum

Lektorat: Redaktionsbüro Diana Napolitano, Augsburg

Endkorrektorat: Susanne Langer M. A., Germering

Layout, Gestaltung und DTP: Lydia Kühn, Aix-en-Provence, Frankreich

Bildredaktion: Lydia Kühn

Energ. Beratung: Gerhard Albustin, Raum & Form, Winhöring

E-Book-Herstellung und Auslieferung: Brockhaus Commission, Kornwestheim, www.brocom.de

Bildnachweis

© fotolia 2, 5, 6 u., 27, 29, 57, 95, 120: LIGHTFIELD STUDIOS; 46: www.doglikehorse.com; 84: benjavisa; 98: Alessandro Biascioli; 118: VRD

© Johannes Paus 6 o., 48

© Can Stock Photo 7, 117: Nikki24; 9: yod67; 13: PeterHermesFurian; 14: sunflowerr; 24: jes2uphoto; 26: gstockstudio; 28: L_amica; 35: nirutcs; 36: ajt; 37: Novic; 38: Violin; 39: HugoFelix; 40: aivo; 41: ivelinradkov; 44: AndreyPopov; 47: Amaviael; 86: tobkatrina; 88: Bialasiewicz; 89: Mark2121; 91: jkha; 93: marrakeshh; 96: stockyimages; 97: gubcio; 105: Gajus; 109: duskbabe; 112: Fascinadora; 113: Bozena; 122: richardmclarke

© Stefan Dokoupil 21, 23

© Thomas Pelletier, Saarbrücken 49

© Thorsten Geist-Hofstätter 50, 52–55

© Lydia Kühn alle Illustrationen und grafischen Elemente

Hinweis

S. 121 f.: vermutlich Charlie Chaplin; der Verlag konnte trotz intensiver Recherche den Rechteinhaber nicht ausfindig machen. Für Hinweise sind wir dankbar!

Die meisten im Buch verwendeten Zitate stammen aus Das große Handbuch der Zitate: 25.000 Aussprüche & Sprichwörter von der Antike bis zur Gegenwar. von Hans-Horst Skupy, Bassermann Verlag (2. Auflage) 2013.

Hinweis für die Leser/innen:

Die Autoren haben bei der Erstellung dieses Buches Informationen und Ratschläge mit Sorgfalt recherchiert und geprüft, dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Verlag und Autoren können keinerlei Haftung für etwaige Schäden oder Nachteile übernehmen, die sich aus der praktischen Umsetzung der in diesem Buch vorgestellten Anwendungen ergeben.

Bitte suchen Sie bei Erkrankungen einen erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker auf.

Inhalt

Vorwort


Vorspiel - vom Sinn der Sinnlichkeit

Das Energiefeld der Liebe

Glaubenssätze - unsere mentale Lustblockade

Persönliche Checkliste zur mentalen Lustblockade

Lust oder Unlust - Eigenverantwortung übernehmen

Schwingungsfelder unseres Lebens

Ambiente - Umgebung, die Vertrauen schafft

Der Raum

Die Beleuchtung

Das Zeitfenster

Atmung - Spannungen lösen und Energie aufbauen

Atemübung für Ihr inneres Gleichgewicht

Tiefenatmung für Sie und Ihren Partner

Kommunikation - öffnende Resonanz mit und ohne Worte

Übung »Insel der Sinne« - Innere Ruhe

Lusttypen - Einteilung nach den vier Elementen

Die Zuordnung der Methoden

Persönliche Checklisten - Wunsch und Wirklichkeit

1. Wunsch und Wirklichkeit: Vorspiel

2. Wunsch und Wirklichkeit: Ambiente

3. Wunsch und Wirklichkeit: sexuelle Lust

4. Wunsch und Wirklichkeit: Verführung

5. Wunsch und Wirklichkeit: Höhepunkt

6. Wunsch und Wirklichkeit: Abwechslung

7. Wunsch und Wirklichkeit: liebevoller Ausklang

Akupressur - die Kunst des sanften Drucks

Moxibustion - das Spiel mit dem Feuer

Phonophorese - Balancings zur Steigerung der Lust

Kosmische Farben - sichtbare Planetenschwingungen

Farbmeditationen

Die Energiepunkte - Einschwingen der Lust

Tor des Bewusstseins

Medulla

Punkt des dritten Auges

See der Ruhe

Zimmer der Potenz

Yang-Pforte der Lebensbestimmung und Tor des Lebens

Eilende Tür und Hütte des Herrenhauses

Meer der Vitalität

Meer der Yin-Energie

 

