Handbuch des Strafrechts

Text
0
Kritiken
Leseprobe
Als gelesen kennzeichnen
Wie Sie das Buch nach dem Kauf lesen
Schriftart:Kleiner AaGrößer Aa

[459]

OLG Hamm NJW 1979, 117.

[460]

BGH NStZ-RR 1998, 103; MDR/D 1975, 543.

[461]

BGHSt 26, 104 ff.

[462]

Vgl. dazu auch SSW-Kudlich, § 248a Rn. 6 f.

[463]

BGHSt 6, 41, 43.

[464]

BGH NStZ 1981, 62, 63.

[465]

OLG Hamburg NJW 1953, 396; NK-Kindhäuser, § 248a Rn. 4; s. aber BGHSt 6, 41, 43.

[466]

BGHSt 5, 263, 265.

[467]

LG Kempten NJW 1981, 933, 934; OLG Düsseldorf NJW 1987, 1958.

[468]

Z.B. 30 Euro OLG Oldenburg NStZ-RR 2005, 111; jedenfalls bei diesem Betrag auch nach KG StraFo 2011, 65.

[469]

OLG Zweibrücken NStZ 2000, 536; OLG Frankfurt NJW 2008, 3233; Henseler, StV 2007, 323, 325 f.; MK-Hohmann, § 248a Rn. 6; AnwK-Kretschmer, § 248a Rn. 3.

[470]

BGH NJW 1977, 1460; BayObLG NJW 1979, 2218 m. Anm. Paeffgen, JR 1980, 300; OLG Hamm JuS 2011, 755.

[471]

BGHSt 5, 263, 266.

[472]

Lackner/Kühl-Kühl, § 248a Rn. 5.

[473]

Warda, Jura 1979, 113, 117; LK-Vogel, § 248a Rn. 9.

[474]

SK-Hoyer, § 248a Rn. 11; MK-Hohmann, § 248a Rn. 12.

[475]

BGHSt 26, 104 ff.; BGH NJW 1975, 1286, 1287.

[476]

BGH NJW 1964, 117; Sch/Sch-Bosch, § 248a Rn. 15.

[477]

MK-Hohmann, § 248a Rn. 11; a.A. NK-Kindhäuser, § 248a Rn. 10.

[478]

BGBl. I, S. 735.

[479]

Vgl. NK-Kindhäuser, § 248b Rn. 2; LK-Vogel, § 248b Rn. 2; Maurach/Schroeder/Maiwald, BT/1, § 37 Rn. 5.

[480]

SK-Hoyer, § 248b Rn. 1 ff.; MK-Hohmann, § 248b Rn. 1; AnwK-Kretschmer, § 248b Rn. 1.

[481]

BGHSt 11, 47, 49.

[482]

LK-Vogel, § 248b Rn. 3; SK-Hoyer, § 248b Rn. 4.

[483]

Vgl. SK-Hoyer, § 248b Rn. 6; NK-Kindhäuser, § 248b Rn. 2.

[484]

LK-Vogel, § 248b Rn. 3, teils krit.; MK-Hohmann, § 248b Rn. 9; NK-Kindhäuser, § 248b Rn. 2.

[485]

BGHSt 11, 47, 48 ff.; OLG Schleswig NStZ 1990, 340 f.; Rengier, BT/1, § 6 Rn. 5.

[486]

BGHSt 11, 47, 50; OLG Schleswig NStZ 1990, 340 m. abl. Anm. Schmidhäuser; vertiefend zum „zu langen Ingebrauchhalten“ Heinrich, AL 2010, 172 ff.

[487]

BGHSt 11, 47 ff.; Sch/Sch-Bosch, § 248b Rn. 4a; a.A. AG München NStZ 1986, 458 m. zust. Anm. Schmidhäuser; MK-Hohmann, § 248b Rn. 17.

[488]

BGH VRS 19, 288; erst recht als „blinder Passagier“, BGHSt 11, 47, 49.

[489]

Nicht etwa als Schlafstätte, BGHSt 11, 47, 49.

[490]

BGHSt 11, 44 ff.

[491]

MK-Hohmann, § 248b Rn. 10.

[492]

LK-Vogel, § 248b Rn. 4.

