Buch lesen: «Wolken über Taiwan»
Wie soll man über ein Land schreiben, das es offiziell nicht gibt? Das keinem Vergleich standhält und immer wieder von neuem überrascht? Taiwan, die kleine Insel und Chipgroßmacht vor der südchinesischen Küste, hat in den letzten Jahrzehnten eine enorme gesellschaftliche Wandlung durchlaufen. Bürgerrechtsbewegungen ist es zu verdanken, dass der Übergang von einer Jahrzehnte andauernden Militärdiktatur zu einer der offensten und lebendigsten Demokratien Asiens so friedlich verlaufen ist.
Sechs Monate verbrachte die Sinologin und Schriftstellerin Alice Grünfelder 2020 auf Taiwan. Gesehenem, Gehörtem ist sie nachgegangen, hat über ihre Beobachtungen mit Taiwanerinnen gesprochen, hat versucht zu recherchieren, was sie nicht verstand. Herausgekommen ist eine Collage leichter, prägnanter Texte, jeweils überschrieben mit einem Stichwort; sie sind alphabetisch geordnet, reichen von »Abschied« bis »Zeichen«. Ob es um Wolken und Wasser geht, Müllabfuhr und Demonstrationen, Tempel und Götter, Brücken, Flüsse und Meere – jede Betrachtung beleuchtet eine Facette dieser fragilen Insel entlang der Bruchlinien des Alltags.
Alice Grünfelder
Wolken über Taiwan
Notizen aus einem bedrohten Land
»Linien«, »Qu Yuan« und »Shilin« wurden als »Postkarten aus Taiwan« 2020 auf der Website literaturblatt.ch veröffentlicht. »Obdachlose« erschien im Juli 2020 in gekürzter Form in der Zeitschrift surprise unter dem Titel »Im Verborgenen. Soziale Stadtrundgänge in Taibei«, »Tee« 2021 auf der Website »Annes Topfgeflüster« und »Zeichen« im November 2020 in kürzerer Form in der Zeitschrift Wespennest unter dem Titel »Chinesisch (Wieder-)Erlernen«. Alle Texte wurden für dieses Buch bearbeitet.
Der Rotpunktverlag wird vom Bundesamt für Kultur mit einem Strukturbeitrag für die Jahre 2021–2024 unterstützt.
© 2022 Rotpunktverlag, Zürich
Umschlag: Jilong 2017, Foto von Sean Pavone / Alamy Stock Foto
Korrektorat: Jürg Fischer
eISBN 978-3-85869-951-0
1. Auflage 2022
Das gedruckte Buch enthält zwei Übersichtskarten.
Inhalt
A wie
Abschied
Abfall
Ahnung
Alishan
Die Alten
Ankommen
Armut
B wie
Bäckerei
Bange
Bedrohung
Beitou
Brücken
Buchhandlungen
C wie
Corona
Nach Corona
Chrysanthemen
D wie
Drachenboot
E wie
Ehebruch
Eier
Erdbeben
Erdbeeren
Extrem
F wie
Fahrradfahren
Farbenlehre
Fliegen
Der Fluss
Frieden
G wie
Gehen
Gewöhnung
Gleichberechtigung
Götter
Graffiti
H wie
Hengchun
Hunde
I wie
Inseln
J wie
Jade
Jazz
Jiantan
Jiaozi
K wie
Karaoke
Kassenzettel
Klima
Krieg
Küste
L wie
Licht
Linien
Lotos
M wie
Machangding
Maokong
Meer
Morgen
Mütter
N wie
Nichttun
Notfall
Nylon Cheng
O wie
Obdachlose
P wie
Pazifik
Perspektiven
Biji, Pinselnotizen
Power to the People
Prothesen
Q wie
Qigong
Qu Yuan
R wie
Regen
Ruhe
S wie
Schildkröte
Schnecken
Schreiben
Shilin
Sicherheit
Soong Mei-ling
Straßen
T wie
Der Tag
Tanzen
Tee
Tempel
Aus Ton
Trostfrauen
U wie
Übersetzen
Unabhängigkeit
Untergrund
V wie
Vergleichen
Verkehr
Vogel
W wie
Wahrsager
Wanhua
Weißer Terror
Wetter
X wie
Xiaoyoukang
Y wie
Yip Man
Z wie
2-28
Zeit
Zeichen
Anhang
Anmerkungen
Literatur zu Taiwan
Chronik
Dank
Über die Autorin
Abschied
Wie verabschiedet man sich von einem Land, das es nicht gibt? Zumindest nicht offiziell? Das Auswärtige Amt Deutschlands hisste eine Zeit lang auf seiner Website da, wo einst die taiwanische Nationalflagge hing, die weiße Fahne; andere Länderregierungen und internationale Institutionen winden sich so lange um eine Benennung, dass niemand sich darunter etwas vorstellen kann – Provinz China, Taipei und seine Umgebung (WHO) oder wie die diplomatischen Fantasienamen lauten. In den allermeisten Fällen wird Taiwan noch nicht einmal als eigenes Land gelistet. Fluglinien und Hotelketten werden von der Regierung in Peking abgemahnt, wenn sie Taiwan als eigenständige Destination ausweisen. Einer Bekannten war 2018 sowohl vom Straßenverkehrsamt in Zürich als auch von ihrer Versicherung die Nationalität aberkannt worden, weil von der Regierung in Peking offenbar ein Schreiben an sämtliche Länder gegangen war, wonach Taiwan als eigenständiges Land zu löschen und durch China zu ersetzen sei – Taiwan war kurzzeitig nicht mehr im System zu finden, der Angestellte ratlos.
