Coole Kochrezepte für Greenhorns

Text
0
Kritiken
Leseprobe
Als gelesen kennzeichnen
Wie Sie das Buch nach dem Kauf lesen
Schriftart:Kleiner AaGrößer Aa

SEELACHSFILET MIT TOMATEN

Einkaufszettel:

- 4-6 Stück Seelachsfilet, je nach Hunger

- 1-2 Tuben Tomatenmark

- Margarine

- 2 große Zwiebeln (in Ringe schneiden)

- Zitronensaft

- Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Backofen auf 180° Grad vorheizen

2. Fisch der Länge nach durchschneiden, so dass man dünne Scheiben erhält.

3. Fischscheiben in eine gefettete Form geben und mit etwas Zitronensaft beträufeln.

4. Fischschicht mit Tomatenmark bestreichen und mit Zwiebelringen belegen – kleine Margarineflöckchen darüber verteilen.

5. Mit Salz und Pfeffer würzen.

6. Schritte 3-5 wiederholen, so dass man 3-4 Schichten erhält.

7. Form in Backofen geben für mind. 30 Min.

CEVICHE (Fischsalat aus Peru)

Einkaufszettel:

- 2 Avocados

- 350g Zander oder Kabeljau (sehr frischer Fisch verwenden)

- Saft von 3-4 Limetten und 1 Zitrone

- 1 Chili oder Peperoni

- 2 große Tomaten

- 2 Stangen Staudensellerie

- 1 rote, große Zwiebel

- Salz und Pfeffer

- 2-3 EL Olivenöl

- 1 EL frischer Koriander

- 2 EL Petersilie

Zubereitung:

1. Fisch in etwa 1 cm große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.

2. Limetten und Zitrone auspressen, so dass man ca. 100 ml. Saft erhält.

3. Den Saft über die Fischwürfel geben und dann schauen, dass diese mit der Marinade überdeckt sind. Die Schüssel mit der Frischhaltefolie abdecken und für mind, 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

4. Während dessen Staudensellerie in feine Scheiben und Tomaten in kleine Stücke

schneiden. Das Innere der Tomaten vorher herausschneiden. Die Zwiebel ebenfalls in feine Streifen schneiden. Den Koriander und Petersilie hacken. Die Avocados halbieren, entkernen, schälen und das Fleischinnere in grobe Stücke schneiden, alles in eine große Schüssel geben und vermengen.

4. Dann den marinierten Fisch (hat jetzt durch das marinieren eine weiße Farbe) ebenfalls in die große Schüssel unterheben. Öl hinzufügen und dann das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Für den besten Geschmack noch einmal 15-20 Minuten bei Raumtemperatur ziehen lassen und dann mit Baguette oder köstlichem Brot servieren.

1) Lachstartar

2) Seelachsfilet

3) Ceviche


1


2


3

RINDFLEISCHTARTAR

Einkaufszettel:

- Sardellenfilets

- 1 kleine Essiggurke

- 1-2 TL Kapern

- ½ Zwiebel

- 1 TL Öl

- 500g Rinderfilet (vom Metzger fein durch den Fleischwolf drehen lassen)

- Tomatenketchup

- 1-2 TL Senf

- 1 EL Ingwer

- 1 Msp. Paprikapulver

- Chilipulver

- 2 EL Schnittlauchröllchen


Zubereitung:


1. Sardellen, Gurke und Kapern fein hacken. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden und im Öl glasig dünsten oder blanchieren.

2. Rindfleisch mit Sardellen, Gurke, Kapern und Zwiebeln in eine Schüssel geben. Chili, Ketchup und Senf unterrühren.

3. Den Ingwer klein schneiden und dazugeben. Das Tartar mit Salz, Paprika und Chili würzen. 2 EL Schnittlauch unterrühren.

4. Einen Metallring Ø ca. 5 cm mit Öl einfetten und auf einen Teller stellen. Das Tartar in den Metallring geben. Die Oberfläche glattstreichen und servieren-

FRIKADELLEN

Einkaufszettel:

- 1 altbackenes Brötchen

- 500 g gemischtes Hackfleisch

- 2 Eier

- 2 Zwiebeln

- Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle

- 2 EL Öl zum Braten


Zubereitung:


1. Brötchen in Wasser einweichen, ausdrücken und unter das Hackfleisch mischen. Zwiebeln fein hacken und zusammen mit den Eiern hinzufügen.

2. Alle Zutaten mit dem Handrührgerät verkneten. Kräftig salzen und pfeffern. Mit angefeuchteten Händen Frikadellen formen.

3. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen bei mittlerer Hitze von jeder Seite 7-8 Minuten braun braten,

Die Frikadellen können heiß oder kalt serviert werden.

Sie haben die kostenlose Leseprobe beendet. Möchten Sie mehr lesen?