[493]

Vgl. OLG Düsseldorf NStZ 1985, 413.

[494]

Vgl. BGHSt 11, 47, 51; GA 1963, 344; LK-Vogel, § 248b Rn. 9; Fischer, § 248b Rn. 6; a.A. MK-Hohmann, § 248b Rn. 13; Sch/Sch-Bosch, § 248b Rn. 7: nur der Eigentümer.

[495]

BayObLG NJW 1953, 193; AG München NStZ 1986, 458, 461 m. zust. Anm. Schmidhäuser.

[496]

NK-Kindhäuser, § 248b Rn. 6.

[497]

BGHSt 11, 47, 50; BGH GA 1963, 344; LK-Vogel, § 248b Rn. 5.

[498]

Vgl. BGHSt 59, 260 m. Anm. Jahn, JuS 2015, 82 und Kudlich, JA 2014, 873; Nachw. zum Meinungsstand bei BeckOK-Wittig, § 248b Rn. 5.

[499]

SK-Hoyer, § 248b Rn. 17.

[500]

NK-Kindhäuser, § 248b Rn. 9; MK-Hohmann, § 248b Rn. 21.

[501]

RGSt 76, 176 f.

[502]

Einschr. MK-Hohmann, § 248b Rn. 23.

[503]

Vgl. Sch/Sch-Bosch, § 248b Rn. 14; a.A. MK-Hohmann, § 248b Rn. 23.

[504]

Vgl. Fischer, § 248b Rn. 11.

[505]

BGHSt 14, 386, 388; BGH GA 1960, 182 f.; krit. Mitsch, BT/2, 4.1.4.2; Ranft, JA 1984, 281 f.

[506]

MK-Hohmann, § 248b Rn. 22; Maurach/Schroeder/Maiwald, BT/1, § 37 Rn. 11.

[507]

RGBl. I, S. 228.

[508]

BGBl. I, S. 735.

[509]

RGSt 29, 111, 112 ff.; 32, 165, 185 ff.

[510]

Vgl. z.B. SK-Hoyer, § 248c Rn. 1.

[511]

SK-Hoyer, § 248c Rn. 2.

[512]

MK-Hohmann, § 248c Rn. 5; NK-Kindhäuser, § 248c Rn. 2.

[513]

Vgl. z.B. MK-Hohmann, § 248c Rn. 1.

[514]

RG GA 63, 123, 124; SK-Hoyer, § 248c Rn. 3; NK-Kindhäuser, § 248c Rn. 2; AnwK-Kretschmer, § 248c Rn. 4; vertiefend Brodowski, ZJS 2010, 144 f.

[515]

RGSt 45, 230, 233; OLG Celle MDR 1969, 597; einschr. MK-Hohmann, § 248c Rn. 6.

[516]

LK-Vogel, § 248c Rn. 4; MK-Hohmann, § 248c Rn. 9.

[517]

MK-Hohmann, § 248c Rn. 9.

[518]

Vgl. z.B. NK-Kindhäuser, § 248c Rn. 2.

[519]

MK-Hohmann, § 248c Rn. 10; SK-Hoyer, § 248c Rn. 3.

[520]

 

LK-Vogel, § 248c Rn. 5; a.A. NK-Kindhäuser, § 248c Rn. 4; Fischer, § 248c Rn. 2.

[521]

RG GA 55, 314, 315; GA 57, 213; BGH GA 1958, 369, 370; NK-Kindhäuser, § 248c Rn. 5; LK-Vogel, § 248c Rn. 7.

[522]

MK-Hohmann, § 248c Rn. 11; SK-Hoyer, § 248c Rn. 5; a.A. RGSt 39, 436, 440; Sch/Sch-Bosch, § 248c Rn. 9.

[523]

RGSt 68, 65, 67 f.; BayObLG MDR 1961, 619; LK-Vogel, § 248c Rn. 10.

[524]

RGSt 39, 436, 437 f.; 74, 243, 244 f.; NK-Kindhäuser, § 248c Rn. 6.

[525]

MK-Hohmann, § 248c Rn. 12.

[526]

Z.B. Sch/Sch-Bosch, § 248c Rn. 10.

[527]

LK-Vogel, § 248c Rn. 11; vertiefend und teils diff. Brodowski, ZJS 2010, 144, 145 f.