Taiwan ist isoliert, im Notfall ist es allein auf sich gestellt. Was macht das mit den Menschen, war eine der Fragen, die ich mir stellte, bevor ich 2020 für sechs Monate nach Taiwan reiste. Verharren sie in Angst, erstarrt wie das Kaninchen vor der Schlange? Sind sie in permanenter Unruhe? Oder lehrt sie der seit Generationen antrainierte Pragmatismus, das Leben zu nehmen, wie es ist? Nichts scheint ihnen wertvoller als Sicherheit und Stabilität, erst recht in einem Land, wo der Boden beständig bebt und Gefahr vom Himmel droht. Das ist womöglich die einzige Konstante im Leben der Taiwaner: Sich mit den Unwägbarkeiten so gut es eben geht zu arrangieren, scheint wie eingebrannt in ihr Wesen. Es ist eben so, unabänderlich, sinnlos, sich deshalb allzu sehr zu grämen.
Ist es so, fragte ich mich? Oder ist es anders?
Meine letzte Woche in Taiwan ist angebrochen. Und kalt erwischt mich die Frage: Also hast du nun sechs Monate lang Urlaub gemacht? Nein, schon nicht, aber was dann? Es gab keinen Tag, an dem ich nicht am Schreibtisch saß. Und? Hast du geschrieben? Bist du vorangekommen? – Ja, nein, besser als ich dachte, aber eigentlich nicht, oder vielleicht? Die ersten beiden Monate ließ mir ein Intensivkurs Chinesisch keine Zeit, an irgendetwas anderes zu denken. Danach übersetzte ich Gedichte von taiwanischen Lyrikerinnen, las wissenschaftliche Texte über Chinas Situation während des Ersten Weltkriegs und paraphrasierte zwei chinesische Tagebücher aus dieser Zeit, schrieb an einem Roman.
Ich unterhielt mich ausführlich mit den Menschen, vor allem Frauen, über Taiwan, ging durch Straßen, entdeckte bei jeder U-Bahn-Station eine andere Welt. Bis zum letzten Tag staune ich darüber: Auch wenn ich nicht schreibe, bin ich ein Notizbuch. So sagte es einmal der Aargauer Lyriker Klaus Merz.
Ich muss Abschied nehmen von Jiantan und dem Hügel gleich hinter meiner U-Bahn-Station, auf den ich gerne viel öfter gestiegen wäre, weil die verwunschenen Plätze, ausrangierten Fitnessgeräte in verlassenen Tempeln, auf den Boden gemalten Badmintonfelder unter tropisch wucherndem Palmengewächs und eine sich ständig wandelnde Aussicht auf die Stadt mich ver-rückt haben. Ich schreibe »wäre«, weil ich nur zweimal dort oben gewesen bin. Beide Male attackierten mich die Moskitos auf unerträgliche Weise, und beim zweiten Mal griff mich ein wilder Hund an, obwohl es, so meine Sprachlehrerin, in Taipei doch gar keine wilden Hunde gebe.
