Handbuch IT-Outsourcing

Text
0
Kritiken
Leseprobe
Als gelesen kennzeichnen
Wie Sie das Buch nach dem Kauf lesen
Schriftart:Kleiner AaGrößer Aa

Hackmann Cloud Computing: Was große IT-Anbieter in der Cloud treiben, Computerwoche vom 18.5.2012.

[386]

Niemann/Paul K&R 2009, 444, 445.

[387]

Söbbing in Leible/Sosnitza, Online-Recht 2.0: Alte Fragen – neue Antworten?, Cloud Computing und Virtualisierung – Rechtliche Fragen, 2011, S. 35–75.

[388]

BGH 14.7.1993 – VIII ZR 147, 92 = CR 1993, 600, 681; NJW 1993, 2436 (2437 f.), Urt. v. 7.3.1990 – VIII ZR 56/89 = CR 1990, 707 m. Anm. Köhler; NJW 1990, 3011, Urt. v. 6.6.1984 – VIII ZR 83/83 = CR 1986, 79 (so v. XII. Senat zitiert).

[389]

Niemann Paul K&R 2009, 444, 445.

[390]

Söbbing in Leible/Sosnitza Online-Recht 2.0: Alte Fragen – neue Antworten?, Cloud Computing und Virtualisierung – Rechtliche Fragen, 2011, S. 35–75.

[391]

Niemann/Paul K&R 2009, 444, 445.

[392]

Söbbing Cloud und Grid Computing, MMR 2007, XII–XIV.

[393]

Zahrnt DV-Rspr. Q, RZ-12, 234; Zahrnt DV-Rspr. H RZ-13, 236; zum Spektrum der Meinungen und Varianten s.a. Redeker, Der EDV-Prozess, Rn. 520 f.

[394]

Schneider Handbuch des EDV-Rechts, 4. Aufl. 2009, Kapitel M Rn. 18.

[395]

Vgl. Redeker ITRB 2003, 82. Eine grundsätzliche Untersuchung findet sich bei Kloos/Wagner CR 2002, 865.

[396]

Koch ITBR 2001, 39, 42.

[397]

Palandt/Sprau 68. Aufl. 2009, Einf. v. § 688 Rn. 2.

[398]

BGH 28.10.1992 – XII ZR 92/91 = BGH NJW-RR 1993, 178 Zahrnt ECR, BGH 18; s.a. Heussen in Kilian/Heussen (Hrsg.), ComHdB, Kap. 47 Rn. 169 (inzwischen entfernt); Heymann CR 2000, 23; Lütcke/Bähr K&R 2001, 82, 84.

[399]

Schneider Handbuch des EDV-Rechts, 3. Aufl. 2009, Kapitel M Rn. 7.

[400]

Diese Einordnung wird jedoch dem RZ-Vertrag nicht ganz gerecht. Zwar führt es nicht zu unbilligen Ergebnissen, diesen Vertrag als Miete zu klassifizieren. Dies hat z.B. auch das OLG Hamm, allerdings für einen besonders gelagerten Fall getan, wo offensichtlich der Auftragnehmer wie ein Service-Rechenzentrum fungiert hat, jedoch der Auftraggeber der einzige Benutzer war: OLG Hamm 30.11.1988 – 30 U 201/86 = CR 1989, 910; NJW 1989, 2629; Schneider Handbuch des EDV-Rechts, 3. Aufl. 2004, Kapitel M Rn. 7.

[401]

Redeker EDV-Prozess Rn. 521. Zu Buchhaltungsarbeit als Werkvertrag bzw. typengemischten Vertrag BGH 7.3.2002 – III ZR 12/01 = NJW 2002, 1571; ZIP 2002, 761; MDR 2002, 1051; NZBau 2002, 327; VersR 2002, 1114; WM 2002, 2248; BB 2002, 750; IBR 2002, 302; BauR 2002, 1135 (Ls.).

[402]

Heymann CR 2000, 23, 24.

[403]

Redeker ITRB 2003, 82.

[404]

So z.B. Kormanicki in Hoeren/Sieber (Hrsg.), Handbuch Multimediarecht, Abschn. 12 Rn. 39 für den Fall, dass der WebHost-Provider die S. auch inhaltlich betreut.

