Die Perfekte Affäre

Text
0
Kritiken
Leseprobe
Als gelesen kennzeichnen
Wie Sie das Buch nach dem Kauf lesen
Schriftart:Kleiner AaGrößer Aa

KAPITEL SIEBEN

Trotz ihrer Erschöpfung freute sich Jessie aufs Revier.

Sie schaffte es, Hannah heute Morgen mit nur zehn Minuten Verspätung aus der Tür zu bekommen und dachte, dass sie es womöglich noch vor der Rush-Hour zur Arbeit schaffen könnte. Sie wollte etwas Ruhe haben, um sich auf den Fall Michaela Penn zu konzentrieren, der sich jedes Mal, wenn sie darüber nachdachte, noch falscher anfühlte.

Warum wollten die Beamten vor Ort die Sache so schnell abschließen? Warum war der Kommissar nicht schneller eingetroffen – wenn er überhaupt eintraf? Warum hat Plaudertasche Ryan überhaupt angerufen? Jessies Bauchgefühl schrie, dass dies mehr als nur ein normaler Raubüberfall war, der schief gelaufen war. Neun Stichwunden fühlten sich sehr persönlich an.

Und doch, wie sie bei der zehnwöchigen Schulung an der FBI-Akademie, die sie besucht hatte, wiederholt daran erinnert worden war, war ihr Bauch kein Ersatz für Beweise. Nur weil eine Person oder ein Szenario verdächtig schien, war das allein noch kein Beweis für irgendetwas. Für Jessie, die sich in Quantico bei fast jedem Test, den sie absolviert hatte, hervorgetan hatte, war es die größte Herausforderung, sich diese Lektion zu Herzen zu nehmen.

Als sie um 7.33 Uhr an ihrem Schreibtisch eintraf, war das Büro noch immer dünn besiedelt. Sie wusste, dass sie noch etwa eine halbe Stunde Zeit hatte, bis sich das ändern würde. Also fing sie direkt an. Zuerst rief sie das Büro des Gerichtsmediziners des Valley Büros an, um irgendwelche Ergebnisse zu erhalten. Maggie Caldwell war nicht da. Aber laut Jimmy, dem Bereitschaftshabenden, hatte sie ihn angewiesen, alle Neuigkeiten weiterzuleiten, falls jemand von der Central Station anriefe. Zumindest schien Caldwell nicht an der langsamen Operation von Costabile teilzunehmen.

Laut Jimmy war Michaela vor ihrem Tod sexuell missbraucht worden. Aber anscheinend hatte der Angreifer ein Kondom benutzt und sie dann mit einer Art Desinfektionsmittel übergossen, das die Entnahme von brauchbarer DNA verhinderte. Man wartete ab, ob detailliertere Tests etwas bringen würden, aber er war nicht sehr optimistisch.

Ihr nächster Anruf ging an das Krankenhaus, um nach Lizzie zu fragen. Während sie in der Warteschleife auf ein Update wartete, drifteten ihre Gedanken zurück zu Hannah. Die Ähnlichkeiten zwischen ihr und Michaela Penn waren ihr nicht entgangen. Beide Mädchen waren siebzehn. Beide waren auf Privatschulen im San Fernando Valley gegangen. Es sah so aus, als müssten beide schneller erwachsen werden, als sie sollten. Jessie konnte nicht umhin, sich zu fragen, welche weiteren Parallelen sie gemeinsam hatten.

Eine Krankenschwester kam in die Leitung und riss sie aus ihren Gedanken. Anscheinend war Lizzie immer noch ruhig gestellt. Die Krankenschwester sagte, sie würde wohl gegen 10 Uhr wieder ansprechbar sein, und schlug vor, mit dem Besuch bis dahin zu warten.

Danach rief sie die Van Nuys Station an und fragte nach Offizier Burnside, der vor dem Wohnhaus Wache gehalten hatte. Von allen Polizisten, denen sie gestern Abend begegnet war, war er derjenige, der sich in der Situation am wenigsten wohl gefühlt hatte. Sie hoffte, dass sie einige Details aus ihm herausbekommen könnte. Man sagte ihr, seine Schicht sei gerade zu Ende gegangen – sie ging von 19 bis 7 Uhr. Mit ein wenig Schmeichelei konnte sie den diensthabenden Sergeant davon überzeugen, ihr seine Handynummer zu geben. Ihre Hoffnung, dass er noch wach und auf dem Nachhauseweg sein könnte, wurde belohnt, als er beim zweiten Klingeln abnahm.

