Nirgends scheint der Mond so hell wie über Berlin

Text
0
Kritiken
Leseprobe
Als gelesen kennzeichnen
Wie Sie das Buch nach dem Kauf lesen
Schriftart:Kleiner AaGrößer Aa

Doch weil wir nicht normal sind, provozieren wir Herausgeber unsere Leser mit Thesen, die eigentlich Selbstverständlichkeiten sind.

1 Vgl. BERND MARTIN; ERNST SCHULIN (Hrsg.): Die Juden als Minderheiten in der Geschichte. München [Deutscher Taschenbuch Verlag] 1983; PETER SCHÄFER: Kurze Geschichte des Antisemitismus. München [Beck] 2020; WERNER BERGMANN: Geschichte des Antisemitismus. 6. überarb. Aufl. München [Beck] 2020.

2 Vgl. https://germansandjews.wfilm.de [30. Juni 2020].

3 DEBORAH FELDMAN: Unorthodox: The Scandalous Rejection of My Hasidic Roots. New York [Simon & Schuster] 2012. Deutsch: Unorthodox. Eine autobiographische Erzählung. München [Beck] 2019.

4 KIRSTEN GRIESHABER: Willkommen im Café Zahav. Meine israelische Mischpoke und ich. Köln [Bastei Lübbe] 2019; Kritik und Entsetzen nach Angriff auf jüdisches Restaurant. In: Der Tagesspiegel vom 9. September 2018; Ermittlungen nach Angriff auf jüdisches Restaurant eingestellt. In: Jüdische Allgemeine vom 14. Dezember 2020.

5 SOPHIA MOTT: Dem Paradies so fern. Martha Liebermann. Berlin [Ebersbach & Simon] 2019.

6 Vgl. URSULA HOMANN: Juden in Goethes Werken. http://www.ursulahomann.de/GoetheUndDasJudentum/kap006.html [30. Juni 2020].

7 Vgl. MICHAEL BERGER: Eisernes Kreuz und Davidstern. Die Geschichte jüdischer Soldaten in deutschen Armeen. Berlin [trafo] 2006.

8 HORAZ: Carmina 3,2,13.

9 AVI PRIMOR: Süß und ehrenvoll. Köln [Quadriga] 2013.

10 LION FEUCHTWANGER: Die Geschwister Oppermann. München [Langen Müller] 1960.

11 ROMAN FRISTER: Ascher Levys Sehnsucht nach Deutschland. Berlin [Siedler] 1999.

12 GABRIELE TERGIT: Effringers. Hamburg [Hammerich & Lesser] 1951. Neuausgabe München [Beck] 2020.

13 JULIANE SUCKER: »Sehnsucht nach dem Kurfürstendamm«. Gabriele Tergit – Literatur und Journalismus in der Weimarer Republik und im Exil. Würzburg [Königshausen & Neumann] 2015.

14 SILVIA TENNENBAUM: Yesterday’s streets. New York [Random House] 1981. Deutsch: Straßen von gestern. Hamburg [Knaus] 1983. Neuausgabe München [Beck] 2013.

15 ERICH PFEIFFER-BELLI: Junge Jahre im alten Frankfurt und eines langen Lebens Reise. Wiesbaden [Limes] 1986.

16 MAXIM LEO: Wo wir zuhause sind. Die Geschichte einer verschwundenen Familie. Köln [Kiepenheuer & Witsch] 2019.

17 Vgl. auch STEFANIE SCHÜLER-SPRINGORUM: Ein politisch aufgeheiztes Feld. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 6. März 2020, S. 11.

18 Der Begriff ›Antisemitismus‹ ist erst im 19. Jahrhundert geprägt worden, um die rassistische Theorie vom ›ewigen Kampf‹ zwischen der ›arischen‹ und ›semitischen Rasse‹ zu festigen. Vgl. PETER SCHÄFER: Kurze Geschichte des Antisemitismus. München [Beck] 2020. Vgl. auch WOLFGANG BENZ: Was ist Antisemitismus? München [Beck] 2004. MONIKA SCHWARZ-FRIESEL: Judenhass im Internet. Antisemitismus als kulturelle Konstante und kollektives Gefühl. Berlin [Hentrich & Hentrich] 2019, S. 31-32.

19 ARNO SURMINSKI: Jokehnen oder Wie lange fährt man von Ostpreußen nach Deutschland. Stuttgart [Gebühr] 1974. ARNO SURMINSKI: Kudenow oder An fremden Wassern weinen. Hamburg [Hoffmann & Campe] 1978.