[405]

Redekter ITRB 2002, 82, 86.

[406]

Vgl. z.B. OLG Köln 13.5.2002 – 19 U 211/01 = CR 2002, 832; AG Charlottenburg 11.1.2002 – 208 C 92/01 = CR 2002, 297.

[407]

BGH 21.2.1962 – VIII ZR 4/61 = NJW 1982, 874.

[408]

Witzel ITRB 2002, 183 ff.

[409]

Mehrings NJW 1986, 1904 (1908).

[410]

Witzel ITRB 2002, 183 ff.

[411]

Westerholt/Berger, CR 2002, 81 (86).

[412]

Witzel ITRB 2002, 183 ff.

[413]

So zumindest im Unternehmensverkehr Naumann CI 2000, 164.

[414]

Palandt/Weidenkaff 61. Aufl. 2002, § 536a BGB Rn. 9.

[415]

So auch BGH 27.1.1993 – XII ZR 141/91 = NJW-RR 1993, 519; WM 1993, 914, Palandt/Weidenkaff 61. Aufl., § 536a BGB Rn. 7.

[416]

Palandt/Weidenkaff 61. Aufl. 2002, § 536a BGB Rn. 14 m.w.N.

[417]

BGH 11.11.1992 – VIII ZR 238/91 = NJW 1993, 335; NJW-RR 1993, 564; ZIP 1993, 46; MDR 1993, 212; WM 1993, 24; BB 1992, 2460; DB 1993, 221; IBR 1993, 92

[418]

Zur Frage, ob sich Softwareerstellung nach der Schuldrechtsmodernisierung nach Kaufrecht beurteilt s. Redeker ITRB 2002, 119.

[419]

BGH 15.11.2006 – XII ZR 120/04 ASP = NJW 2007, 2394; MDR 2007, 257; NZM 2007, 379; WM 2007, 467; MMR 2007, 243; K&R 2007, 91; K&R 2007, 385.

[420]

Richtlinie 96/0/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11.3.1996 über den rechtlichen Schutz von Datenbanken, Abl. EG L 77/20 = GRUR Int. 1996, 806.

[421]

Flechsig ZUM 1997, 577 ff. (580); Vogel in Schricker, Urheberrecht § 87a Rn. 6.

[422]

Erwägungsgrund 16, GRUR Int. 1996, 806 f, 807.

[423]

Flechsig ZUM 1997, 577 ff. (581).

[424]

Raue/Bensinger MMR 1998, 507 ff. (508).

[425]

Vgl. Huppertz in Bräutigam (Hrsg.), IT-Outsourcing, 2. Aufl. 2009, Teil 4 Rn. 62.

[426]

Aus diesem Grund gibt es in österreichischen Telefonbüchern immer eine Telefon-Nr. die niemandem gehört, um im Streitfall nachzuweisen, dass hier unrechtmäßig Daten entnommen worden sind.

[427]

Nach Haberstumpf GRUR 2003, 26.

[428]

BGH 6.5.1999 – I ZR 199/96 Tele Info CD = BGHZ 141, 329; NJW 1999, 2898; MDR 2000, 44; GRUR 1999, 923; WM 1999, 1791; MMR 1999, 543; MMR 1999, 470; K&R 2000, 353; ZUM 1999, 638; afp 1999, 345.

[429]

LG Köln 2.12.1998 – 28 O 431/98 = CR 1999, 593, ähnlich LG Berlin 8.10.1998 – 16 O 448/98 = NJW-RR 1999, 1273; MMR 2000, 120; ZUM 1999, 420; CR 1999, 388; anders KG 26.5.2000 – 5 U 1171/00 – Stellenmarkt = GRUR-RR 2001, 102; K&R 2000, 459; afp 2000, 587.

[430]

LG Köln 25.8.1999 – 28 O 527/98 = CR 2000, 400; AG Rostock 20.2.2001 – 49 C 429/99 = MMR 2001, 631; CR 2001, 786.

[431]

KG 9.6.2000 – 5 U 2172/00 = NJW-RR 2000, 1495; GRUR 2001, 155; MMR 2001, 171; K&R 2001, 264; ZUM 2001, 70; CR 2000, 812.

[432]

OLG Dresden 18.7.2000 – 14 U 1153/00 = ZUM 2001, 596.