„Hallo?", sagte er zaghaft.

„Offizier Burnside? Hier ist Jessie Hunt. Wir sind uns gestern Abend am Tatort des Penn-Mordes begegnet."

„Ich weiß, wer Sie sind", sagte er mit vorsichtiger Stimme.

Sie spürte seine intensive Vorsicht und fragte sich, ob sie versuchen sollte, ihn zu beruhigen oder einfach zu akzeptieren, dass dies eine unangenehme Situation sein würde. Sie entschied, dass es klüger wäre, offen zu sein.

„Hören Sie, ich weiß, Sie sind nicht gerade erfreut über diesen Anruf. Und ich möchte Sie nicht in eine unangenehme Situation bringen, also werde ich mich kurz fassen."

Sie machte eine Pause, aber als sie keine Antwort erhielt, fuhr sie fort.

„Ich habe mich gefragt, ob Sie irgendwelche Neuigkeiten von Michaelas Handy oder Laptop haben. Irgendwelche Nachrichten auf dem Telefon? Irgendwelche Verpfändungsversuche?"

Nach einer Zeit des Schweigens reagierte Burnside schließlich.

„Ich denke, es wäre besser, wenn Sie den Dienstweg gingen, Frau Hunt."

Es war ihm peinlich, das zu sagen, und sie beschloss, das zu ihrem Vorteil zu nutzen.

„Ich denke, wir wissen beide, wie das laufen würde. Ich würde mich stundenlang im Kreis drehen. Hören Sie, ich verlange nicht, dass Sie mir sagen, warum der Tatort so unprofessionell behandelt wurde. Ich verlange auch nicht, dass Sie mir erklären, warum fast jeder Polizist dort so getan hat, als sei er schuldig. Ich frage nur, ob entweder das Telefon oder der Laptop aufgetaucht ist."

Sie wartete und konnte in der dazwischenliegenden Stille fast hören, wie Burnsides Gehirn arbeitete.

„Das haben Sie nicht von mir, okay?", bestand er darauf.

„Natürlich nicht."

„Vom Laptop keine Spur. Wir warten immer noch. Auch das Telefon fehlt noch. Aber wir konnten den letzten bekannten Standort ausfindig machen – ein paar Blocks entfernt. Wir fanden die SIM-Karte an einem Straßenrand, oder zumindest das, was davon übrig geblieben war. Sie war zerquetscht und, wie es aussah, verbrannt worden."

„Das scheint ungewöhnlich gründlich für einen Dieb, finden Sie nicht?“, bemerkte Jessie. „Fast so, als wäre der Räuber mehr daran interessiert gewesen, Michaelas Anrufdaten zu verbergen, als ihr Telefon zu behalten".

„Ich weiß nicht, was ich Ihnen sagen soll, Frau Hunt", antwortete Burnside.

„Nein, natürlich nicht. Da dieses Gespräch nicht offiziell stattfindet, gibt es noch etwas, was Sie mir über die Geschehnisse der letzten Nacht sagen wollen?"

Burnside wog in einem weiteren Schweigen seine Antwort ab.

„Ich habe nichts mehr über letzte Nacht hinzuzufügen", sagte er schließlich. „Aber ich werde Folgendes sagen. Im weiteren Verlauf sollten Sie das Ganze vielleicht lieber gut sein lassen, Frau Hunt. Ich weiß, dass Sie das nicht wollen. Und ich weiß von Ihrem Ruf, dass Sie Dinge nicht gut sein lassen. Aber in diesem Fall sollten Sie es sich vielleicht noch einmal überlegen."

„Warum?"

„Ich muss aufhören, Frau Hunt. Aber ich wünsche Ihnen alles Gute. Passen Sie auf sich auf."

Bevor sie antworten konnte, hatte er aufgelegt. Sie überlegte, ob sie ihn zurückrufen sollte, als sie sah, wie Garland Moses ins Büro kam und sich auf den Weg zur Treppe machte, die zu seinem winzigen Büro im zweiten Stock führte. Wie üblich projizierte der legendäre Profiler das Bild eines zerknitterten, geistesabwesenden Professors, dessen graue Haare durcheinander waren, dessen Brille Gefahr lief, von seiner Nase zu rutschen, und dessen Sportjacke seinen schlanken Körperbau verdeckte. Sie stand auf und lief ihm hinterher.