[528]

RGSt 74, 243, 244; MK-Hohmann, § 248c Rn. 12; vertiefend – auch zu anderen in Betracht kommenden Straftatbeständen – Kudlich/Oğlakcιoğlu, 1. Roxin-FS, S. 265 ff.

[529]

RGSt 42, 19, 21.

[530]

OLG Celle MDR 1969, 597.

[531]

BGH GA 1958, 369.

[532]

MK-Hohmann, § 248c Rn. 12.

[533]

SK-Hoyer, § 248c Rn. 8; MK-Hohmann, § 248c Rn. 14.

[534]

SK-Hoyer, § 248c Rn. 9; MK-Hohmann, § 248c Rn. 15.

[535]

MK-Hohmann, § 248c Rn. 15.

[536]

NK-Kindhäuser, § 248c Rn. 10.

[537]

Vgl. NK-Kindhäuser, § 248c Rn. 11; Sch/Sch-Bosch, § 248c Rn. 17, die die praktische Bedeutung des Abs. 4 bezweifeln bzw. als gering erachten.

[538]

Fischer, § 248c Rn. 5.

[539]

MK-Hohmann, § 248c Rn. 18; SK-Hoyer, § 248c Rn. 8.

[540]

BGH GA 1958, 369, 370.

[541]

MK-Hohmann, § 248c Rn. 20; NK-Kindhäuser, § 248c Rn. 13.

[542]

Vgl. AG Augsburg v. 30.11.2010 – 33 Ds 603 Js 120422/09 jug., wo jedoch eine Datenveränderung gemäß § 303a Abs. 1 StGB angenommen wurde; der Wert der „entwendeten“ virtuellen Ausrüstungsgegenstände wurde vom Gericht auf insgesamt über 2000 Euro beziffert.

[543]

Vgl. Kudlich/Kessler, NStZ 2008, 62.

[544]

Vgl. zu diesem Abschnitt LK-Vogel, Vor § 242 ff. Rn. 2.

[545]

Vgl. LK-Vogel, Vor § 242 ff. Rn. 82. Zum Rechtsvergleich mit dem englischen Recht etwa Brazel, Der Diebstahl nach section 1 (1) des Theft Act 1968 im Rechtsvergleich mit § 242 Abs. 1 StGB.

[546]

Vgl. zu diesem und dem folgenden Abschnitt LK-Vogel, Vor § 242 ff. Rn. 83 f.

[547]

Was nach § 78 Abs. 4 StGB auch für besonders schwere Fälle nach § 243 StGB gilt, vgl. auch BGH StV 2011, 17.

[548]

A.A. MK-Hohmann, § 246 Rn. 63.

[549]

Vgl. Zweiter Periodischer Sicherheitsbericht BMJ, 2. PSB, S. 214.

[550]

Vgl. hierzu KK-StPO-Schoreit, § 153a Rn. 6a m.w.N.

[551]

Vgl. OLG Celle NStZ-RR 2004, 142.

[552]

BVerfG v. 9.6.1994 – 2 BvR 710/94; and. hingegen beim Diebstahl einer Tafel Schokolade im Wert von 50 Cent OLG Hamm StraFo 2003, 99, 100, einer Milchschnitte im Wert von 26 Cent OLG Stuttgart NJW 2002, 3188 f. oder von Lebensmitteln im Wert von 50 Euro, auch bei Wiederholungstätern OLG Oldenburg StraFo 2008, 297.

[553]

Vgl. OLG Oldenburg Nds.Rpfl. 2008, 347.

[554]

OLG Hamm StV 2003, 624.

[555]

Vgl. LK-Vogel, Vor § 242 Rn. 11.

[556]

BGHSt 27, 287, 289 f.; BGH NJW 1977, 1830.

[557]

BGHSt 23, 254, 257; 27, 287, 289.

[558]

Börtzler, NJW 1971, 682, 683; Fabry, NJW 1986; 15, 16; MK-Schmitz, § 243 Rn. 91; a.A. Ganderath, MDR 1984, 988 f.; Hirsch, ZStW 84 (1972), 380, 387.

[559]

BGHSt 29, 274, 279; Meyer-Goßner/Schmitt, § 265 Rn. 19.