20 THILO SARRAZIN: Deutschland schafft sich ab. Stuttgart [Deutsche Verlagsanstalt] 2010.

21 Vgl. BERTELSMANN-STIFTUNG (Hrsg.): Der Kitt der Gesellschaft. Perspektiven auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland. Gütersloh 2016.

22 Vgl. EDWARD VAN VOOLEN: 50 jüdische Künstler, die man kennen sollte. München [Prestel] 2011.

23 WIBKE BRUHNS: Meines Vaters Land. Geschichte einer deutschen Familie. Berlin [Econ] 2004.

24 MAXIM LEO: Haltet euer Herz bereit. Eine ostdeutsche Familiengeschichte. München [Heyne] 2019. MAXIM LEO: Wo wir zuhause sind. Die Geschichte meiner verschwundenen Familie. Köln [Kiepenheuer & Witsch] 2019

25 GRIESHABER 2019.

26 JUDITH KERR: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl. Ravensburg [Ravensburger] 1973, Neuausgabe 2008. Zur Rosa-Kaninchen Trilogie gehören außerdem: JUDITH KERR: Warten bis der Frieden kommt. Ravensburg [Ravensburger] 2004 und JUDITH KERR: Eine Art Familientreffen. Ravensburg [Ravensburger] 2004.

27 TAHAR BEN JELLOUN: Papa, was ist ein Fremder? Reinbek b. Hamburg [Rowohlt] 2018.

28 ALEXANDRA SENFFT: Schweigen tut weh. Eine deutsche Familiengeschichte. Berlin [List] 2009. ALEXANDRA SENFFT (Hrsg.): Der lange Schatten der Täter. Nachkommen stellen sich ihrer NS-Familiengeschichte. München [Piper] 2016.

I. ANTISEMITISMUS IN DEUTSCHLAND

HEINRICH AUGUST WINKLER
Die deutsche Gesellschaft der Weimarer Republik und der Antisemitismus1

Die Abhandlung über den Antisemitismus in der Weimarer Republik war Heinrich August Winklers Beitrag zu einer Ringvorlesung im Wintersemester 1980/81 an der Universität Freiburg. Sie begann mit der Feststellung, die Erforschung dieses Themas stecke noch in den Anfängen. Das gilt heute, 40 Jahre später, nicht mehr. Trotzdem ist Winklers Studie, die Bernd Martin und Ernst Schulin 1981 in ihrem Sammelband »Die Juden als Minderheit in der Geschichte« veröffentlichten, alles andere als überholt. Das gilt sowohl für seine Erkenntnisse als auch für seine Vorgehensweise.

Winklers Arbeit verschafft einen Überblick über die politischen Verhältnisse in der Weimarer Republik. Dagegen konzentrieren sich andere Arbeiten auf Teilaspekte. Dafür seien einige Beispiele genannt:

Michael Brenners Studie Jüdische Kultur in der Weimarer Republik2 aus dem Jahr 2000 ist eine faszinierende Einführung in die deutsch-jüdische Literatur, Wissenschaft und Kultur. Außerdem schildert sie die Veränderung des jüdischen Gemeindelebens und stellt dabei Menschen vor, die auf dem Wege sind, ihre Identität zu finden. Aber Brenner befasst sich nicht mit Politik und Wirtschaft in der Weimarer Zeit.

Cornelia Hechts Dissertation Deutsche Juden und Antisemitismus in der Weimarer Republik, erschienen 2003,3 erinnert im Titel an Winklers Arbeit. Hecht weist nach, dass es schon in der ersten Hälfte der 1920er-Jahre zu Ausschreitungen gegen die Juden kam. Das musste die Juden verunsichern, zumal es in der Öffentlichkeit kaum Stimmen gab, die sie nachdrücklich verteidigten. Hecht wertet neun jüdische Zeitungen aus, die sich ausschließlich an einen jüdischen Leserkreis wandten. Zwar gelingt es ihr damit, die subjektive Befindlichkeit dieser (nicht aller!) Juden herauszuarbeiten. Aber die Klärung einer Einzelfrage wirft weitere Fragen auf: Wie verhielt sich die konservative, wie die liberale Presse? Welchen Einfluss übte die Presse überhaupt auf die Gesamtstimmung aus?

Dirk Walters Werk Antisemitische Kriminalität und Gewalt. Judenfeindschaft in der Weimarer Republik aus dem Jahr 1999 konzentriert sich auf die Darstellung von Gewalt.4 Selbst die Arbeiten von Wolfgang Benz5 machen Winklers Darstellung nicht überflüssig.