[433]

 

LG Düsseldorf 23.4.2003 – 12 O 157/02 = MMR 2003, 539; ZUM 2004, 147.

[434]

OLG München 21.11.2002 – 29 U 5766/01 = CR 2003, 564.

[435]

Vgl. Huppertz in Bräutigam (Hrsg.), IT-Outsourcing, 2. Aufl. 2009, Teil 4 Rn. 83.

[436]

In diesem Sinne auch die Auslegung des § 146 Abs. 2a AO von Niemann/Paul K&R 2009, 444, 450 f.

[437]

Geis Skript Cloud Archivierung, 2009, S. 2.

[438]

Geis Skript Cloud Archivierung, 2009, S. 3.

[439]

Meents in Lehmann/Meents Handbuch des Fachanwalts Informationstechnologierecht, 2. Aufl. 2011, Kapitel 7 Rn. 262 ff.

[440]

Döser Vertragsgestaltung im Internationalen Wirtschaftsrecht, 2001, Rn. 42.

[441]

Sec. 19 Sale of Goods Act für den einfachen, der „Romalpa“-Fall (1976) für den verlängerten Eigentumsvorbehalt, vgl. Graf von Bernstorff Einführung in das Englische Recht, 4. Aufl. 2011, S. 125 ff. und Kessel RIW 1991, 812.

[442]

Siehe Triebel/Hodgson/Kellenter/Müller Englisches Handels- und Wirtschaftsrecht Rn. 306 zur chattel mortage, Rn. 331 ff. zur floating charge.

[443]

Döser Vertragsgestaltung im Internationalen Wirtschaftsrecht, 2001, Rn. 42.

[444]

A contract for the sale of goods for the price of $5,000 or more is not enforceable by way of action or defense unless there is some record sufficient to indicate that a contract for sale has been made between the parties and signed by the party against which enforcement is sought or by the party's authorized agent or broker. A record is not insufficient because it omits or incorrectly states a term agreed upon but the contract is not enforceable under this subsection beyond the quantity of goods shown in the record, § 2–201. Formal Requirements; Statute of Frauds. Vgl. dazu Heß Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 17.5.2001, Nr. 114, S. 19.

[445]

Vgl. zu den USA Reimann 5.143 mit Fn. 23; zur bedeutenderen Rolle in England vgl. Heinz Das englische Notariat, Mitteilungsblatt Nr. 1/2000 der Arbeitsgemeinschaft Anwaltsnotariat im Deutschen Anwaltsverein, S. 11 ff.; MünchKomm/Spellenberg Bd. 10, 3. Aufl. 2002, Art. 11 EGBGB Rn. 48, hält die englischen Notare sogar für den deutschen Notaren gleichwertig, wenngleich ohne Beleg aus der Rechtsprechung.

[446]

Z.B. dem Personalstatut juristischer Personen; dabei spielen der Zweck und damit die Gleichwertigkeit der Beurkundung durch Notare verschiedener Rechtsordnungen eine Rolle, siehe Art. 11, 28 EGBGB.

[447]

Die Regelungen des Art. 27–37 EGBGB wurden zum 17.12.2009 durch die Rom I Verordnung ersetzt.

[448]

Palandt/Sprau 60. Aufl. 2001, Art. 27 EGBGB Rn. 3.

[449]

Söbbing in Leible/Sosnitza Online-Recht 2.0: Alte Fragen – neue Antworten?, Cloud Computing und Virtualisierung – Rechtliche Fragen, 2011, S. 35–75.

[450]

Meents in Lehmann/Meents Handbuch des Fachanwalts Informationstechnologierecht, 2. Aufl. 2011, Kapitel 7 Rn. 262 ff.

[451]

Niemann/Paul K&R 2009, 444, 448.

[452]

Meents in Lehmann/Meents Handbuch des Fachanwalts Informationstechnologierecht, 2. Aufl. 2011, Kapitel 7 Rn. 271 ff.

[453]

Grützmacher Software-Urheberrecht und Virtualisierung ITRB 2011, 193.