[560]

BGHSt 29, 274, 279; a.A. Schlothauer, StV 1986, 213, 221.

8. Abschnitt: Schutz des Vermögens › § 30 Raub

Petra Wittig

§ 30 Raub

A.Einführung1

B.Historische Bezüge2 – 30

I.Das griechische und talmudische Recht2, 3

II.Das römische Recht4 – 9

III.Das germanische Recht10 – 15

1.Überblick10 – 12

2.Die Verklärung des „germanischen Rechts“ im 19. Jahrhundert13 – 15

IV.Das gemeine Recht – Der Raub in der Constitutio Criminalis Carolina16, 17

V.Entwicklung in der Epoche der Aufklärung18 – 23

1.Vorbemerkung18

2.Allgemeines Preußisches Landrecht19 – 21

3.Bayerisches Strafgesetzbuch (1813)22, 23

VI.Entwicklung vom preußischen StGB (1851) bis 194524 – 28

VII.Entwicklung von 1945 bis heute29, 30

C.Kriminologische Bedeutung der Erscheinungsformen des Raubes31 – 35

D.Hauptteil36 – 166

I.Strafrechtsdogmatische Grundfragen der §§ 249 ff. StGB36 – 41

1.Systematik und Struktur36 – 38

2.Geschützte Rechtsgüter39 – 41

II.Voraussetzungen des § 249 StGB42 – 116

1.Raubmittel43 – 69

a)Gewalt gegen eine Person44 – 60

aa)Begriffsbestimmung44

bb)Körperliche Zwangswirkung45 – 49

cc)Restriktionsversuche50 – 52

dd)Gewaltfinalität53 – 55

ee)Gewalt in Mehrpersonenverhältnissen56, 57

ff)Gewalt durch Unterlassen58 – 60

b)Drohung mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben61 – 69

aa)Begriffsbestimmung61 – 63

bb)Erscheinungsformen der Drohung64

cc)Gegenstand der Drohung65, 66

dd)Drohung in Mehrpersonenverhältnissen67, 68

ee)Drohung durch und mit Unterlassen69

2.Wegnahme einer fremden beweglichen Sache70 – 73

3.Zusammenhang von Raubmittel und Wegnahme74 – 87

a)Das Erfordernis einer raubspezifischen Verknüpfung zwischen qualifizierter Nötigung und Wegnahme74

 

b)Final- oder Kausalzusammenhang?75 – 77

c)Zeitlich-räumlicher Zusammenhang78 – 81

d)Motivwechsel82 – 85

e)Vorsatzerweiterung/-wechsel86

f)Systematische Verortung im Tatbestand87

4.Subjektiver Tatbestand88 – 93

a)Vorsatz hinsichtlich der Raubmittelanwendung89

b)Vorsatz hinsichtlich der Wegnahme einer fremden beweglichen Sache90

c)Zueignungsabsicht91

d)Rechtswidrigkeit der beabsichtigten Zueignung92, 93

5.Sonstige Fragen94 – 116

a)Beteiligung94 – 101

aa)Allgemein94

bb)Mittelbare Täterschaft95

cc)Mittäterschaft96 – 99

dd)Anstiftung100

ee)Beihilfe101

b)Versuch, Vollendung und Beendigung102 – 108

aa)Versuch102 – 106

(1)Allgemein102

(2)Tatentschluss103

(3)Unmittelbares Ansetzen104, 105

(4)Rücktritt vom Versuch106

bb)Vollendung und Beendigung107, 108

c)Konkurrenzen und Wahlfeststellung109 – 113

aa)Konkurrenzverhältnis zu §§ 253, 255 StGB109

bb)Konkurrenzverhältnis zu §§ 242 ff. StGB und §§ 240 f. StGB110, 111

cc)Idealkonkurrenz112

dd)Wahlfeststellung113

d)Rechtsfolgen, minder schwerer Fall114 – 116

III.Besonderheiten des schweren Raubes (§ 250 StGB)117 – 152

1.Allgemeine Fragen117 – 119

2.Raubqualifikationen nach § 250 Abs. 1 StGB120 – 131

a)Raub durch Beisichführen von Waffen oder anderen gefährlichen Werkzeugen (§ 250 Abs. 1 Nr. 1a StGB)120 – 122