Winklers Ansatz erinnert an die Lasswell-Formel: WER sagt WAS in welchem KANAL (Medium) zu WEM (mit welcher ABSICHT und) mit welcher WIRKUNG?6 Mancher publizistisch-politische Text und manches Forschungsvorhaben gerieten besser, wenn sie die erweiterte Lasswell-Formel benutzten. Ferner beantwortet Winkler die Frage, welchen Einfluss das Auf und Ab der Konjunktur auf den latenten und den offenen Judenhass ausübte. Schließlich geht der Professor für Neueste Geschichte der Frage nach, welche Rolle der Antisemitismus beim Aufstieg der Nationalsozialisten spielte.

Winkler ist seit 2007 emeritiert; aber seiner Produktivität tut das keinen Abbruch. So ist sein vierbändiges Werk Geschichte des Westens7 erst nach seiner Emeritierung erschienen – quasi als Fortsetzung seines Bestsellers Der lange Weg nach Westen.8 Daher war es konsequent, dass der Deutsche Bundestag ihn am 8. Mai 2015 einlud, zum Gedenken aus Anlass des Endes des Zweiten Weltkriegs vor (damals) 70 Jahren die Festrede zu halten.

Bei aller wissenschaftlichen Gründlichkeit bleibt Winkler auch für den interessierten Laien verständlich. Das gilt auch für sein jüngstes Buch Wie wir wurden, was wir sind. Eine kurze Geschichte der Deutschen, erschienen im August 2020 bei C.H. Beck in München.

Zum besseren Verständnis der Weimarer Zeit empfiehlt Winkler die Lektüre der Tagebücher Victor Klemperers aus den Jahren 1918 bis 1932 Leben sammeln, nicht fragen, wozu und warum?9 Ähnlich erhellend ist Gabriele Tergits Familiengeschichte Effingers.10 Siehe dazu die Literaturübersicht am Ende unseres Buches.

Kurt Reumann

Die sozialhistorische Forschung des Antisemitismus in der Weimarer Republik steckt noch in den Anfängen. Die einschlägigen Studien informieren uns zwar zuverlässig über antisemitische Organisationen und Aktionen, auch über die Reaktionen ihrer Gegner. Aber einige wichtige Probleme sind bisher nicht ausreichend geklärt worden. Dieser Beitrag wendet sich einigen dieser Fragen zu:

1. Was waren die auslösenden Momente der antisemitischen Agitation?

 

2. Wie verbreitet war der Antisemitismus in der damaligen deutschen Gesellschaft?

3. Welche Rolle spielte der Antisemitismus beim Aufstieg des Nationalsozialismus?

Es versteht sich von selbst, dass die Antworten auf diese Fragen beim gegenwärtigen Forschungsstand nur vorläufig sind und bruchstückhaft sein können.

Was waren die auslösenden Momente der antisemitischen Agitation?

Zunächst also die Frage nach den auslösenden Momenten der antisemitischen Agitation. Für das deutsche Kaiserreich lässt sich die These erhärten, dass die parteilich organisierten Judenfeinde Hochkonjunktur hatten, wenn die wirtschaftliche Konjunktur sich in einer Abschwungphase befand – und umgekehrt. Prüfen wir, ob diese Faustregel auch für die Weimarer Republik gilt. Die Jahre 1918 bis 1923, in denen wir ein starkes Anschwellen antisemitischer Aktivitäten beobachten, stellten keine Depressionsphase dar. Vielmehr erlebte Deutschland, anders als die übrigen Industrieländer, von 1920 bis zum Sommer 1922 sogar einen inflationsbedingten Boom, und nur im Jahr 1923 könnte man einen Zusammenhang von Rezession und Antisemitismus konstruieren. Aber diese Aussagen müssen sogleich wieder eingeschränkt werden. Eine typische Hochkonjunkturphase bildeten die Jahre 1920 bis 1922 gewiss nicht; dazu waren die wirtschaftlichen Ausgangsbedingungen von 1919, an denen der Produktionszuwachs gemessen wird, zu niedrig, und überdies fehlte dieser von politischen und sozialen Krisen erschütterten Zeit auch psychologisch alles, was ansonsten zu einem Boom gehört. Auf der anderen Seite hatte der Produktionsrückgang von 1923 nicht bloß ›normale‹ wirtschaftliche, sondern vorrangig politische Ursachen, obenan den ›passiven Widerstand‹, mit dem Deutschland auf die französisch-belgische Ruhrbesetzung antwortete. Der Frage, ob nach 1918 weltweit eine langfristige Abschwungphase (mit dem Tiefpunkt nach 1929 und dem Ende erst um 1950) einsetzte, können wir an dieser Stelle nicht nachgehen. Die gewohnten Begriffe und Periodisierungen der Konjunkturtheoretiker werden der deutschen Nachkriegszeit von 1918 bis 1923 jedenfalls kaum gerecht.