„Hey, Garland", sagte sie, erreichte ihn unten an der Treppe und ging mit ihm nach oben. „Sie erraten nie, wen ich gestern getroffen habe."

„Sie sollten mich nicht so herausfordern, Frau Hunt", antwortete er augenzwinkernd. „Ich schätze, ich verdiene damit meinen Lebensunterhalt, wissen Sie."

„Okay, dann legen Sie los", neckte sie.

„Ich würde Dr. Janice Lemmon sagen", sinnierte er beiläufig.

„Woher wissen Sie das?"

„Das ist einfach. Sie wissen, dass ich sie kenne und schienen erfreut über diese Information. Außerdem deutet Ihr derzeitiger geschwätziger, schulmädchenhafter Tonfall darauf hin, dass wer auch immer es ist, sie davon ausgehen, dass diese Person eine Art persönliche Verbindung zu mir hat. Das schränkt die Möglichkeiten ein. Deshalb, Dr. Lemmon."

„Das ist ziemlich beeindruckend", gab sie zu.

„Außerdem rief sie mich an und warnte mich, dass Sie auf der Suche nach Informationen sind", sagte er mit einem Augenzwinkern.

„Ich verstehe", sagte Jessie. „Telefonieren Sie beide oft?"

„Ich fühle mich wie in einen Jane-Austen-Roman versetzt, und Sie sind die intrigante Protagonistin. Bitte sagen Sie mir, dass Sie mich nicht nur angesprochen haben, um Ihre Partnervermittlungs-Fähigkeiten zu verbessern, Frau Hunt."

„Das ist nicht der einzige Grund, Garland. Ich muss Sie um einen Gefallen bitten."

„So?", sagte er, als sie das obere Ende der Treppe erreichten.

„Ich hatte gehofft, Ihnen meine Halbschwester Hannah vorstellen zu können."

„Ah ja, das Mädchen, das Sie vor dem Serienmörder gerettet haben."

„Das Mädchen, das Sie mir geholfen haben zu retten", korrigierte Jessie. „Ohne Ihre Hilfe hätte ich sie nie gefunden."

„Wie geht es ihr?", fragte er und stieß das Kompliment ab.

„Ich hatte gehofft, Sie könnten mir das sagen. Ich dachte, wir könnten eine Art zwanglose Begegnung inszenieren, und Sie könnten selbst urteilen."

Garland schaute sie missbilligend an, als sie sich seiner Bürotür näherten.

„Sie wollen mich ihr also unter Vorspiegelung falscher Tatsachen vorstellen, damit ich ein Profil von ihr erstellen kann, weil Sie befürchten, sie könnte ein wenig serienmörderisch sein?

„So würde ich es nicht ganz ausdrücken", protestierte Jessie. „Aber… ja."

„Ich fühle mich dabei nicht ganz wohl", sagte er, als er die Tür öffnete. „Ich glaube nicht, dass es dem Mädchen gegenüber fair ist, und ich befürchte, dass es das Vertrauen, das Ihnen beiden ohnehin schmerzlich fehlt, weiter untergraben könnte.“

„Woher wissen Sie, dass…"

„Ich muss jedoch zugeben, dass ich dieses Mädchen tatsächlich gerne kennenlernen würde. Ich wäre bereit, es zu tun. Das durchzumachen, was sie erlitten hat, und trotzdem noch mäßig funktionsfähig zu sein? Es ist unglaublich. Ich kann nichts garantieren, was über ein Gespräch hinausgeht. Wenn Sie diese Bedingungen akzeptieren, stimme ich zu."

 

„Ich nehme, was ich kriegen kann", sagte Jessie.

„Sehr gut. Wir können später reden und etwas arrangieren", sagte er und knallte ihr dann die Tür vor der Nase zu.

Unter normalen Umständen wäre Jessie beleidigt gewesen. Aber sie beschloss, den Sieg davonzutragen. Garland hatte einem Treffen mit Hannah zugestimmt. Und da er das tat, war Jessie sicher, dass er ihr helfen könnte. Sogar unbewusst würde er am Ende ein Profil von ihr erstellen. Es war in seinem Blut, genau wie in ihrem.

Es war das, was sie taten.