Göttlicher Gleichmut

Verbindung der drei Yin

Mächtiger Wasserlauf

Hotspots – Landkarte zu erogenen Zonen

Die Hotspots der Frau

Die Hotspots des Mannes

Jin Shin Jyutsu - die Lusttore öffnen

Energieschloss 2 - Lebenskraft, Weitblick und Weisheit

Energieschloss 8 – Stärke, Frieden und Rhythmus

Energieschloss 15 - Freude, Lachen, Glücklichsein

Massage - die wohltuende Energie, die aus den Händen strömt

Kopfmassage

Rückenmassage

Hand- und Fußmassage

Yoga - die Kunst der Bewegung im Fluss des Lebens

Stärkung der Beckenbodenmuskulatur: »Schneidersitz«

Stärkung der Bewegungsfreiheit: »Beinstrecker«

Anregendes Ganzkörpertraining: »Schulterbrücke«

Entspannung und Kräftigung: »Kuh und Katze«

Stärkung der Beckendurchblutung: »Vorwärtsbeuge«

Beckenbodenbalance - die eigene Mitte finden

»Schmetterling«

»Rückenschaukel«

»Wand drücken«

Aphrodisiaka - betörende Düfte liegen in der Luft

Massageöle

Raumbeduftung

Erotisches Bad

Hautpflege

Der Orgasmus wird überbewertet

Der Weg ist das Ziel

All you need is love

Danksagung

Literaturverzeichnis

Register

Vorwort

Unser modernes Leben ist stressig und fordernd, da braucht es Inseln der Regeneration. Das finden zumindest wir, die Autoren dieses Buches, Christina Stägert, Master of Conscious Medicine, und Thomas Künne, Schwingungstherapeut und Berater der psychosomatischen Medizin. Denn erst wenn wir über genügend innere Kraftquellen verfügen, können wir die äußeren Anforderungen unserer Leistungsgesellschaft erfüllen, ohne Schaden an Leib und Seele zu nehmen.

Ein ausgeglichenes und vitalisierendes Liebesleben erweist sich dabei als sprudelnder Energiespender, in liebevollen Beziehungen (auch zu uns selbst) können und dürfen wir uns fallen lassen, wir lassen den (zum Teil erdrückenden) Ballast des Alltags einfach los. Jeder weiß tief in seinem Herzen, wie ihn Liebe fliegen lässt, ja, schon jede liebevolle Berührung oder ein Lächeln bringt uns Freude und sorgt für positive Stimmung, die den ganzen Tag anhalten kann. Doch wie können wir in den Genuss liebevoller Zuwendung gelangen? In welchen Methoden und »Werkzeugen« finden wir den Schlüssel zu erfüllender Liebesenergie?

Dazu möchten wir Ihren Fokus zunächst auf Ihre Eigenwahrnehmung lenken, wir stellen Ihnen Fragen, die direkt zu Ihren Visionen und Wünschen führen. Die im weiteren Verlauf vorgestellten Methoden und die Stimulierung der erogenen Zonen und Lustpunkte lenken Ihre Wahrnehmung und Empfindung fast magisch hinein in den Zauberwald der liebevollen Zuwendung, als direkte Verbindung zwischen innen und außen, zwischen uns und der Welt.

Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie wohltuend jede Methode, ja, jeder einzelne Lustpunkt uns ins ansteckende Feld der liebevollen und achtsamen Zuwendung führen kann. Wir können dabei nur gewinnen, denn der liebevollere Umgang mit uns selbst führt zu mehr Harmonie, Frieden und Zuwendung im Außen. Nichts anderes besagt das Gesetz der Resonanz: Wir können im Außen nur ernten, was im Innen gewachsen ist.