In den Jahren relativer Stabilität von 1924 bis 1928 traten die engagierten Antisemiten sehr viel weniger hervor als im turbulenten ersten Jahrfünft der Republik. Es liegt also nahe, die rückläufige Erfolgskurve der Judenfeinde der wirtschaftlichen Beruhigung zuzuschreiben. Erst recht scheint auf den ersten Blick die These von der Konjunkturabhängigkeit des Antisemitismus wieder in Kraft gesetzt, wenn wir die Jahre 1929 bis 1932 betrachten. Der Vormarsch der radikal antisemitischen NSDAP folgte der schweren wirtschaftlichen Depression auf dem Fuße, und auf die ersten Anzeichen einer gewissen konjunkturellen Erholung reagierten über zwei Millionen Wähler im November 1932 damit, dass sie der Partei Hitlers wieder den Rücken kehrten.

Lassen wir vorerst dahingestellt, inwieweit die Entwicklung des Antisemitismus seit 1924 wirklich nur aus dem Auf und Ab der Konjunktur abzuleiten ist. Für die Frühzeit der Republik müssen wir die Aussagekraft der rein konjunkturellen Erklärung gering veranschlagen. Die auslösenden Momente der antisemitischen Kampagne in jenen Jahren waren ganz überwiegend politischer Natur. Was ein völkisches Blatt aus Bromberg, die Ostdeutsche Rundschau, am 25. Juni 1919 schrieb, war durchaus typisch für das antisemitische Argumentationsmuster: »Die Juden haben unseren Siegeslauf gehemmt und uns um die Früchte unseres Sieges betrogen. Die Juden haben die Axt an die Throne gelegt und die monarchische Verfassung in Stücke geschlagen. Die Juden haben die innere Front und dadurch auch die äußere zermürbt. Die Juden haben unseren Mittelstand vernichtet, den Wucher wie eine Pest verbreitet, die Städte gegen das Land, den Arbeiter gegen den Staat und (das) Vaterland aufgehetzt. Die Juden haben uns die Revolution gebracht, und wenn wir jetzt nach dem verlorenen Kriege auch noch den Frieden verlieren, so hat auch Juda sein gerüttelt Maß von Schuld. Darum, deutsches Volk, vor allem das Eine – befreie Dich von der Judenherrschaft.«11

In der ›Gründerkrise‹ nach 1873, der ersten Welle des ›modernen‹ gegen die emanzipierten Juden gerichteten Antisemitismus (in dem freilich, was man nicht übersehen sollte, der uralte Hass auf die jüdischen ›Gottesmörder‹ untergründig wirksam blieb), war den Juden die Schuld an einer schweren wirtschaftlichen Erschütterung aufgebürdet worden. Nach dem November 1918 waren die Juden die geborenen Sündenböcke für die militärische Niederlage Deutschlands und ihre Folgen. Im alldeutschen Lager war diese Funktion der Juden noch während des Krieges vorgeplant worden. Im Oktober 1918 forderte der Vorsitzende des Alldeutschen Verbandes, Heinrich Claß, getreu seinen schon 1914 verkündeten Maximen, die Aktivisten der Organisation auf, »die Lage zu Fanfaren gegen das Judentum und die Juden als Blitzableiter für alles Unrecht zu benutzen.«12

Die manipulative Absicht, die die Alldeutschen mit ihren Parolen verfolgten, hätte gar nicht deutlicher gemacht werden können. Aber schienen nicht einige Tatsachen die Agitatoren der extremen Rechten zu bestätigen? Sie behaupteten, die Kriegs- und Inflationsgewinnler seien hauptsächlich Juden; Juden hätten die Revolution herbeigeführt und den größten Nutzen von ihr gehabt; die Ostjuden, die unaufhörlich nach Deutschland einströmten, seien Sendboten des jüdischen Bolschewismus und überdies dabei, das deutsche Volkstum zu überfremden. In der Tat war es nicht schwer, Juden zu nennen, die im Krieg oder in der unmittelbaren Nachkriegszeit zu Geld und Einfluss gelangt waren; unter den Führern des Spartakusbundes und der Unabhängigen Sozialdemokraten gab es viele, unter denen der Mehrheitssozialisten einige Juden; in den ersten Revolutionsregierungen in Reich und Ländern waren Juden bemerkenswert stark vertreten; auf der äußersten Linken spielten auch Ostjuden eine wichtige Rolle – Rosa Luxemburg, Karl Radek und Eugen Leviné zum Beispiel, um nur die bekanntesten zu nennen.