[454]

OLG Celle 2.9.1994 – 13 W 54/94 = CR 1995, 16; Dreier in Dreier/Schulze, 3. Aufl. 2008, § 69c Rn. 8; Grützmacher in Wandtke/Bullinger, UrhR, 3. Aufl. 2009, § 69c Rn. 5 m.w.N.; Haberstumpf in Mestmäcker/Schulze, UrhR, § 69c Rn. 5.

[455]

Dies gilt unabhängig von der Frage, ob man sich – was streitig ist – zur Auslegung dieses Rechtsbegriffs primär auf die wirtschaftlichen Partizipationsinteressen des Herstellers, die vertraglichen Regelungen und den Überlassungszweck oder die berechtigten Belange des Nutzers beruft und insofern darauf abstellt, ob die Handlungen „funktionsgerichtet“ sind und lediglich dem technischen Fortschritt dienen, siehe Grützmacher Software-Urheberrecht und Virtualisierung ITRB 2011, 193

[456]

Siehe die Erläuterung bei Virtual Professional, http://virtpro.eu/hard-partitioning-vs-soft-partitioning-oracle/.

[457]

Grützmacher Software-Urheberrecht und Virtualisierung, ITRB 2011, 193.

[458]

Meents in Lehmann/Meents Handbuch des Fachanwalts Informationstechnologierecht, 2. Aufl. 2011, Kapitel 7 Rn. 271 ff.

[459]

Microsoft über Lizenzierung: Zugriffslizenzen (Client Access Licenses) http://www.microsoft.com/de-de/licensing/about-licensing/client-access-license.aspx.

[460]

Wikipedia Stichwort Client „Access License“ Zugriff 13.3.2013.

[461]

v. Diemar Cloud Computing – Abschied von der Software-Lizenz, IP Manager 2010, 52.

[462]

BGH 15.11.2006 – XII ZR 120/04 = NJW 2007, 2394; MDR 2007, 257; NZM 2007, 379; WM 2007, 467; MMR 2007, 243; K&R 2007, 91; K&R 2007, 385.

[463]

Spindler in Schricker/Loewenheim, 4. Aufl. 2010, vor §§ 69a ff. Rn. 69.

[464]

Koch Client Access License – Abschied von der Softwarelizenz?, ITRB 2011, 42.

[465]

Meents in Lehmann/Meents Handbuch des Fachanwalts Informationstechnologierecht, 2. Aufl. 2011, Kapitel 7 Rn. 271 ff.

[466]

Der Begriff Open Innovation ist zurückzuführen auf Henry Chesbrough (Haas School of Business/University of California, Berkeley). Siehe Open Services Innovation: Rethinking Your Business to Grow and Compete in a New Era, 8. Aufl. 2011.

[467]

Gassmann/Enkel (2006): Open Innovation. Die Öffnung des Innovationsprozesses erhöht das Innovationspotential, in: zfo, 3/2006 (75. Jg.), S. 132–138.

[468]

So z.B. die Firma InnoCentive inc. aus Boston (MA) mit 250.000 Unternehmen aus fast 200 Ländern www.innocentive.com.

[469]

BGH 7.11.2002 – I ZR 64/00 Präzisionsmessgeräte = NJW 2003, 1460; NJW-RR 2003, 618; MDR 2003, 643; GRUR 2003, 356.

[470]

BGH 14.1.1999 – I ZR 2/97 = NJW 1999, 3043; NJW-RR 1999, 1131; MDR 1999, 1341; GRUR 1999, 934; VersR 1999, 966; WM 1999, 1430; BB 1999, 1452; WRP 1999, 912.

[471]

Baumbach/Hefermehl/Köhler UWG, 27. Aufl. 2009, § 17 Rn. 4.

[472]

BGH 7.11.2002 – I ZR 64/00 Präzisionsmessgeräte = NJW 2003, 1460; NJW-RR 2003, 618; MDR 2003, 643; GRUR 2003, 356.

[473]

Siehe hierzu die Lösung der Firma Black Duck http://www.blackducksoftware.com/.

[474]

Bestreitet der Arbeitgeber nicht innerhalb von drei Monaten nach Zugang der Mitteilung durch Erklärung in Textform an den Arbeitnehmer, dass die ihm mitgeteilte Erfindung frei sei, so kann die Erfindung nicht mehr als Diensterfindung in Anspruch genommen werden (§ 6), vgl. § 18 Abs. 2 ArbnErfG.