Es gilt: Wir können keine Liebe im Außen erwarten, wenn wir lieblos mit uns selbst umgehen. Im Gegenteil: Wir erfahren dieselbe Ablehnung, die wir uns zufügen.

Wir schließen dieses Buch mit dem Zitat des 70-jährigen Charlie Chaplin. An den Anfang aber möchten wir folgende Unterredung zwischen Mutter und Tochter stellen:

»Mama, was ist eigentlich wichtiger? Lieben oder geliebt werden?«

»Welchen Flügel braucht ein Vogel zum Fliegen? Den linken oder den rechten?«, antwortet die Mutter.

Ihre

Christina Stägert

Thomas Künne



Es ist nie zu spät für die Liebe, beginnen wir jetzt damit.

Verlassen wir den grauen Alltag, und tauchen wir ein in die vielfältig bunte Welt der Lust und Liebe.

Machen wir »Lebe – liebe – lache« zu unserem (neuen) Motto, welches uns herzlich durch den Tag trägt.

EINSTIMMUNG

»Alles, was wir für uns selbst tun, tun wir auch für andere. Und alles, was wir für andere tun, tun wir auch für uns selbst.«

Thich Nhat Hanh –. Buddhistischer Mönch und Lyriker

Vorspiel – vom Sinn der Sinnlichkeit

»Lustvoll lieben« möchte Ihr Impulsgeber in Sachen Lust(-gewinn) sein, ein praktischer Ratgeber für alle,

die sich nach fließender Lebensenergie, sinnlicher und erfüllender Liebe sehnen.

die ihr Leben und ihre Lebensfreude (wieder) in Fluss bringen möchten.

die »frischen Wind« in ihre sinnlichen Erfahrungen pusten wollen.

die ihren eigenen Weg gehen wollen, frei nach dem Motto: »Jetzt helfe ich mir selbst!«

die daran glauben, dass wahre Liebe im Innen beginnt, bevor sie im Außen auf Resonanz stoßen kann.

die ihr sexuelles Erwachen sanft und nachhaltig begleiten wollen.

die das Natürliche dem Künstlichen vorziehen.

mit Partnerschaft (Mann-Frau, Frau-Frau, Mann-Mann).

ohne Partnerschaft, die mit einer glücklichen »Partnerschaft« zu sich selbst beginnen wollen.

die sich gelegentlich einen Impuls von außen wünschen, um (innerlich) wieder selbst aktiv zu werden.

die offen sind für »Neues« und nicht nur in Schubladen denken.

die nicht nur von Ganzheitlichkeit sprechen, sondern diese auch selbst praktizieren und leben (wollen).

die darauf achten wollen, was ihnen Lust verschafft und was nicht.

die die positive Kraft von Vitalität, Lebensenergie, Libido und Ekstase zu einem freudigen Anteil ihres gelungenen Lebens machen möchten.

die am eigenen Leib erfahren wollen, welche Wonne aus der Liebesenergie fließen kann.


»Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich.« Hermann Hess.


Das Energiefeld der Liebe

Dieses Buch steckt voller praktischer Tipps, hilfreicher Erklärungen und begleitet Sie ganzheitlich dabei, Ihre gesamte Lebensenergie in Einklang zu versetzen. Auch lindert das zarte Berühren bestimmter Zonen und Punkte des Körpers Verstimmungen und Schmerzen, wirkt heilsam und fördert die Entspannung, stärkt das Vertrauen zu sich selbst (und/oder zu seinem Partner).

Wir widmen uns somit der Steigerung Ihrer gesamten Vitalität im Innen und Außen und zeigen, welche entscheidende Rolle die Lust (am Leben generell und die Lust an Sexualität im Besonderen) spielt.