Was die Antisemiten politisch beweisen wollten, konnten sie doch nur jene glauben machen, die es glauben wollten. Jüdische Spekulanten und Schieber gab es ebenso wie nicht-jüdische. Wenn sich viele jüdische Intellektuelle der Arbeiterbewegung anschlossen, hatte das seinen tieferen Grund darin, dass das Proletariat sich der antisemitischen Propaganda gegenüber weitgehend immun gezeigt hatte und als einzige Klasse jenes System bekämpfte, das Arbeitern und Juden wesentliche Rechte vorenthielt. Als die Sozialdemokratie während des Ersten Weltkrieges ihre Oppositionsrolle und ihren (ohnehin verbal gewordenen) Internationalismus zunehmend aufgab, wandten sich viele Sozialisten jüdischer Herkunft den radikaleren Kräften der Linken zu, die die Kriegskredite und damit den ›Burgfrieden‹ ablehnten. Der Krieg wurde jedoch aus militärischen Gründen verloren, und die Revolution von 1918/19 brach nicht aufgrund irgendwelcher Aktivitäten von Juden aus, sondern weil breite Schichten der deutschen Bevölkerung – keineswegs nur die Arbeiter – Frieden und Demokratie wollten und beides bei Fortbestehen der Monarchie nicht erreichbar schien. Das Gros der Juden unterstützte im Übrigen nicht eine der sozialistischen Parteien, sondern die linksliberale Deutsche Demokratische Partei, die ab 1918/19 ihre Hauptaufgabe darin sah, die Sozialdemokratie von sozialistischen Experimenten abzuhalten.

Die Ostjuden waren das propagandistische Lieblingsthema der Antisemiten. Sie verschwiegen jedoch beharrlich, dass das deutsche ›Ostjudenproblem‹ zu einem guten Teil erst durch die Politik der Obersten Heeresleitung geschaffen worden war. Sie hatte 1914 in den besetzten Gebieten Russisch-Polens den dort lebenden Juden die materielle Existenzmöglichkeit weitgehend genommen und aus derselben Bevölkerungsgruppe dann Arbeitskräfte für die deutsche Rüstungsindustrie rekrutiert. Etwa 35.000 Ostjuden kamen auf diese Weise – unter mehr oder minder großem Zwang – in das Reich. Ungefähr ebenso viele Ostjuden befanden sich unter den Kriegsgefangenen und Ausländern, die vom Kriegsausbruch in Deutschland überrascht und hier interniert worden waren. Die Zahl der in Deutschland lebenden Ostjuden erhöhte sich somit zwischen 1914 und 1918 um etwa 70.000; nimmt man jene 80.000 Ostjuden hinzu, die schon vor 1914 in Deutschland gewohnt hatten, belief sich die Gesamtzahl bei Kriegsende auf etwa 150.000.

Nach dem Krieg verloren die meisten ostjüdischen Rüstungsarbeiter ihren Erwerb; eine rasche Rückkehr in ihre Herkunftsgebiete war aber schon deswegen nicht möglich, weil die neu entstandenen Staaten Ostmitteleuropas zunächst keine Neigung zeigten, die ostjüdischen Arbeitslosen bei sich aufzunehmen. Eine beträchtliche Zahl – etwa 30.000 – gelangte 1920/21 dorthin, wo es viele Ostjuden seit langem hinzog: nach Amerika. Auch in den folgenden Jahren wanderten Ostjuden über Deutschland in die Vereinigten Staaten aus. 1925, im Jahr der stärksten ostjüdischen Einwanderung, gab es in Deutschland knapp 108.000 Ostjuden – rund 30.000 mehr als 1910 auf dem gleichen Territorium gelebt hatten. Bis Mitte 1933 sank die Zahl der Ostjuden auf 98.000. Das waren 9,3 Prozent weniger als acht Jahre zuvor.