[475]

Unter OEM versteht man einen Hersteller, der seine Produkte nicht selbst in den Handel bringt (siehe Definition von Microsoft). Die Definition wird in der Branche nicht ganz einheitlich verwendet.

[476]

Foxconn ist der Name, unter dem das taiwanische Unternehmen Hon Hai Precision Industry Co., Ltd (ca. 940.000 Mitarbeiter) am Markt auftritt. Foxconn gilt auch als Haus-und-Hof-Lieferant für Intel. Etwa 75 % der unter dem Namen Intel verkauften Mainboards werden von Foxconn gefertigt. Mit 42 Millionen verkauften Mainboards im Jahr 2005 ist man Marktführer im Bereich Mainboards. Zudem wurden 2005 mehr als 52 Millionen PC-Gehäuse verkauft, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Foxconn abgerufen 2.8.2011.

[477]

ASUSTeK Computer Inc., auch bekannt als Asus (ca. 105.000 Mitarbeiter), fertigt als Auftragshersteller unter dem Namen Asusalpha Produkte, die dann von Marken wie Hewlett-Packard, Sony, Samsung Group, Apple, Dell und Fujitsu Siemens Computersvertrieben werden; so wurde die OEM-Version des Asus-L8400K-Notebooks, besser bekannt als Mohaste, von Medion bei Aldi verkauft. „Asustek has no plans to spin off OEM notebook business“, in HardwareZone. SPH Magazines Pte Ltd., 7.5.2005, abgerufen am 5.1.2010.

[478]

Siehe Computerwoche vom 17.4.2011.

[479]

Siehe die Rücks. des iPhone 4: designed by Apple in California, Assembled in China.

[480]

Weitere Fahrzeuge, die von Magna Steyr im Auftrag produziert werden: Mini Countryman seit 2010, Peugeot RCZ seit 2010, Lackierte Aluminiumkarosserie Mercedes-Benz SLS AMG* seit 2009, Mercedes-Benz G-Klasse, W 460, W 461, W 462, W 463 ab 1979, BMW X3 2003–2010, Jeep Commander 2006–2010, Jeep Grand Cherokee WH 2005–2010, Chrysler 300 C 2005–2010, Saab 9-3 Cabrio 2003–2009, Mercedes-Benz W 211 2003–2006 (Allradmodelle), Chrysler Voyager 2002–2007, Mercedes-Benz W 163 1999–2002, Mercedes-Benz W 210 1996–2002 (Allradmodelle), Jeep Grand Cherokee ZG, WG, WJ 1994–2004, Audi V8L 1990–1994, VW Golf Country 1990–1991, VW Transporter T3 4x4 1984–1992, Pinzgauer 1971–2000, KSU Gazal-1 als SKD-Bausatz seit 2010, Quelle Auto Motor Sport Ausgabe 5. 2011.

 

[481]

Capital vom 8.1.2011.

[482]

Verkanntes Kaufrecht – Warum wird das UN-Kaufrecht fast immer ausgeschlossen?, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 6.1.2010.

[483]

BGH 24.5.2007 – I ZR 42/04 Staatsgeschenk = NJW 2008, 757; GRUR 2007, 691; MIR 2007, Dok. 263; ZUM 2007, 644; afp 2007, 358; BGH 5.10.2006 – I ZR 247/03 Le Corbusier-Möbel = GRUR 2007, 50; EuZW 2007, 191; BGH 3.3.2004 – 2 StR 109/03 Tonträgerpiraterie durch CD-Export = BGHSt 49, 93; NJW 2004, 1674; GRUR 2004, 421; NStZ 2004, 461; StV 2004, 382 (Ls.); MMR 2004, 355; ZUM 2004, 371; BGH 13.12.1990 – I ZR 21/89 = BGHZ 113, 159; NJW 1991, 1234; GRUR 1991, 316; ZUM 1991, 363; OLG Hamburg 28.10.1971 – 3 U 108/70= GRUR 1972, 375.

[484]

Schricker/Loewenheim 4. Aufl. 2010, § 54 f Rn. 4.

[485]

Vgl. Schricker/Loewenheim 4. Aufl. 2010, § 54b Rn. 6; Dreyer/Schulze UrhG, 3. Aufl. 2008, § 54b Rn. 3; Wandtke/Bullinger 3. Aufl. 2009, § 54b Rn. 5.