b)Raub mit sonstigen Werkzeugen oder Mitteln (§ 250 Abs. 1 Nr. 1b StGB)123, 124

c)Raub mit Gefahr einer schweren Gesundheitsschädigung (§ 250 Abs. 1 Nr. 1c StGB)125 – 130

d)Bandenraub (§ 250 Abs. 1 Nr. 2 StGB)131

3.Raubqualifikationen nach § 250 Abs. 2 StGB132 – 140

a)Verwendung von Waffen oder gefährlichen Werkzeugen (§ 250 Abs. 2 Nr. 1 StGB)132 – 135

aa)Vorbemerkung132, 133

bb)Waffe134

cc)Gefährliches Werkzeug135

b)Bandenraub mit Waffen (§ 250 Abs. 2 Nr. 2 StGB)136

c)Raub unter schwerer körperlicher Misshandlung (§ 250 Abs. 2 Nr. 3a StGB)137 – 139

d)Lebensgefährdender Raub (§ 250 Abs. 2 Nr. 3b StGB)140

4.Täterschaft und Teilnahme141 – 143

5.Versuch und Rücktritt144

6.Rechtsfolgen145 – 147

a)Regelstrafrahmen145

b)Minder schwerer Fall (§ 250 Abs. 3 StGB)146, 147

7.Konkurrenzen148 – 152

a)Innertatbestandliche Konkurrenzen148 – 150

b)Verhältnis zu anderen Raubdelikten151

c)Sonstige Konkurrenzen152

IV.Raub mit Todesfolge153 – 166

1.Allgemein153

2.Grunddelikt154

3.Qualifizierende Folge155

4.Kausalität, objektive Zurechnung und gefahrspezifischer Zusammenhang156 – 158

5.Subjektive Voraussetzungen159, 160

6.Täterschaft und Teilnahme161, 162

7.Versuch und Rücktritt163, 164

8.Rechtsfolgen165

9.Konkurrenzen166

E.Rechtsvergleich167 – 175

I.Ausgestaltung des Raubtatbestandes168 – 173

II.Verhältnis des Raubes zu anderen Delikten174, 175

F.Strafverfahrensrecht176 – 178

Ausgewählte Literatur

8. Abschnitt: Schutz des Vermögens › § 30 Raub › A. Einführung

A. Einführung

1

Im zwanzigsten Abschnitt des Strafgesetzbuches sind die – praktisch besonders relevanten – Delikte zusammengefasst, bei denen der Täter Vermögenverschiebungen unter Einsatz von Nötigungsmitteln bewirkt. Während es sich bei den Erpressungsdelikten (§§ 253, 255 StGB) um Straftatbestände mit Selbstschädigungscharakter handelt, ist der Raub ein Fremdschädigungsdelikt, der zudem – ebenfalls anders als die Erpressungsdelikte – nur die Verletzung des Eigentums erfasst. Der Raub gehört zu den „klassischen“ Vermögensdelikten und ist seit dem Altertum fester Bestandteil des (staatlichen) Strafrechts. Der heute im Strafgesetzbuch geregelte Grundtatbestand des § 249 StGB, der den Einsatz qualifizierter Nötigungsmittel zur Wegnahme einer fremden, beweglichen Sache erfordert, vereinigt Nötigungs- und Diebstahlselemente. Der Qualifikationstatbestand des § 250 StGB weist in Teilen Ähnlichkeit zu § 244 StGB auf. Eine Erfolgsqualifikation des Raubes enthält § 251 StGB (Raub mit Todesfolge).

8. Abschnitt: Schutz des Vermögens › § 30 Raub › B. Historische Bezüge

B. Historische Bezüge

I. Das griechische und talmudische Recht

2

Der Raub galt bereits in frühen Rechtskreisen als eine zu bestrafende Handlung.[1] So steht in der Bibel: „Du sollst Deinem Nächsten nicht unrecht tun, noch ihn berauben“.[2] Ebenso findet sich im griechischen und talmudischen Recht das Delikt des Raubes.[3] Dabei wurde nach talmudischem Recht der „Dieb strenger als der Räuber bestraft, weil jener die Menschen mehr fürchtet als Gott“[4]. Letzteres ist wohl so zu verstehen, dass der Dieb zwar der Entdeckung durch die Menschen entgehen will (heimliche Tat), der Umstand, dass Gott ihn bei seiner Tat sieht, ihn jedoch nicht vom Diebstahl abhält; somit fürchtet er die Entdeckung des Diebstahls durch die Menschen mehr als durch Gott und ist daher schwerer zu bestrafen.