KAPITEL ACHT

Als Ryan ankam, war Jessie bereits voll in ihrem Element.

Sie hatte den Rest des Vormittags damit verbracht, so viele Hintergrundinformationen wie möglich über Michaela Penn zu sammeln. Kaum hatte er seinen Schreibtisch erreicht, fing sie an, ihn mit Einzelheiten zu bombardieren.

„Irgendetwas passt nicht bei diesem Mädchen", sagte sie, bevor er sich überhaupt hinsetzte.

„Guten Morgen, Jessie", antwortete er. „Wie geht es dir?"

„Guten Morgen", sagte sie mit einem kurzen Lächeln, mit dem sie die Feinheiten der menschlichen Interaktion würdigte. „Wie es mir geht? Ich bin verwirrt. Michaela Penn ist ein echter Widerspruch in sich. Das ist ein Mädchen, das mit einem akademischen Stipendium ein Jahr früher ihren Abschluss an einer angesehenen katholischen Mädchen-High School gemacht hat. Im Alter von sechzehn Jahren wurde sie gesetzlich emanzipiert. Alles sehr beeindruckend, nicht wahr?"

„Ja", stimmte Ryan zu und gab die Höflichkeiten eindeutig auf.

„Aber der Grund für ihre Emanzipation war, dass ihr Vater, der jetzt in der Nähe von Lake Arrowhead lebt, sie missbraucht hat. Sie konnte dem Gericht beweisen, dass sie alleine besser dran war."

„Was ist mit ihrer Mutter?"

„Ihre Mutter starb an Eierstockkrebs, als sie sieben Jahre alt war."

„Keine weiteren Verwandten?“, fragte Ryan.

„Nicht in Kalifornien."

„Wo hat sie damals gelebt?"

„Bis zu ihrem vorzeitigen Abschluss war sie in der Schule untergebracht gewesen. Seitdem ist sie drei Mal umgezogen, bis sie sich an dem Ort niedergelassen hat, an dem sie gestern Abend gefunden wurde. Keine der anderen Wohnungen war auch nur annähernd so schön."

„Und wie hat sie sich die neue Wohnung geleistet?“, fragte Ryan.

„Das ist eine gute Frage. Wie Lizzie sagte, ist sie Kellnerin. Sie arbeitet bei Jerry's auf dem Ventura Boulevard. Und laut ihrem Chef arbeitet sie nur Teilzeit. Das reicht nicht für die Wohnung, in der sie wohnte, geschweige denn für all die Kunst und Elektronik, die wir gesehen haben.“

„Irgendwelche Hinweise aus ihren sozialen Netzwerken?“, fragte Ryan und schaltete schließlich seinen Computer ein.

„Bis jetzt noch nicht", gab Jessie zu. „Ich habe mir ihre Facebook-, Instagram-, Twitter-, Snapchat-, WhatsApp-, Tumblr- und Whisper-Konten angesehen, zusammen mit allem anderen, was ich finden konnte. Es ist ziemlich normaler Kram – Selfies am Strand, Bilder mit Freunden bei Konzerten, lustige Memes, inspirierende Zitate, tonnenweise Smilies; kein gemeiner Kommentar in ihren Erwähnungen. Es ist fast… zu normal".

„Was hat das zu bedeuten?"

„Es ist schwer zu sagen. Ich weiß, dass die sozialen Netzwerke der Menschen immer das bestmögliche Bild vermitteln. Aber ihres ist so normal – nichts Kontroverses, nichts Aufschlussreiches. Es ist einfach so unpersönlich. Nachdem ich mir das alles angesehen habe, habe ich nicht das Gefühl, dass ich sie jetzt besser kenne als vorher. Es fühlt sich an wie ein Puzzle, bei dem mehrere Teile fehlen."

„Da steht also nichts drin, das erklären würde, warum jemand mehrmals auf sie eingestochen hat?" fragte Ryan trocken.

„Nein", sagte Jessie. „Auch nicht, warum ein Haufen Bullen versucht haben, die Untersuchung abzuschließen, bevor sie begonnen hat. Übrigens habe ich vorhin mit Burnside gesprochen, dem Beamten, der gestern Abend vor dem Gebäude stationiert war. Er flehte mich förmlich an, den Fall gut sein zu lassen. Es hörte sich an, als ob er wirklich besorgt um mich wäre.“

„Vielleicht denkt er, dass Costabile versuchen wird, dich nach der Schule zu verprügeln."