Ich habe einige Zahlen genannt, um die tatsächliche Größenordnung der Judenfrage darzulegen. Die meisten Zeitgenossen haben das Problem, dass die Ostjuden für die deutsche Gesellschaft darstellten, maßlos überschätzt oder bewusst aufgebauscht. Es gab eine soziale Ostjudenfrage – aber nur für die unmittelbar Betroffenen. Ein Teil der alteingesessenen deutschen Juden reagierte auf die Minderheit in der Minderheit erschreckt und feindselig. Die orthodoxen Ostjuden erinnerten viele assimilierte deutsche Juden an ihre eigene Vergangenheit – eine unglückliche Vergangenheit, die sie für überwunden hielten, ja vielfach verdrängt hatten. Überdies schlugen die Ressentiments der nicht-jüdischen Umwelt, die sich gegen die als kulturell fremdartig empfundenen, sozial meist niedrigstehenden Neuankömmlinge aus dem Osten richteten, vielfach bereits in pauschalen Antisemitismus um. Eine öffentliche Distanzierung von den Ostjuden wurde jedoch nur von einer Minderheit der deutschen Juden gefordert und vollzogen. Dem jüdischen Unbehagen an der ostjüdischen Einwanderung zum Trotz übten sich die großen Organisationen des deutschen Judentums in Solidarität mit den diskriminierten Glaubensgenossen: Sie bemühten sich, durchaus nicht erfolglos, um die Beschäftigung arbeitsloser Ostjuden und um die Linderung der sozialen Not derer, die ohne Erwerb blieben.

Wenn die Ostjuden also kein wirkliches soziales Problem für die deutsche Gesellschaft bildeten, wie verhält es sich dann mit jenen Juden, die deutsche Staatsbürger waren? Im Jahr 1925 gab es in Deutschland 564.000 Glaubensjuden. Das entsprach einem Anteil von 0,9 Prozent der Gesamtbevölkerung. Bis zum Juni 1933 sank die Zahl auf 500.000 oder 0,8 Prozent. In ihrer sozialen Struktur unterschieden sich die deutschen Juden deutlich von ihrer Umwelt. 1925 lebten Juden dreimal so häufig in Großstädten wie Nichtjuden (48 zu 16 %); fast jeder dritte Jude hatte seinen Wohnsitz in Berlin. Juden waren massiv unterrepräsentiert in der Land- und Forstwirtschaft sowie in der Industrie und im Handwerk, dagegen stark überrepräsentiert in Handel und Verkehr. Es gab kaum jüdische Bauern und nur wenige jüdische Arbeiter. Dagegen waren Juden weit über dem Durchschnitt vertreten bei den Selbstständigen und Angestellten. Allerdings hatten sich gegenüber dem Kaiserreich die Relationen zwischen den selbstständig und den unselbstständig beschäftigten Juden zulasten der Selbstständigen, in der Mehrzahl übrigens kleine Ladenbesitzer, verschoben. Besonders groß war der Anteil der Juden bei Maklern, Rechtsanwälten, Ärzten, Redakteuren und Regisseuren. Für zwei der oben genannten Berufe möchte ich das mit Zahlen belegen: Von 100 Ärzten waren 1933 elf Juden, von 100 Rechtsanwählten und Notaren sogar sechzehn. Juden hatten ferner starke Stellungen in der Textilindustrie und im Eisen- und Schrotthandel, wo um 1930 jeweils etwa 40 Prozent aller Unternehmen im jüdischen Besitz waren; Juden kontrollierten vier Fünftel des Umsatzes der deutschen Warenhäuser und knapp ein Fünftel der Privatbanken.

Die deutschen Juden waren also in den privilegierten Schichten der Gesellschaft überdurchschnittlich, in den minderprivilegierten Schichten unterdurchschnittlich vertreten. Nicht mehr der ›Viehjude‹ und der Hausierer, sondern der Arzt und der Rechtsanwalt waren die gesellschaftlichen Symbolfiguren des deutschen Judentums. Dieser soziale Aufstieg, der im Vormärz begonnen und sich im Kaiserreich beschleunigt hatte, war, so paradox es klingt, nicht zuletzt eine Folge lang andauernder und vielfach verinnerlichter Diskriminierung. Den ausgeprägten Hang zur Selbstständigkeit kann man, zum Teil jedenfalls, aus dem Wunsch erklären, Reibungen mit antisemitischen Arbeitgebern und Arbeitskollegen tunlichst zu vermeiden. Viele Juden bevorzugten wirtschaftliche Betätigungen, in denen es keine überlieferten Zugangsbeschränkungen gab oder die ihnen seit alters her offengestanden hatten. Das starke Engagement in der Textilindustrie lässt sich aus der Tradition des Altkleiderhandels ableiten – einem den Juden seit Jahrhunderten vertrauten Gewerbezweig. Ähnliches gilt für das Gesundheitswesen. Andere freie akademische Berufe wurden oft von Juden gewählt, weil ihnen der öffentliche Dienst im Kaiserreich nahezu völlig versperrt geblieben war. Was vielen als jüdische Machtkonzentration erschien, war, so gesehen, nur die Kehrseite fortwirkender Benachteiligung.