3

Bei der Betrachtung der rechtshistorischen Entwicklung des Raubtatbestandes ist es aus heutiger Sicht auch von Interesse, ob bzw. ab wann der Raubtatbestand nicht mehr nur als Unterfall des Diebstahls angesehen, sondern als eigenständiges Delikt (delictum sui generis) behandelt wurde. Hierfür ist auch eine Auseinandersetzung mit der Abgrenzung von Raub und Diebstahl notwendig.

II. Das römische Recht

4

Der Raub (rapina, in kriegerischen Zusammenhängen auch praeda oder spolium genannt) war, anders als im heutigen Recht, ursprünglich nicht als ein eigenständiges Delikt ausgestaltet, sondern wurde als ein Unterfall des Diebstahls (furtum) verstanden, dessen Tatbestand „[…] das Ansichnehmen einer beweglichen im Eigenthum stehenden Sache zu eigener Bereicherung und zum Schaden eines Dritten“ umfasste und damit so weit gefasst war, dass er auf eine Vielzahl von deliktischen Handlungen angewendet werden konnte.[5] Da der Raub auch nach römischem Recht durch die Anwendung von Gewalt gekennzeichnet war, galt er somit als ein gewaltsamer Diebstahl.[6]

5

Eine wichtige Entwicklungsstufe im römischen Recht war das Edikt des Prätors M. Lucullus (76 v. Chr.).[7] In diesem war für besondere Begehungsformen der gewaltsamen (also „räuberischen“) Eigentumsentziehung eine spezielle Klage, die actio vi bonorum raptorum, vorgesehen.[8] Durch die Einführung dieser Klage begann sich die unmittelbare Verbindung von Raub und Diebstahl etwas zu lösen; der Raub erhielt eine Art „eigenständigen Charakter“.[9]Jedoch war der Anwendungsbereich der Klage auf eine bestimmte Begehungsart begrenzt: Sie erfasste ausschließlich den Fall der vorsätzlichen Wegnahme mit Waffengewalt durch eine Vielzahl von zusammen agierenden Menschen (hominibus armatis coactisque).[10] Dieser enge Anwendungsbereich hatte, wie Cicero schreibt, vorwiegend politische Gründe: Die gewaltsamen Zustände des römischen Bürgerkrieges, in denen Angriffe auf fremdes Eigentum durch Beschädigung oder Raub Überhand zu nehmen drohten, machten die Einführung dieser gesonderten Klage erforderlich.[11] Der Räuber haftete wie bei der actio furti und hatte dem Geschädigten – sofern dieser innerhalb der prätorischen Jahresfrist klagte – nicht nur den einfachen, sondern den vierfachen Wert der geraubten Sache zu ersetzen (quadruplum).[12] Die Geltendmachung des zugefügten Schadens durch den Geschädigten war hier somit untrennbar mit einer Sanktionierung des Räubers durch die Multiplarstrafe verknüpft.[13]

6

Im Laufe der Kaiserzeit erfuhr dieses Edikt zahlreiche Anpassungen, die zur weiteren Entwicklung des Raubes beitrugen. Entscheidend war, dass der Anwendungsbereich nun nicht mehr nur auf den Fall der hominibus armatis coactisque beschränkt blieb. So konnte ein Raub nun auch ohne Waffengewalt (armati) begangen werden.[14] Ebenso war aufgrund einer späteren Interpretation des Edikts die Begehung durch mehrere (hominibus coactis) nicht mehr eine zwingende Voraussetzung für die Anwendung der Klage.[15] Nunmehr konnte auch die Begehung durch einen Einzelnen einen Raub darstellen.[16] Darüber hinaus wurde der Anwendungsbereich des Raubes durch neue, beispielhafte Begehungsformen (sog. „crimina extraordinaria“[17]), die eine Wegnahme zu einem Raub machten, erweitert. Zu nennen sind hier vor allem der Raub unter Ausnutzung besonderer Umstände wie einer Feuersbrunst oder eines Schiffbruchs[18] sowie Straßenraub durch Wegelagerer,[19] sog. „grassatores“[20], oder Raubmord[21] („latrocinium“[22]).