2 › II. Auslagerungsbereiche (Tasks)

II. Auslagerungsbereiche (Tasks)

Abb. 29:

Task-Layer-Modell


[Bild vergrößern]

509

Während man unter den Formen des Outsourcings die verschiedenen strukturellen Arten von Outsourcing-Modellen versteht, so versteht man unter den Auslagerungsbereichen des Outsourcings die verschiedenen Teilbereiche (Tasks), welche im Rahmen der unterschiedlichen Outsourcing-Formen ausgelagerten werden. Welche Bereiche/Teilbereiche ausgelagert werden, zeigt sich sehr deutlich beim Partiellen Outsourcing (Outtasking), da hierbei nur ganz bestimmte Teilbereiche (Tasks) ausgelagert werden. In der Regel wird durch die Anzahl und durch die Art der Auslagerungsbereiche auch die Outsourcing-Form maßgeblich mitentschieden (z.B. beim BPO oder ASP). Für die Betrachtung der Auslagerungsbereiche eines IT-Outsourcings (ITO) stellt sich jeweils die Frage, wie weit, sprich bis auf welche Schicht (Layer) das eigentliche Outsourcing/Auslagern geht. Um die häufigsten Auslagerungsbereiche eines IT-Outsourcings zu betrachten, ist es daher auch sinnvoll, entsprechend dem Aufbau einer CIO-Organisation eine Unterteilung zwischen den Layern der IT-Infrastruktur und der IT-Prozesse vorzunehmen. Das Auslagern nur der IT-Infrastruktur wird i.d. Praxis z.T. auch als Infrastruktur- oder Technologie-Outsourcing[1] bezeichnet. Darüber hinaus ist für die Betrachtung der Auslagerungsbereiche nicht nur die Frage relevant, welchen Layer (Prozesse/Infrastruktur) das Outsourcing-Projekt betrifft, sondern die Tiefe der einzelnen Bereiche (Fertigungstiefe), die ausgelagert werden sollen. Betrachtet man z.B. das Auslagern des Local Area Networks (LAN), so stellt sich zunächst die Frage, ob nur die passiven oder auch die aktiven Komponenten, sprich die intelligenten Komponenten des LANs ausgelagert werden sollen. Die Frage nach der Fertigungstiefe der einzelnen Bereiche, die ausgelagert werden sollen, muss im Scope des Projektes und später bei der Gestaltung der Leistungsbeschreibungen beantwortet werden.

510

Grundsätzlich können die einzelnen Auslagerungsbereiche (Tasks) des „IT-Outsourcings“ zunächst in zwei Layern (Ebenen) der Fertigungstiefen unterteilt werden: IT-Infrastruktur (häufig auch als IT-Basisdienste oder Infrastruktur-Outsourcing bezeichnet) und IT-Prozesse[2] (siehe Abbildung 30 und 31). Betrachtet man über das reine IT-Outsourcing hinaus auch noch den Layer der Geschäftsprozesse,[3] so kann man bei den Auslagerungsbereichen eines Outsourcing-Projekts von 3 Layern der Fertigungstiefen sprechen (siehe BPO). Neben den 3 Layern kann aber auch die CIO-Organisation ausgelagert werden. Hierbei stellt die CIO-Organisation (vgl. IT-Fachabteilung) keinen eigenen Layer dar, sondern viel mehr eine Funtktion, die sich über die Layer der IT-Prozesse und IT Infrastruktur erstreckt.

511

Das in Abbildung 30 beschriebene Modell wird als Task-Layer-Modell bezeichnet,[4] da es die Layer (Schichten) aufzeigt, auf denen sich die einzelnen Tasks (Auslagerungsbereiche) befinden. In der Praxis vermischen sich zum Teil die Grenzen zwischen Geschäfts- und IT-Prozesse bzw. IT-Infrastrukturen, da Leistungen über den einzelnen Layern (Schichten) hinaus angeboten werden. So werden z.B beim RZ-Hosting, welches klassisch zum Layer der IT-Infrastruktur zählt, meist auch einige IT-Service aus dem Layer der IT-Prozesse mit ausgelagert (siehe Abbildung 31). Dabei lässt sich das Grundmuster abzeichnen, dass aus dem Layer der IT-Infrastruktur die Grundleistung erfolgt und aus dem Layer der IT-Prozesse zusätzliche bzw. optionale Leistungen angeboten werden. Bei den Zusatz- bzw. optionalen Leistungen stehen i.d.R. alle Prozesse des ITIL V3 (2011) Service-Management zur Verfügung. Noch deutlicher wird das Outsourcing über die einzelnen Layer hinaus beim BPO, dort übernimmt der Provider nicht nur Leistungen auf den Layern der IT-Infrastruktur und IT-Prozesse, sondern auch auf dem Layer der Geschäftsprozesse.