Bevor sie antworten konnte, streckte Decker seinen Kopf durch seine Tür und rief sie herein.

„Hernandez, Hunt, wir müssen reden."

Jessie blickte zu Ryan, der einen Ausdruck von Resignation auf seinem Gesicht hatte.

„Was?", fragte sie.

„Das ist seine ‚ich muss euch den Kopf waschen'-Stimme", sagte er, als er aufstand. „Ich kann mir gut vorstellen, was ihm die Leute vom Valley Büro gesagt haben."

„Nun, ich muss auch jemanden ein wenig zusammenstauchen", sagte Jessie, und ihr Körper versteifte sich, als sie sich auf den Weg in Deckers Büro machte.

„Toll", hörte sie Ryan leise hinter sich murmeln. Sie tat so, als höre sie ihn nicht.

Sie betraten das Büro. Roy Decker stand hinter seinem Schreibtisch. Er sah ein Jahrzehnt älter als seine sechzig Jahre aus, mager, größtenteils kahl und mit eingefallenem Gesicht, mit mehr Falten, als sie zählen konnte. Er starrte mit einem Stirnrunzeln auf seinen Computerbildschirm. Seine glänzenden Augen waren konzentriert und seine lange, spitze Nase schien anklagend in ihre Richtung zu zeigen.

„Ich verstehe, dass Sie letzte Nacht Spaß hatten", sagte er, ohne aufzuschauen.

„Wir sind über einen Fall mit einigen ungewöhnlichen Gegebenheiten gestolpert", meldete sich Ryan vage.

„Nun, es scheint, dass Ihre Beteiligung das Interesse einiger unserer Freunde im Valley Büro geweckt hat", antwortete er, wobei seine Stimme nichts verriet.

Jessie wollte antworten. Aber aus Erfahrung wusste sie, dass es besser war, Ryan erst einmal vorfühlen zu lassen. Seine vielen Jahre beispielhaften Dienstes hatten ihm ein gewisses Wohlwollen eingebracht, das Jessie noch nicht verdient hatte.

„Sir", begann Ryan vorsichtig, ich glaube, ihre Wut könnte etwas damit zu tun haben, dass wir sie auf dem falschen Fuß erwischt haben. Sie haben gegen die Protokolle verstoßen. Die Leiche hätte entfernt werden sollen, bevor der zuständige Kommissar überhaupt eingetroffen war. Das ist nicht gerade vorbildhaft."

„Sie haben es versäumt, dies in den vorläufigen Bericht aufzunehmen", räumte Decker ein. „Darf ich fragen, was Sie dort überhaupt gemacht haben? Es ist nicht gerade Ihr Zuständigkeitsbereich."

„Ich war zum Abendessen in der Gegend und hörte die Nachricht von einem Opfer, auf das mehrfach eingestochen worden war. Ich bin wie die Motte im Licht, wenn es um solche Dinge geht, und ich dachte, Hunts Erkenntnisse könnten wertvoll sein, also bat ich sie um ihre Hilfe.“

Decker blickte zu ihm auf. Jessie merkte, dass er sich von Ryans unvollständiger Antwort nicht täuschen ließ. Sie dachte, dies könnte der Moment sein, in dem er sie auf die Art ihrer Beziehung ansprechen würde, die sie bisher geheim gehalten hatten.

„Nun, dem Bericht zufolge sieht es ziemlich eindeutig aus; ein Raubüberfall, der schief ging. Ich denke also, wir können ohne unnötige Reibereien zwischen den Bezirken weitermachen.“

„Nun ja", sagte Jessie, als sie zum ersten Mal sprach, „ich bin mir nicht sicher, ob es so einfach ist.“

„Natürlich sind Sie das nicht", sagte Decker. „Nur zu, Hunt. Ruinieren Sie meinen Tag."

