Основной контент книги Über den Gottesstaat
Text

Buchdauer 1850 Seiten

0+

Über den Gottesstaat

Klassiker der Theologie
€0,99

Über das Buch

Augustinus von Hippos monumentales Werk Über den Gottesstaat gilt als eines der einflussreichsten Werke der spätantiken christlichen Literatur. Entstanden zwischen 413 und 426 n. Chr., reagierte der Kirchenvater mit diesem theologischen und philosophischen Hauptwerk auf den Fall Roms im Jahr 410 und die daraufhin aufkommenden Vorwürfe, das Christentum habe zum Untergang des römischen Imperiums beigetragen. In 22 Büchern entwickelt Augustinus eine umfassende Theologie der Geschichte, die das Spannungsverhältnis zwischen der «civitas Dei» (Gottesstaat) und der «civitas terrena» (irdischer Staat) zum zentralen Thema macht.

Das Werk ist eine Verteidigung des christlichen Glaubens gegenüber dem heidnischen Vorwurf, das Christentum habe die römische Stärke untergraben. Augustinus entwirft jedoch kein politisches Manifest, sondern eine geistige Gegenwelt: Der Gottesstaat steht für die Gemeinschaft derer, die nach Gottes Willen leben und auf das ewige Leben ausgerichtet sind, während der irdische Staat für jene steht, die dem weltlichen Ruhm und der eigenen Macht dienen. Diese dualistische Geschichtstheologie zieht sich durch das gesamte Werk und bietet eine Deutung der Weltgeschichte unter dem Primat göttlicher Vorsehung.

Über den Gottesstaat ist nicht nur ein theologisches Dokument, sondern auch ein kulturgeschichtliches Schlüsselwerk. Augustinus analysiert darin philosophische Strömungen, politische Ordnungen und die moralische Krise seiner Zeit. Seine Gedanken über die Vergänglichkeit irdischer Reiche, das Wesen wahrer Gerechtigkeit und die Rolle der Kirche beeinflussten über Jahrhunderte hinweg das politische und gesellschaftliche Denken in Europa – vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Der Einfluss des Werkes zeigt sich in der Entwicklung der christlichen Staatslehre, der Trennung von sakraler und weltlicher Macht sowie der Idee, dass wahre Gerechtigkeit nur in der Hinwendung zu Gott möglich ist. De civitate Dei prägte die Vorstellung eines transzendenten Zieles der Menschheitsgeschichte und bereitete den Weg für mittelalterliche wie moderne Theologien.

Augustinus von Hippo (354–430) war einer der bedeutendsten Kirchenväter der Spätantike. Als Bischof von Hippo, tiefgründiger Denker und leidenschaftlicher Prediger hinterließ er ein reiches literarisches Erbe. Seine Schriften prägen Theologie, Philosophie und das christliche Menschenbild bis heute. Sein Denken verbindet antikes Erbe mit christlichem Glauben auf einzigartige Weise.

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch Augustinus von Hippo «Über den Gottesstaat» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
0+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
10 Mai 2025
Umfang:
1850 S.
ISBN:
4099994066778
Verleger:
Rechteinhaber:
Bookwire
Audio
Средний рейтинг 4,2 на основе 923 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,6 на основе 991 оценок
Entwurf
Средний рейтинг 4,8 на основе 486 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,7 на основе 146 оценок
Text
Средний рейтинг 4,9 на основе 388 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,8 на основе 5141 оценок
Text, audioformat verfügbar
Средний рейтинг 4,9 на основе 645 оценок
Audio
Средний рейтинг 4,7 на основе 21 оценок
Text, audioformat verfügbar
Средний рейтинг 4,8 на основе 458 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок
Text
Средний рейтинг 0 на основе 0 оценок