Wir möchten Ihnen dabei helfen, Ihr menschliches Energiefeld in den blockadefreien Zustand zu versetzen, der lustvollen Genuss erst ermöglicht. Dabei zeigen wir Ihnen verschiedene Methoden auf, dem Sprichwort gemäß: »Viele Wege führen nach Rom!«

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es insbesondere durch die gleichzeitige Anwendung verschiedener Verfahren zu einem sogenannten Potenzierungseffekt kommen kann, der bewirkt, dass sich das Energiefeld der Lust schneller und nachhaltiger aufbaut. Es zeigt sich, dass die aufgeführten Methoden vor allem in Kombination ihre herausragende Wirkung am deutlichsten entfalten. Darüber hinaus wandelt sich Ihre sexuelle Energie: Wirkliche Nähe und Intimität (auch sich selbst gegenüber) entsteht und spirituelle Heilung beginnt. Diese Techniken wollen wir Ihnen zunächst kurz und prägnant vorstellen, damit Sie diese im praktischen Teil sogleich wirkungsvoll anwenden können.

Eines ist allen Techniken aus Ost und West gemeinsam: Sie vermitteln lebensbejahende Impulse, die Menschen auf friedliche, freudvolle und direkte Art und Weise zusammenführen. Diese Impulse tragen Namen wie Glückseligkeit, Respekt und Achtung, Intimität, Freude, Freiheit, Wahrhaftigkeit oder auch (bedingungslose) Liebe. Sie sind sozusagen die Früchte, die wir im Garten wahrhaftiger Lust ernten dürfen. Und wie bei jeder Ernte, die gelingen soll, müssen wir zunächst den Nährboden bearbeiten, säen und das aufkeimende Leben hegen und pflegen. Der Volksmund sagt: »Von nichts kommt nichts!« Bisweilen ist mit klimatischen Widerständen zu rechnen, auch müssen Schädlinge bekämpft werden, um die Ernte nicht zu gefährden. Von solchen Schädlingen der Lust handelt unser nächstes Kapitel.


Glaubenssätze – unsere mentale Lustblockade

 

Wir können in diesem Ratgeber die wirkungsvollsten Tipps zur Luststeigerung lesen und doch daran scheitern, diese selbst zu genießen. Grund dafür sind oft gelernte Glaubenssätze, die uns hindern. Stellen Sie sich vor, Sie wollen vor Lust abheben und zu neuen Ufern fliegen, aber der Pilot (Ihr Kopf) weigert sich, die Maschine zu starten. Dann wird das nix!

Zurück bleibt das unbefriedigende Gefühl von »Gas geben und gleichzeitig bremsen«, ein Zustand, der früher oder später beim Motor zu Schäden führen wird. Nun ist der Mensch natürlich keine Maschine, und doch führt dieses Hin und Her von Kopf und Bauch, Verstand und (Lust-)Gefühl auch hier zu Stagnation und Blockaden, wir reiben uns auf zwischen fließendem Loslassen und starrem Widerstand. Unterschätzen Sie diese inneren Sperren der einschränkenden Glaubenssätze und kulturellen Tabus nicht. Sie wirken oft unbewusst, sorgen für Anspannung und Verkrampfung statt Lockerung und Loslassen.

Wir haben im Folgenden typische Überzeugungen für Sie zusammengetragen, die lustvolles Erleben lähmen oder sogar im Keim ersticken können. Um diese nicht zu negativ erscheinen zu lassen, haben wir sie ins Positive gewandelt, der Inhalt bleibt derselbe.

Persönliche Checkliste zur mentalen Lustblockade

In dieser Checkliste können Sie sich selbst »überprüfen«. Machen Sie Ihr Kreuz an der Stelle, die Sie im Augenblick als zutreffend erachten (dabei gilt: 1 = trifft am wenigsten zu, 10 = trifft am meisten zu). Hand aufs Herz, hier sind acht markante Glaubenssätze:

Bitte addieren Sie Ihre persönlichen Punktzahlen zu einer Gesamtsumme.