 

Von einem beherrschenden Einfluss der Juden auf die deutsche Wirtschaft konnte keine Rede sein. Juden waren in den Schlüsselindustrien faktisch gar nicht vertreten, und sie waren weit davon entfernt, das Bankwesen in der Hand zu haben. Verglichen mit der Zeit vor 1914 war die wirtschaftliche Bedeutung der jüdischen Privatbanken sogar stark zurückgegangen. In der Politik spielten Juden nach der revolutionären Gründungsphase der Republik keine herausragende Rolle mehr. Groß war dagegen ihr Gewicht in der Presse – man denke nur an die Frankfurter Zeitung, das Berliner Tageblatt und die Vossische Zeitung – sowie in allen Zweigen des Kulturbetriebs, darunter dem Kabarett und dem neuen Medium Film. Juden traten also häufig als ›Multiplikatoren‹ und nicht selten als ›Modernisierer‹ auf, und beides trug dazu bei, dass ihre tatsächliche Macht überschätzt wurde. In Wirklichkeit war die soziale Position der deutschen Juden in der Weimarer Republik das Produkt von Emanzipation und Diskriminierung – eine Entsprechung des beschränkten Freiraums, der ihnen real zugestanden worden war.

In der Frühphase der Weimarer Republik spielten, so möchte ich den ersten Abschnitt zusammenfassen, konjunkturelle Bewegungen keine ausschlaggebende Rolle für das Erstarken des Antisemitismus. Vielmehr rief die traumatische Erfahrung von militärischer Niederlage und Revolution, bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen und Inflation, kurz, ein allgemeines Gefühl von Unsicherheit und Umbruch, die Suche nach Sündenböcken hervor. Die Juden waren für diese Rolle besonders geeignet, weil sie als privilegierte Minderheit galten. Ostjuden wiederum dienten dem Antisemitismus als ideale Zielscheibe, weil sie in ihrer Fremdartigkeit dem negativen Klischeebild vom Juden viel mehr entsprachen als die assimilierten deutschen Juden. Das Konkurrenzmotiv blieb in den ersten Jahren der Republik meist verdeckt, aber wir werden noch Sachverhalte zu erörtern haben, die dafürsprechen, dass es vor wie nach 1918 eine wichtige Antriebskraft der Judenfeindschaft bildete.

Wie verbreitet war der Antisemitismus in der damaligen deutschen Gesellschaft?

Von der antijüdischen Agitation unbeeindruckt blieb im Großen und Ganzen auch nach 1918 die sozialistische Arbeiterschaft. Dass für die Proletarier nicht der jüdische Kapitalist, sondern der Kapitalist schlechthin der Gegner war, das war nicht nur ein immer wiederholter marxistischer Lehrsatz, es entsprach auch ganz der alltäglichen Erfahrung der meisten Arbeiter. Die Linksparteien griffen den Antisemitismus als eine Ideologie an, die die Massen vom Kampf für den Sozialismus ablenken sollte. Die Sozialdemokraten suchten beharrlich die Glaubwürdigkeit der Nationalsozialisten zu erschüttern, indem sie ihren antijüdischen Behauptungen Punkt für Punkt entgegentraten. In der Endphase der Weimarer Republik arbeitete die SPD eng mit jüdischen Organisationen – darunter auch der größten und repräsentativsten, dem Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens – zusammen, die auf die antisemitische Hetze mit einem Aufklärungsfeldzug antworteten.

Die KPD knüpfte mitunter – etwa 1923 – bewusst an die antisemitischen Vorurteile der von ihr umworbenen Anhänger Hitlers an und forderte sie auf, zwar auch, aber nicht nur gegen das jüdische Kapital zu kämpfen. Am Antisemitismus interessierte die Arbeiterparteien ebenso wie die Intellektuellen der deutschen Linken primär die Funktion, die er für den Kapitalismus hatte. Von der Funktion, die der Antisemitismus für die Antisemiten hatten, war seltener die Rede. Da der Nationalsozialismus als eine Spielart des Faschismus begriffen wurde (was er sicherlich auch war), maß man ihn am italienischen Vorbild. Von daher lag es nahe, den Stellenwert des Antisemitismus zu unterschätzen. Das Schicksal, das die deutschen und europäischen Juden nach 1933 treffen sollte, lag jenseits der Vorstellungskraft der deutschen Linken.