7

Wegen der Erweiterung des Anwendungsbereichs der actio vi bonorum raptorum war rapina eine „widerrechtliche, gewaltsame Entziehung fremden beweglichen Eigenthums, um sich dasselbe zuzueignen“[23], sodass es damit im römischen Recht durchaus einen mit dem heutigen Tatbestand vergleichbaren „einfachen Raub“ gab,[24] der nicht mehr durch spezielle Begehungsmerkmale oder -umstände gekennzeichnet war. Wenngleich sich damit eine gewisse Verselbstständigung andeutet, ist es aber fraglich, ob diese Weiterentwicklung der ediktischen Klage den Schluss auf eine systematische Eigenständigkeit des Raubes rechtfertigt, denn der raptor haftete nach der actio furti, also gleich einem Dieb. Die immer noch bestehende Nähe des Raubes zum Diebstahl zeigt sich u.a. auch daran, dass Räuber immer noch als „fures atrociores“ („schreckliche Diebe“) bezeichnet wurden.[25]

8

Dass sich keine strikte dogmatische Unterscheidung zwischen Diebstahl und Raub im römischen Recht entwickelt hat, zeigt sich weiterhin in einigen in den Institutionen bestehenden Unklarkeiten. Eine Unterscheidung beider Delikte hätte insbesondere am Merkmal „Gewalt“ erfolgen können, wodurch der Raub durch als „gewaltsame Wegnahme“ gegenüber dem „normalen Diebstahl“ eine systematische Eigenständigkeit erlangt hätte. Eine solchermaßen klare Abgrenzung scheint aber nicht vorgenommen worden zu sein. Bei der Lektüre römischer Rechtstexte fällt auf, dass bei Ausführungen zum Diebstahl (furtum) und zum Raub (rapina), etwa in den Institutionen des Iustinian, neben der gewaltsamen auch die beim Diebstahl heimliche Begehung eine Rolle spielt.[26] Problematisch ist hierbei, dass die Kriterien „Heimlichkeit“ und „Gewalt“ auch parallel, „[o]hne strenge Gegensatzbildung“ verwendet wurden.[27] Dies lag vor allem daran, dass die „Abgrenzung zum Raub, Definition und Worterklärung […] beim furtum nicht parallel [liefen]“[28], sondern dass das eine Kriterium etwa als Definitionsmerkmal verwendet wurde, das Definitionskriterium jedoch nicht zwingend das Abgrenzungskriterium darstellte – anders als heute, wo nach unserem Verständnis eine Definition gerade eine präzise Abgrenzung von anderen (wiederum definierten und definierbaren) Termini ermöglichen soll. Dies legt die Vermutung nahe, dass die Römer, die ja einzelne Klagearten und nicht einzelne Tatbestände unterschieden, eine systematische Trennung von Raub und Diebstahl gar nicht vor Augen hatten.

9

Die entscheidende Weichenstellung erfolgte wohl erst später durch die Glossatoren: Diese orientierten sich an der antiken Worterklärung von „furtum“, das von „furvus“ (schwarz, dunkel, finster) abgeleitet wurde, und brachten damit den Diebstahl mit einer nächtlichen, heimlichen Begehungsweise in Verbindung, während der Raub durch Gewalt definiert sei.[29] Insbesondere die „Glossa ordinaria schafft[e] […] die Grundlage späterer Lehren: Der Raub wird durch das Merkmal der Gewalt charakterisiert“[30]. Daher sei er auch als „das schwerere Delikt und strenger zu bestrafen, nicht weil es offen, sondern weil es mit Gewalt geschieht.“[31] Somit hat sich im römischen Recht eine Verselbstständigung des Raubes gegenüber dem Diebstahl wohl nicht vollzogen, sondern wurde erst im Nachhinein durch die Glossatoren angestrebt, wo eine „Gegenüberstellung von heimlicher Wegnahme bei furtum und gewaltsamem Vorgehen bei rapina“ erfolgte.[32]