„Das habe ich nicht vor, Sir", sagte sie und versuchte, alle Diplomatie zu nutzen, die sie aufbringen konnte. „Aber der Tatort bestätigt nicht die Theorie, dass es sich nur um einen einfachen Raubüberfall handelt, der schief gelaufen ist. Es wurde kaum etwas gestohlen. Die SIM-Karte im gestohlenen Telefon wurde vollständig zerstört. Der Mörder ging mit der Mordwaffe ins Schlafzimmer, anscheinend unter Vorsatz. Auf das Opfer wurde neun Mal eingestochen, was kaum der Vorgehensweise eines typischen Wohnungsdiebs entspricht. Und selbst nachdem das Mädchen tot war, blieb die Wohnung weitgehend unangetastet. Ich sage nicht, dass es definitiv kein Raubüberfall war. Aber eindeutig? Das glaube ich nicht."

Sie wollte weiter sprechen; sie wollte sagen, dass etwas an diesem Fall zum Himmel stank. Aber da sie diesen zusätzlichen Anspruch als kontraproduktiv erachtete, ließ sie es dabei bewenden.

Decker setzte sich und schloss die Augen. Als er seinen Mund öffnete, blickte er finster drein.

„Was soll ich Ihrer Meinung nach mit dieser Information tun, Frau Hunt?"

„Nun, ich denke, Sie sollten uns erlauben, diesen Fall zu verfolgen. Die Rolle von Kommissar Hernandez als Teil der HSS erlaubt es ihm, jeden Fall des LAPD zu übernehmen, den die Einheit als in ihren Zuständigkeitsbereich fallend betrachtet. Lassen Sie uns sehen, wohin das führt. Geben Sie uns einen Tag. Wenn wir nichts Lohnenswertes finden, schließen wir den Fall ab."

Decker saß einen Moment lang still da und wog ihren Vorschlag ab.

„Leider ist das nicht möglich", sagte er und wandte sich an Ryan. „Kommissar Hernandez, ich habe gerade erfahren, dass Ihre Aussage im Mordfall Barton von morgen auf heute verlegt wurde. Sie müssen um zehn Uhr im Gerichtsgebäude sein."

Jessie und Ryan tauschten kurze Blicke aus.

„Chef", flehte er, „es ist jetzt erst halb neun. Lassen Sie mich mit der Übernahme des Falles beginnen. Vielleicht können wir ein Interview mit der Mitbewohnerin führen. Lassen Sie uns wenigstens den Ball ins Rollen bringen."

„Ich kann das nicht tun. Ich werde die Jungs von Valley nicht von dem Fall abziehen. Die Politik dazu ist einfach zu hässlich. Aber ich kann einen Kompromiss anbieten. Ich werde das Valley Büro wissen lassen, dass die HSS in Übereinstimmung mit ihnen arbeiten will, um Informationen auszutauschen und Ressourcen zu bündeln. Das wird Ihnen den Zugang zu Zeugen und Beweisen ermöglichen."

„Aber wir müssen jetzt auf all das zugreifen, Sir", bestand Jessie, „solange die Spur noch heiß ist".

„Hunt, würden Sie mich bitte ausreden lassen?"

„Entschuldigen Sie", sagte Jessie und beschimpfte sich schweigend dafür, dass sie den Mann, der ihr jetzt am meisten helfen konnte, entfremdet hatte.

„Hernandez, Sie reichen die Dokumente ein und vermerken Hunt als die Profilerin des Falles, was zumindest Zeugenbefragungen erlauben wird", sagte er und wandte sich dann an Jessie. „Hunt, das sollte es Ihnen ermöglichen, die Mitbewohnerin erneut zu befragen. Wenn die Tür erst einmal aufgebrochen ist, wird Valley sie nicht mehr so leicht schließen können.“

„Danke, Sir", sagte Jessie.

„Übertreiben Sie es nur nicht, Hunt", flehte Decker. „Ich weiß, das ist nicht leicht für Sie. Aber halten Sie sich an Befragungen, eine Arbeit, die mit der Stellenbeschreibung "Profiler" gerechtfertigt werden kann. Sie werden für eine Weile allein sein, bis Hernandez aus dem Gerichtssaal kommt. Ohne einen Polizisten, der Ihnen Rückendeckung gibt, müssen Sie vorsichtiger vorgehen. Sind Sie mit diesem Konzept vertraut, Hunt?"

„Vage, Sir", sagte Jessie lächelnd. „Ich danke Ihnen."

„Bitte lassen Sie es mich nicht bereuen", sagte er und bettelte fast.

Jessie antwortete so ehrlich, wie sie konnte.

„Ich werde mein Bestes geben.“

Sie haben die kostenlose Leseprobe beendet. Möchten Sie mehr lesen?