Основной контент книги Der Bildschnitzer von Würzburg (Historischer Roman)
Text

18+

Der Bildschnitzer von Würzburg (Historischer Roman)

Die Zeit des Bauernkriegs - Der Aufstand der Würzburger Bürger (Die Geschichte des fränkischen Holzschnitzers Tilman Riemenschneider)
€0,99

Über das Buch

Dieses eBook: «Der Bildschnitzer von Würzburg (Historischer Roman)» ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.

Tilman Riemenschneider war ein deutscher Bildschnitzer und Bildhauer und zählt zu den bedeutendsten am Übergang von der Spätgotik zur Renaissance um 1500. Die Zeit des Bauernkriegs: Der Rat der Stadt führte seit längerem politische Auseinandersetzungen mit dem damaligen mächtigen Fürstbischof Konrad II. von Thüngen, der als Landesherr in der Festung Marienberg direkt oberhalb der Stadt residierte. Der Streit eskalierte 1525 während des Deutschen Bauernkriegs, als sich aufständische Bauern vor der Stadt sammelten und die Würzburger Bürger sich mit ihnen gegen den Bischof verbündeten. Die Festung Marienberg hielt jedoch der Belagerung und den Angriffen aus der Stadt stand. Zur entscheidenden Schlacht kam es am 4. Juni 1525 außerhalb der Stadt, wo die anrückenden Landsknechte des Georg Truchsess von Waldburg-Zeil das Bauernheer vernichteten. Da die Bauern am Vortag von ihrem militärischen Führer Götz von Berlichingen verlassen worden waren, mussten sie führerlos in den Kampf und hatten keine Chance. Innerhalb von zwei Stunden wurden 8.000 Bauern getötet. Als die gut ausgerüsteten und kampferprobten Truppen des Bischofs zum Angriff auf die Stadt übergingen, endete auch der Aufstand der Bürger in ihrer totalen Niederlage und Unterwerfung. Die Anführer des Aufstands – unter ihnen alle Würzburger Ratsherren – wurden in den Verliesen der Festung Marienberg eingekerkert, gefoltert und zum Teil grausam bestraft. Auch Tilman Riemenschneider war zwei Monate in Kerkerhaft, in der er «vom hencker hart gewogen und gemartert» wurde.

August Sperl (1862-1926) war ein deutscher Historiker und Schriftsteller. 1925 erschien zum 400. Jahrestag des Deutschen Bauernkrieges der Roman Der Bildschnitzer von Würzburg, in dem das Leben des fränkischen Holzschnitzers Tilman Riemenschneider literarisch verarbeitet wurde.

Einloggen, um das Buch zu bewerten und eine Bewertung zu hinterlassen
Buch August Sperl «Der Bildschnitzer von Würzburg (Historischer Roman)» — kostenlosen Buchauszug online lesen. Hinterlassen Sie Kommentare und Bewertungen, stimmen Sie für Ihre Favoriten.
Altersbeschränkung:
18+
Veröffentlichungsdatum auf Litres:
13 November 2024
ISBN:
9788026864738
Verleger:
Rechteinhaber:
Bookwire
Download-Format:
Entwurf, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,9 basierend auf 77 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,2 basierend auf 791 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 462 Bewertungen
Entwurf
Durchschnittsbewertung 4,6 basierend auf 32 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,7 basierend auf 1866 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 4,2 basierend auf 125 Bewertungen
Audio
Durchschnittsbewertung 4,6 basierend auf 905 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 4,9 basierend auf 12 Bewertungen
Text, audioformat verfügbar
Durchschnittsbewertung 5 basierend auf 17 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen
Text
Durchschnittsbewertung 0 basierend auf 0 Bewertungen