Jiantan (»Schwertsee«), meine U-Bahn-Station, Shilin (»Gelehrtenviertel«) und die Straße Hefeng (»moderater Reichtum«), in der ich wohne, sind wie ein Dorf in der Stadt. Manchmal, wenn ich morgens beim Frühstück saß mit dem Blick hinaus in ein undefinierbares Licht, sang eine Frauenstimme. Es war stets dieselbe Melodie. Ich verstand nicht, was sie sang. Aber ihre Stimme, das Lied schien endlos zu sein, unerschöpflich das Liebesleid, die Sehnsucht nach einem fernen Glück; im Hintergrund setzte eine Flöte leise Tupfen. Und darüber legten sich die Bilder aus Chengdu von vor mehr als zwanzig Jahren, wo ich als Studentin für zwei Jahre lebte, die Geräusche von damals, wenn der Fahrradmechaniker vorm Haus auf das Blech klopfte.
Ein kleiner Tempel hier im Park ist mein liebster Ort. Ich holte mir einen Kaffee in einem Supermarkt, in dessen Hintergrund nicht etwa ausgeleierte Schlager, wie ich es aus Deutschland und der Schweiz kenne, sondern Free Jazz lief, sodass ich allein schon deswegen immer nur dort einkaufte. Setzte mich mit dem Kaffee in den Park neben den Tempel und sah den alten Männern beim Schachspiel zu. Hörte Stimmen, die mal lauter, mal leiser wurden, verstummten, Schritte vorüberschlurfen, Wortfetzen und Kinderjauchzen, Motorroller und leise buddhistische Litaneien aus dem Lautsprecher.
Da, wo ich wohne und jetzt diese Zeilen schreibe, gibt es um die Ecke einen 10’000 Jahre alten Tempel. 10’000, wàn, ist eine runde Zahl, die alles und nichts bedeuten kann, niemals aber wörtlich zu nehmen ist, lediglich eine lange Zeitspanne meint. Der kleine Tempel ist dem Erdgott gewidmet, in dem für die Vorfahren und die Nachkommen gebetet wird. Weil hier einmal viele Menschenknochen gefunden wurden, hat man darüber den Tempel errichtet. Etwas weiter in derselben Straße steht ein Tiertempel, den ich für mich so nenne, weil dort Tiere in viel zu kleine Käfige gesperrt sind. Unten am Ufer des Flusses, zu Fuß nur fünf Minuten entfernt, ist der Flussgotttempel, dessen Hydraulik das kleine Gebäude bei einem Taifun mit Hochwasser in die Höhe hievt.
Habe ich in den ersten Wochen gern zum Frühstück gedämpfte Teigtäschchen gegessen oder frittierte Teigstangen in Sojamilch getunkt, so ist es dafür schon seit Wochen zu heiß. Statt warmer Nudeln gibt es nun kalte. Der Tofuladen mit seinem Grünbohnentofu füllt einen Becher nach dem anderen, zum Schluss kommen noch ein paar Eisklümpchen oben drauf. Nur wenn es regne, laufe das Geschäft schlecht, sagt der stämmige Verkäufer. Nicht einmal Corona habe seinem Laden geschadet. Tatsächlich waren im Februar, als ich hierher zog, viel mehr Geschäfte geschlossen, im März und April noch mehr, bis dann im Mai plötzlich Türen aufgingen, die ich all die Wochen zuvor nicht einmal bemerkt hatte, weil sowieso alle Türen mit Motorrollern und sonstigen Fahrzeugen zugestellt sind. Zum Beispiel das Recreation Center, geschmackvoll eingerichtet mit Bücherregalen, bequemen Sofas, einfach so, um sich zwischendurch auszuruhen, finanziert von der Stadt. Oder die Nachbarschaftshilfe, die in Quarantänezeiten dafür zuständig ist, dass die Leute mit den notwendigsten Nahrungsmitteln versorgt werden. Ein Schreibwarengeschäft, ein Hot-Pot-Restaurant. Dafür schloss zur selben Zeit plötzlich das Café an der Ecke. Dann wieder war die Hälfte der Läden geschlossen, weil das Drachenbootfestival im Juni gefeiert wurde.