Abb. 30:

Task-Layer-Modell – Auslagerungsscope über mehrere Layer


[Bild vergrößern]

512

Um unnötige Schnittstellen (siehe Leistungsübergabepunkte) zwischen dem Kunden und dem Provider zu vermeiden, wird der Ansatz, über einzelne Auslagerungsbereiche hinaus auszulagern, durch den Ansatz eines Product-Lifecycle-Management (PLM) verstärkt. Hierbei überträgt der Kunde dem Provider das gesamte Management während des Lifecycle einzelner IT-Produkte. Hierbei werden die Auslagerungsbereiche Beschaffung, Konfiguration, Incident-/Problem-Management und Entsorgung zu einem einzigen Auslagerungsbereich zusammengefasst. Wie beim Technologieleasingbeschrieben, wird hierbei nur eine monatliche Vergütung für die Funktionalität des Arbeitsplatzes als Fixkosten fällig. Der Provider garantiert dem Kunden und dessen User in Rahmen des definierten Service-Levels eine bestimmte Verfügbarkeit des Arbeitsplatzes. In Abbildung 31 wird ein solches Product-Lifecycle-Management (PLM) erläutert. Hierbei sind unterschiedliche Services und einzelne Projekte im Lebenszyklus eines IT-Produkts notwendig. Der Lebenszyklus besteht zu Beginn aus Demand-Leistungen und Programmen, in denen die grundsätzlichen Fragen des Product-Lifecycle-Managements betrachtet werden. Danach wird in einzelnen Projekten die Evaluierung der einzelnen Produkte bis zum Rollout, die Auslieferung der entsprechenden Produkte geregelt. Der Zeitraum der Operation und Maintenance beschäftigt sich dabei mit dem tatsächlichen Basisbetrieb der einzelnen IT-Produkte. Beim Support werden die darüber hinaus benötigen Services, wie z.B. ein Problem-Management für den Betrieb, beschrieben.

Abb. 31:

Product-Lifecycle-Management (PLM)


[Bild vergrößern]

513

Neben der Auslagerung der IT-Prozesse und IT-Infrastruktur kann auch die Organisation des IT-Leiters (CIO)[5] ausgelagert werden. Die Organisation des CIO, sprich die CIO-Organisation wird beim Modell der Auslagerungs-Layer (Schichten) (Task-Layer-Modell) nicht als Layer (Ebene) betrachtet, sondern als Organisation betrachtet. Dies geschieht sehr häufig im Rahmen der Konzentration der IT-Services auf eine bestimmte Abteilung im Unternehmen (z.B. Shared Service Center sog. SSC) oder auf die Auslagerung der gesamten IT-Services auf ein Spin-off des Mutterkonzerns.

514

Häufig lassen sich einzelne Auslagerungsbereiche nicht eindeutig zuordnen und beziehen ihre Leistungen aus beiden Layern (IT-Infrastruktur und IT-Prozesse). Ein gutes Beispiel hierfür ist das Application Management. Beim Application Management bzw. bei der Applikationsbetreuung (häufig auch als Application-Management-Services (AMS) bezeichnet) geht es in erster Linie um die Pflege, Betreuung und Weiterentwicklung von Applikationen, die die Anwender des Kunden verwenden. Da diese Zusatzleistungen z.T. von ihrem Grundsatz her den IT-Prozessen zugerechnet werden können, wäre das Application Management von daher eher den IT-Prozessen zugeordnet. Da die Application-Management-Services (AMS) aber dazu dienen, IT-Infrastruktur lauffähig zu halten, ist auch durchaus denkbar, das Application Management den Auslagerungsbereichen der IT-Infrastruktur zuzuordnen.