Wenden wir uns nun kurz einer Gruppe zu, die vor 1933 ebenfalls nicht oder nur in engen Grenzen von den Nationalsozialisten erobert werden konnte: den Katholiken. Ihre Parteien, das Zentrum und die Bayerische Volkspartei, nahmen den Juden und den Judenfeinden gegenüber eine zwiespältige Haltung ein. Einerseits machten sie Front gegen antisemitische Ausschreitungen und Rassenhetze, andererseits pflegten sie eine Art kulturellen Antisemitismus. Diese doppelte Gegnerschaft entsprach ganz der damaligen kirchlichen Sicht. Statt vieler Belege aus dem katholischen Lager zitiere ich nur einen. Im Großen Herder heißt es 1926 – also in einer vergleichsweise ruhigen Phase der Weimarer Republik – unter dem einschlägigen Stichwort, der Antisemitismus sei »in seinem Wesen eine Abneigung der Mehrheit gegen die als artfremd empfundene, z. T. sich selbst abschließende, aber ungewöhnlich einflussreiche Minderheit, welche hohe, namentlich geistige Werte, aber auch übersteigertes Selbstbewusstsein aufweist«. Die abschließende Wertung lautet: »Der Antisemitismus ist vom christlichen Standpunkt aus abzulehnen, wenn (sic!) er die Juden um ihrer Blutsfremdheit willen bekämpft oder sich im Kampf unchristlicher Mittel bedient. Die katholische Kirche hat darum von jeher den Antisemitismus als solchen verworfen. Es gibt übrigens auch Juden, die in edler Weise zur Selbstkritik aufrufen und den Antisemitismus am wirksamsten dadurch zu überwinden suchen, dass sie keinen Anlass zu judenfeindlicher Haltung geben.«13

Die Ambivalenz, mit der das katholische Deutschland dem Judentum begegnete, wird auch durch einen Vorgang auf höchster politischer Ebene illustriert. Der Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens versuchte 1931 wiederholt, den Reichskanzler Brüning zu einer Verurteilung der wachsenden antisemitischen Hetze zu bewegen. Brüning ist diesem dringenden Wunsch niemals nachgekommen – vermutlich auch deswegen nicht, weil er die Nationalsozialisten für eine Unterstützung seiner Politik, ja nach Möglichkeit als Koalitionspartner des Zentrums gewinnen und daher nicht vor den Kopf stoßen wollte. Brüning hat damit in der ›Judenfrage‹ sehr viel mehr taktiert als Reichspräsident Hindenburg, der sich im November 1932 beim Reichsbund jüdischer Frontsoldaten schriftlich bedankte, als dieser ihm, um nationalsozialistischen Verleumdungen entgegenzutreten, ein Gedenkbuch mit den Namen jüdischer Kriegsgefallener überreichen ließ.

Die evangelischen Kirchenleitungen schwiegen zum Antisemitismus auch noch, als die Nationalsozialisten bereits die stärkste Partei waren. Diese Haltung konnte offiziell mit der parteipolitischen Neutralität der Kirche begründet werden. Der tiefere Grund war ein anderer: Viele, zumal lutherische Kirchenführer hatten gegen einen gemäßigten Antisemitismus gar nichts einzuwenden. Politisch konservativ, sympathisierten sie meist mit der Deutschnationalen Volkspartei, der Erbin der konservativen Parteien des Kaiserreiches, die sich in ihrem Programm und ihrer Wahlpropaganda ganz offen zum Antisemitismus bekannte.

Die Judenfeindschaft der DNVP war ähnlich instrumentell wie jene, die der von großagrarischen Interessen dominierte Bund der Landwirte im Kaiserreich gepflegt hatte: Mithilfe antisemitischer Parolen sollten städtische und ländliche Mittelschichten vor den Wagen der konservativen Machtelite gespannt werden. Antisemitismus war, so gesehen, ein Stück dessen, was Hans Rosenberg die »Pseudodemokratisierung der Rittergutsbesitzerklasse« genannt hat.14 Mit den Großagrariern an einem Strang zog der äußerste rechte Flügel der Schwerindustrie, der in der DNVP ebenfalls stark vertreten war. Die Förderung, die der führende deutschnationale Politiker Alfred Hugenberg, bis 1925 Vorsitzender des Bergbaulichen Vereins und des Zechenverbandes, dem radikal antisemitischen Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbund angedeihen ließ, entsprang einem ähnlichen taktischen Kalkül wie Thyssens und Kirdorfs frühe Unterstützung für die NSDAP: Um die Massen nach rechts zu ziehen, war Antisemitismus ein willkommenes Mittel.