Zur Einschätzung Ihres Ergebnisses möchten wir Ihnen folgende Deutungshilfe anbieten:

Total 8–30 Punkte

Herzlichen Glückwunsch, denn »ehrlich währt am längsten«. Und es ist der Beginn einer bewussten Transformation derjenigen Glaubenssätze, die Sie hemmen, erniedrigen und Ihnen ständig ein schlechtes Gewissen suggerieren wollen. Wundern Sie sich daher nicht, wenn diese bei Ihrer luststeigernden Anwendung im Praxisteil dieses Buches immer wieder echoartig auftauchen. Irgendwann können Sie diese mit den Worten begrüßen: »Seid ihr auch schon wieder da? Wisst ihr was? Ich brauche euch nicht mehr, denn ich habe mich für ein freudvolles und lustvolles Leben entschieden, das ist weitaus gesünder für mich und macht mich glücklich!«

Auf dem Weg dorthin hilft es Ihnen, wenn Sie aufsteigende negative Glaubenssätze mit positiven Affirmationen schwächen und schließlich unschädlich machen.

Hierzu als Beispiel obiger Glaubenssatz Nr. 2, nun negativ formuliert:

»Ich kann mich nicht leiden, ja, ich hasse mich!«

Ihre positive Affirmation hierzu könnte zum Beispiel lauten:

»Es ist mein fester Wunsch und meine ehrliche Absicht, mich so zu lieben, wie ich bin, und nicht, wie andere Menschen oder Institutionen möchten, dass ich bin!«

Wir wollen Ihnen ans Herz legen, selbst alle Ihre erniedrigenden Glaubenssätze in Ihren eigenen Worten ins Positive umzuwandeln. Nehmen Sie sich die Zeit, diese zu Papier zu bringen, es lohnt sich!

Total 31–60 Punkte

Sie befinden sich bereits auf einem guten Weg, erkennen die (neue) Richtung schon schemenhaft, wissen jedoch bereits, dass Sie einiges verändern sollten, um sich dem Genuss der Liebe Schritt für Schritt motiviert und neugierig weiter zu nähern. Nutzen Sie die Impulse dieses Buches, um Ihren ganz persönlichen Weg weiter beschreiten zu können. Nun liegt es an Ihnen, Neues auszuprobieren und in Ihren liebevollen »Alltag« zu integrieren und auszuweiten.

Total 61–80 Punkte

Gratulation, Sie können das Licht der Lust am Horizont schon deutlich erkennen! Ja, da gibt es bereits immer mehr Tage, an denen die dunklen Wolken verschwinden und vitale Lebensfreude in jede Region Ihres Körpers frei fließen darf. Zieht gelegentlich eine »Schlechtwetterfront« an lähmenden Glaubenssätzen auf, dann machen Sie sich ebenfalls die zuvor beschriebene Technik der positiven Affirmation zunutze, wie zum Beispiel: »Ich erlaube mir meine eigene lustvolle Identität« oder »Lust und Sex sind nichts Schmutziges, vielmehr sind sie ein lebensbejahender Bestandteil meines Daseins«.

Wie auch immer Ihr Ergebnis lautet:

Bitte setzen Sie sich nicht unter Druck,

sondern nehmen Sie die Punktzahl als

Anreiz auf Ihrem Weg hin zu einem

liebevollen Umgang mit sich selbst.

Noch ein Tipp zur optimalen Verwendung dieses Ratgebers

Sie können zunächst dieses Buch von vorn bis hinten lesen und studieren. Das brauchen Sie aber nicht zwingend, um Ihren persönlichen Nutzen daraus zu ziehen. Wir haben es so konzipiert, dass Sie Schritt für Schritt zu einer lustvolleren Beziehung zu sich selbst und/oder zum Partner gelangen können. Oder: Sie naschen in den einzelnen Kapiteln wie von einem schmackhaften Buffet voller Köstlichkeiten und stellen sich Ihr eigenes Lieblingsgericht zusammen. Wir wünschen guten Appetit!

Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht.

Unbekannt.

Sie haben die kostenlose Leseprobe beendet. Möchten Sie mehr lesen?