Hochschulrecht im Freistaat Bayern

Text
0
Kritiken
Leseprobe
Als gelesen kennzeichnen
Wie Sie das Buch nach dem Kauf lesen
Schriftart:Kleiner AaGrößer Aa

Literaturverzeichnis

Auf die Wiedergabe von Beiträgen in Zeitschriften wurde aus Raumgründen verzichtet.

Monographien und Kommentare


Amrhein, Denise Die Universität als Dienstleistungsunternehmen, Wiesbaden 1998
Anderbrügge, Klaus/Epping, Volker/Löwer, Wolfgang (Hrsg.) Dienst an der Hochschule, Festschrift für Dieter Leuze, Berlin 2003
Bahro, Horst/Berlin, Henning Das Hochschulzulassungsrecht in der Bundesrepublik Deutschland, 4. Auflage, Köln 2003
Baldus, Manfred Die philosophisch-theologischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland – Geschichte und gegenwärtiger Rechtsstatus, Berlin 1965
Barz, Andreas/Müller-Böling, Detlef Qualitätssicherung in Hochschulen, Gütersloh 1995
Becher, Gerhard/Gering, Thomas/Lang, Oliver/Schmoch, Ulrich (Hrsg.) Patentwesen an Hochschulen, Bonn 1996
Becker, Stefan Das Recht der Hochschulmedizin, Berlin 2007
Behrens, Thomas Globalisierung der Hochschulhaushalte, Grundlagen, Ziele, Erscheinungsformen und Rahmenbedingungen, Neuwied 1996
Berg, Christa/Hammerstein, Notker Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte, 6 Bände, 1987 ff.
Berthold, Christian/Gabriel, Gösta/Ziegele, Frank Aktivierende Hochschul-Finanzierung (AktiHF) – Ein Konzept zur Beseitigung der Unterfinanzierung der deutschen Hochschulen, Gütersloh 2007
Blümel, Willi Vom Hochschullehrer zum Professor (Neuere Entwicklungen im Recht der Hochschullehrer), Speyer 1976
Brandt, Reinhard Universität zwischen Selbst- und Fremdbestimmung: Kants „Streit der Fakultäten“, Berlin 2003
Braun, Christian Promotionsrecht für Fachhochschulen?, Bonn 1994
Burkhardt, Anke/König, Karsten Zweckbündnis statt Zwangsehe. Gender Mainstreaming und Hochschulreform, Bonn 2005
Classen, Claus Dieter Wissenschaftsfreiheit außerhalb der Hochschule, Tübingen 1994
von Coelln, Christian/Lindner, Josef Franz (Hrsg.) Hochschulrecht Bayern (Beck‘scher Online-Kommentar), Stand: 1.11.2016
Dallinger, Peter/Bode, Christian/Dellian, Fritz Hochschulrahmengesetz Kommentar, Tübingen 1978
Denninger, Erhard (Hrsg.) Hochschulrahmengesetz Kommentar, München 1984
Dieterich, Hartwig Das Nebentätigkeitsrecht für das wissenschaftliche und künstlerische Hochschulpersonal in Baden-Württemberg, Bonn – Bad Godesberg 1984
Dorf, Yvonne Jeannette Der Universitätsprofessor – Hochschullehrer im Beamtenverhältnis, Frankfurt am Main 2000
Dörr, Dieter/Fink, Udo/Hillgruber, Christian (Hrsg.) Die Macht des Geistes. Festschrift für Hartmut Schiedermair, Heidelberg 2001
Dreier, Horst (Hrsg.) Grundgesetz, Kommentar, 3 Bände, verschiedene Auflagen, Tübingen (zitiert: Dreier (Hrsg.))
Epping, Volker (Hrsg.) Niedersächsisches Hochschulgesetz mit Hochschulzulassungsgesetz. Handkommentar, Baden-Baden 2016
Färber, Christine Frauenförderung an Hochschulen, Frankfurt am Main 2000
Fehling, Michael/Kämmerer, Jörn Axel/Schmidt, Karsten (Hrsg.) Hochschulen zwischen Gleichheitsidee und Elitestreben, Köln, Berlin, München 2005
Flämig, Christian (Hrsg.) Handbuch des Wissenschaftsrechts, 2 Bände, 2. Auflage, Berlin Heidelberg 1996 (zitiert: Bearbeiter, in: Flämig (Hrsg.))
Frank, Beate Die öffentlichen Hochschulen zwischen Hochschulautonomie und staatlicher Verantwortung, Bonn 2006
Gallas, Andreas Die Staatsaufsicht über die wissenschaftlichen Hochschulen, 1976
Gärditz, Klaus Ferdinand/Pahlow, Louis (Hrsg.) Hochschulerfinderrecht, Heidelberg 2011