515

Darüber hinaus wird auch die Ansicht vertreten, dass das Application Management den Geschäftsprozessen zuzuordnen seien, da viele Geschäftsprozesse ohne den Zugriff auf Applikationen tatsächlich nicht durchführbar sind. Dies zeigt das Beispiel der Lohnabrechnung, die ggf. auch als ein Teil des HR-Outsourcings beim Business Process Outsourcing ausgelagert werden kann. Hierbei ist die Lohnabrechnung ohne IT, sprich ohne die notwendigen Applikationen kaum wirtschaftlich durchführbar. Somit ist der Zugriff auf die Applikationen notwendig, damit der Geschäftsprozess Lohnabrechnung durchgeführt werden kann. Um einen solchen Streit nicht zu beantworten zu müssen, besteht die Möglichkeit darin, dem Application Management einen eigenen Layer zuzugestehen, was zudem ihre Bedeutsamkeit unterstreichen würde (siehe Abbildung 32).[6] Diese Meinung findet sich in der Praxis z.T. wieder und wird dann als Anwendungs-Outsourcing bezeichnet (z.B. bei Accenture).[7]

Abb. 32:

Mod. Task-Layer-Modell


[Bild vergrößern]

516

Bei beiden Modellen stellt sich immer die Make-or-Buy-Frage. Das heißt, inwieweit Leistungen auf den verschiedenen Layern (Schichten) vom Kunden selbst erbracht werden (ggf. temporär mit fremder Hilfe, z.B. einem Beratungshaus) oder inwieweit diese Leistungen dauerhaft im Rahmen eines Outsourcing-Projektes von einem Provider erbracht werden.

517

Besonders bedeutsam wird die unterschiedliche Betrachtung der Ebene/Layer bei der späteren Gestaltung von Service-Level-Agreement (SLA), da SLA auf der Ebene/dem Layer IT-Infrastruktur, auf der Ebene/dem Layer der IT-Prozesse (ggf. auch auf der Ebene der Applikationen) und auf der Ebene/dem Layer der Geschäftsprozesse vereinbart werden können. Gerade beim RZ-Hosting bzw. beim SAP-Hosting geht der Trend immer mehr weg von den Vereinbarungen zur Verfügbarkeit von Hardware, hin zur Vereinbarung von Verfügbarkeiten auf der Ebene der Applikationen (z.B. SAP Applikationen). Beim BPO Transaction Banking werden Service-Levels nicht einmal mehr für die Verfügbarkeit von Applikationen vereinbart, sondern Service-Levels auf dem Layer der Geschäftsprozessebene. Hierbei zahlt der Kunde nur noch für jede einzelne Transaktion, wie z.B. für eine durchgeführte Überweisung. Dabei spielen Hardware und Verfügbarkeit von Applikationen eher eine untergeordnete Rolle. Vielmehr ist der Kunde in einem Service-Level daran interessiert, wie viele und schnell bestimmte Transaktionen durchgeführt werden können.

518

Ein häufiger Kritikpunkt von Kunden an den Providern besteht darin, dass die Provider lediglich die Auslagerungsbereiche betreiben, aber nicht für neue innovative Lösungen sorgen. Unter innovative Lösungen versteht der Kunde i.d.R. Lösungen die einerseits für die Verbesserung der Services sorgen (z.B. Gestaltung eines IT-Service-Managements nach ITIL V3 (2011)) und anderseits auch Kostenreduzierungsmöglichkeiten (z.B. durch Lizenzmanagement oder Server-based-Computing) anbieten. Häufig steht solchen innovativen Lösungen ein recht einfach gestricktes Preismodell gegenüber. Warum sollte z.B. der Provider daran interessiert sein, die Anzahl der Störungen des Kunden zu verringern, wenn er pro Störungsvorfall bezahlt wird. Aus diesem Grund sollte einerseits ein sinnvolles Preismodell zwischen Kunde und Provider vereinbart werden. Anderseits sollte der Provider verpflichtet werden, für innovative Lösungen im Rahmen des Outsourcing-Projektes zu sorgen[8] oder zumindest solche anzubieten.[9]

2 › II › 1. Layer der IT-Infrastruktur