Abschied nehmen heißt es von den kleinen Dingen im Alltag. Der Architekturkritiker Vittorio Lampugnani nennt sie Objekte des Stadtraums, die benutzt, nicht ausgestellt werden und eigene Geschichten erzählen. Tatsächlich stellt sich Taiwan und auch Taipei an nur wenigen Orten selbst aus, verspürt offenbar selten den Drang, sich in Architektur, in pompös angelegten Plätzen und Boulevards zu repräsentieren, wenngleich das nicht immer so war. Die Chiang-Kai-shek-Gedenkhalle ist trotz der historischen Assoziationen, die man mit diesem einstigen erbitterten Gegner Mao Zedongs und späteren Alleinherrscher Taiwans verbindet, eindrucksvoll, vor allem nachts, wenn sich junge Menschen unter den Dächern zwischen den roten Säulen des Nationaltheaters und der Philharmonie treffen, um zu neuesten Rhythmen anspruchsvolle Choreografien einzuüben. Oder wenn das blaue Ziegeldach der Gedenkhalle in einer Vollmondnacht aufscheint, dahinter das höchste Gebäude der Stadt, das Taipei 101. Oder gegenüber das marmorglänzende Tor der »Großen Mitte und Aufrichtigkeit«. Sind es Heterotopien nach Michel Foucault, Orte, die in die Gesellschaft eingeschrieben und heute trotz ihrer erdrückenden Geschichte in den Alltag integriert sind, als hätte der, dem die Gedenkhalle gewidmet ist, nie ein Volk in einer vierzig Jahre andauernden Militärdiktatur darben lassen? Die Vereinnahme durch jugendliche Tänzer und mittelalte Schattenboxer ist eine Umwidmung des Ortes, die mich bei jedem Besuch von Neuem fasziniert.
Es gibt noch etliche Gebäude aus der Qing-Zeit, aus der Kolonialzeit der Japaner, von Holländern, Spaniern und Portugiesen erbaute Häuser, zum Teil in Ruinen, die in der modernen Stadt einfach nur dastehen, architektonisch kaum in die Stadtplanung einbezogen. Immer wieder wurde ich auf die Dihua-Straße hingewiesen mit den Handelshäusern aus der japanischen Zeit. Sie hat durchaus Charme, doch die Gegend wurde von der Tourismusindustrie längst in Beschlag genommen. Ausgerechnet dort fand ich per Zufall ein Museum über die taiwanischen Komfortfrauen während des Zweiten Weltkriegs – noch nie hatte ich davon gehört, dass auch die Frauen in Taiwan dem »Komfort« japanischer Soldaten dienen mussten. Ich war überrascht, überrascht aber auch über meine Ignoranz.
Spannender, als die Stadt und ihre Touristenattraktionen zu besuchen und ihr dadurch, so mein Eindruck, keinen Meter näherzukommen, war es, einzelne Viertel abzugehen. So konzentrierte ich mich in Taipei auf wenige Ecken, die ich wieder und wieder aufsuchte, wie beispielsweise den 2-28-Park zum Gedenken der Opfer des Aufstands vom 28. Februar 1947. Damals erhob sich das Volk gegen die Herrschaft der Kuomintang-Regierung, woraufhin die Militärdiktatur ihren Anfang nahm.
Nach dem Vorbild der Peripatetiker ging ich durch die Stadt, wusste um die Bedeutung der Orte und verfolgte Spuren von Menschen damals wie heute, ging ihren Gedanken nach, verband sie mit den eigenen, sodass der Gang durch die Stadt und der Gedankengang irgendwann eins wurden. So taste ich am letzten Tag diesen Ort geografisch ab, lasse an ihm meine Erinnerungen entzünden.
Ich nehme Abschied von der Verkäuferin im Laden unten im vierstöckigen Haus, in dem ich in den vergangenen sechs Monaten gelebt, gelernt, geschrieben, Notizen gemacht habe. Das Haus gehört der Armee, und nur zwei Wohnungen sind bewohnt. In den anderen hausen die Geister, sagte ich einmal, wurde dafür aber von meinen beiden Mitbewohnerinnen groß angeschaut – »Woher ich das wisse?« Kein Volk sei wohl abergläubischer als das taiwanische, sagte ich lachend. Weil wir am nächsten Tag einen Butterzopf backen wollten, behauptete ich, dass man zwar Mehl, Ei und Hefe brauche für einen Zopf, dass es aber auch nicht donnern und gewittern dürfe, sonst gehe der Hefeteig nicht auf. Der erste Versuch misslang, die Hefe war zu alt, das Wetter zu heiß, wir wussten es nicht. Wir versuchten es noch einmal, und der zweite Butterzopf wurde per WhatsApp in der Welt herumgereicht.
