Die Kosmologie Morenos

Text
0
Kritiken
Leseprobe
Als gelesen kennzeichnen
Wie Sie das Buch nach dem Kauf lesen
Die Kosmologie Morenos
Schriftart:Kleiner AaGrößer Aa

Dijana Busch

Die Kosmologie Morenos

als theoretischer Hintergrund des Psychodramas Eine Zusammenfassung orientiert an den Ausführungen Petzolds aus dem Handbuch der Klinischen Psychologie Band 8,2

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Einleitung

1 Biographische Daten Morenos

2 Philosophischer Hintergrund des Psychodramas

2.1 Kosmologie

2.1.1 Kosmos

2.1.2 Zeit

2.1.3 Raum

2.1.4 Realität

2.2 Anthropologische Konzepte

2.2.1 Begegnung

2.2.2 Spontaneität

2.2.3 Kreativität

2.2.4 Gesundheit

3 Surplus Reality

4 Das Soziale Atom

Quellenverzeichnis

Impressum neobooks

Einleitung

Das Psychodrama als Methode ausführlich zu beschreiben ist faktisch unmöglich. Morenos Werk umfasst 410 Publikationen, welche überwiegend in englischer Sprache verfasst wurden und in amerikanischen Fachzeitschriften erschienen. Hinzu kommt, dass es eine Erfahrungstherapie ist und somit auch über die Erfahrung gelehrt wird. Frei übersetzt aus dem altgriechischen bedeutet es sinngemäß "Die Wahrheit der Seele durch Handeln ergründen". Einigen Autoren ist jedoch eine Einordnung gelungen. Als Einstieg empfiehlt es sich Petzolds Ausführungen aus dem Handbuch der Klinischen Psychologie Band 8, 2. Halbband zu lesen.

Die Ausführungen des Unterkapitels 1.2 sind größtenteils Petzolds theoretischer Überblicksdarstellung entlehnt. Auf andere Quellen wird explizit hingewiesen. Petzold ordnet das Psychodrama u. a. historisch ein, beschreibt auch neben dem Psychodrama entstandene modifizierte dramatische Schulen, beschreibt den philosophischen Hintergrund und geht auf Morenos Persönlichkeitstheorie ein. Des Weiteren widmet er jeweils ein Kapitel den psychopathologischen Konzepten, der Theorie und Praxis der Therapie, sowie den Anwendungsgebieten des Psychodramas. Im Rahmen dieser Arbeit werden die relevanten Auszüge dieses theoretischen Hintergrundes zusammengetragen.

Sie haben die kostenlose Leseprobe beendet. Möchten Sie mehr lesen?