Ich weiß nicht, was für ein Abschied das werden wird. Einer auf Raten, ein letzter Blick auf alles, gefüllt mit Schwermut, einer vorweggenommenen Wehmut? Wann saß ich das letzte Mal einfach so in einem Park und sah Menschen beim Leben zu? Wann werde ich es das nächste Mal tun? Oder an einem Fluss sitzen, an dem abends die Menschen den Tag ausklingen lassen? Wie oft bin ich am Jilong entlanggegangen, im Februar, März, April, bei heftigen Regenfällen, ungewiss, was diese Zeit bringen wird, was ich mit ihr anstelle. Vieles war in den ersten Monaten in der Schwebe, ein Leben auf Abruf, das jederzeit widerrufen werden konnte, weil niemand wusste, welche Veränderungen administrativer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Art dieser Virus noch mit sich bringen würde. Im Mai, Juni und Juli ein Aufblühen, nicht nur der Menschen, die sich wieder hinaustrauten. Clubs, Ausstellungen, selbst das Wetter schien sich allmählich wieder zu öffnen. Über solche Dinge sann ich nach bei meinem letzten Gang dem Fluss entlang. Ich kam vom Museum für Moderne Kunst und ging zum Sanjiaodu, der dreibeinigen Furt, wo einst ein Flussarm zugeschüttet wurde, wovon heute nur noch der Name etwas weiß, wo ich viele frühe Morgenstunden Drachenboot paddelte.
Ich habe zu wenig Fantasie, um mir vorstellen zu können, wie es ist, nicht mehr hier zu sein. Zu oft dieses »zum letzten Mal«. Seit Tagen stecke ich in einer Melancholie und heute an meinem letzten Tag erst recht – als sei das Weggehen ein Abschied aus einem Leben. Wie wird es sein, mich wieder in den Alltag fügen zu müssen? In meinen Notizen so viel Mikrokosmos, so viele Details, so viel Kleines im Großen. Wie sortiere ich es, füge es zusammen, mache meine Erlebnisse zugänglich für andere? »Die Gedanken zur Erinnerung vernähen«, schreibt die Theaterwissenschaftlerin Freda Fiala in ihrem Langpoem über Taipei.1 Mehr nicht. Oder durchs Schreiben einkapseln. Mehr nicht.
Abfall
Glück ist, wenn sich abends die Müllabfuhr mit Beethovens »Für Elise« oder Badarzewska-Baranowskas »Gebet einer Jungfrau« ankündigt. Es klingt, als käme der Eisverkäufer. Und plötzlich hebt ein Türenschlagen und Getrappel an, alle Bewohner laufen auf die Straße, um ihren Abfall loszuwerden. Nur dann, sagt Yen-fang, eine meiner beiden Mitbewohnerinnen, bekommt man seine Nachbarn zu Gesicht. Jedenfalls sind sonst nie so viele Menschen auf der Straße, wie wenn die Müllwagen kommen.
In den neunziger Jahren führte die Stadtregierung Taipeis diese Abfallentsorgung ein, weil der Gestank im subtropischen Klima unerträglich war, sich Ratten und Ungeziefer über die Abfallsäcke hermachten und zu einer Plage wurden. Seither wird sauber entsorgt und gründlich recycelt. Vor den Abfallwagen stehen Arbeiter, die einem Glas, Papier und Plastikflaschen abnehmen. Müll sieht man auf Taipeis Straßen kaum, Abfalleimer sind selten, illegales Müllabladen ist strafbar. Einmal sah ich ein Schild, auf dem sogar die Götter mit Missachtung drohen, sollte hier jemand seinen Abfall abstellen.
Mittlerweile weiß ich, wenn der Müllwagen vorn beim Park »Für Elise« spielt, ist es etwa sieben Uhr. Wenn ich den nicht schaffe, kann ich den Müll beim Wagen mit »A Maiden’s Prayer« bei uns in der Straße um 20 Uhr 40 abgeben, fast auf die Minute pünktlich. Und doch wird man Abend für Abend überrascht, weil man gerade mitten in einem Satz, einem Gedanken, einem Telefonat oder was auch immer steckt.
Da diese beiden Melodien niemand mehr hören kann, hat die Stadtverwaltung neue einführen wollen, prompt riefen Bürger an und protestierten: Wo der Müllwagen denn bleibe? Nun habe man versäumt, den Müll zu entsorgen, weil man die neue Melodie nicht dem Müllwagen zuordnen könne! Her mit der alten Melodie! So erzählt es Yen-fang. Deshalb habe man es bei »Elise« und der »Jungfrau« belassen.