Gärditz, Klaus Ferdinand Hochschulorganisationsrecht und verwaltungsrechtliche Systembildung,Tübingen 2009
Geis, Max-Emanuel (Hrsg.) Hochschulrecht in Bund und Ländern, Loseblattsammlung, 3 Bände, Heidelberg, Stand 2016
ders. Die Nebentätigkeit der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, Heidelberg 2004
Gerber, Hans Das Recht der wissenschaftlichen Hochschulen in der jüngsten Rechtsentwicklung, 2 Bände, Tübingen 1965
Grabitz, Eberhard/Hilf, Meinhard/Nettesheim, Martin (Hrsg.) Das Recht der Europäischen Union: EUV/AEUV, Loseblattsammlung, 3 Bände, München, 60. Auflage: Stand Oktober 2016 (zitiert: Eberhard/Meinhard/Nettesheim (Hrsg.))
Hailbronner, Kay Die Freiheit der Forschung und Lehre als Funktionsgrundrecht, Hamburg 1979
Hanau, Peter (Hrsg.) Wissenschaftsrecht im Umbruch, Gedächtnisschrift für Hartmut Krüger, Berlin 2001
Hanft, Anke (Hrsg.) Grundbegriffe des Hochschulmanagements, Neuwied 2001
Hänsch, Beate Die Rechtsstellung der Fakultäten/Fachbereiche in der Hochschule, Würzburg 1996
Hartmer, Michael/Detmer, Hubert Hochschulrecht, Ein Handbuch für die Praxis, 3. Auflage, Heidelberg 2016
Haug, Volker Das Hochschulrecht in Baden-Württemberg, 2. Auflage, Heidelberg 2009
Heidtmann, Jürgen Grundlagen der Privathochschulfreiheit, Berlin 1981
Hennig-Thurau, Thorsten Marktbezogenes organisationales Lernen und Aufgaben des Hochschulmanagements, Berlin 2004
Hödl, Erich/Zegelin, Wolf Hochschulreform und Hochschulmanagement, Marburg 1999
Hofer, Katrin Akademische Grade, Abschlüsse und Titel an künstlerischen Hochschulen, Lang 1996
Holoubek Michael/Lienbacher, Georg (Hrsg.) Charta der Grundrechte der Europäischen Union, GRC-Kommentar, Wien 2014 (zitiert: Bearbeiter, in: Holoubek/Lienbacher (Hrsg.))
Hufen, Friedhelm Rechtsfragen der Lehrevaluation an wissenschaftlichen Hochschulen, Bonn 1995
ders. Die Freiheit der Kunst der staatlichen Institutionen: dargestellt am Beispiel der Kunst- und Musikhochschulen, Baden-Baden 1982
Johlen Heribert/Oerder Michael Münchener Anwaltshandbuch Verwaltungsrecht, 4. Auflage, München 2017
Kahl, Wolfgang (Hrsg.) Das bayerische Hochschulurteil 2008, Stuttgart 2008
ders. Hochschule und Staat, Tübingen 2004
Karpen, Ulrich Wissenschaftsfreiheit und Hochschulfinanzierung, Berlin 1983
Karpen, Ulrich/Blum, Jürgen Hochschulfinanzierung in der Bundesrepublik Deutschland, Baden-Baden 1989
Karpen, Ulrich/Freund, Manuela Hochschulgesetzgebung und Hochschulautonomie, München 1992
Karpenstein, Ulrich/Mayer, Franz C. (Hrsg.) Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten: EMRK, 2. Auflage, München 2015 (zitiert: Bearbeiter, in Karpenstein/Mayer)
Kilian, Wolfgang Die Staatlichen Hochschulen für bildende Künste in der Bundesrepublik Deutschland: Rechtsgeschichte und heutige Stellung, Bad Homburg 1967
Knopp, Lothar/Peine, Franz-Joseph (Hrsg.) Brandenburgisches Hochschulgesetz, 2. Auflage, Baden-Baden 2012
Kracht, Stefan Das neue Steuerungsmodell im Hochschulbereich, Baden-Baden 2006
Krausnick, Daniel Staat und Hochschule im Gewährleistungsstaat, Tübingen 2010
Laqua, Alexander Der Hochschulrat zwischen Selbstverwaltung und staatlicher Verwaltung, Baden-Baden 2004
Leuze, Dieter/Epping, Volker (Hrsg.) Hochschulgesetz Nordrhein-Westfalen – HG NRW: Kommentar unter Berücksichtigung des Hochschulrahmengesetzes des Bundes und der Hochschulgesetze der Länder, Loseblattsammlung, Bielefeld, Stand 2016
Liedtke, Max (Hrsg.) Handbuch der Geschichte des Bayerischen Bildungswesens, Band 4, Bad Heilbrunn 1997
Lindner, Josef Franz/Möstl, Markus/Wolff Heinrich Amadeus (Hrsg.) Verfassung des Freistaates Bayern, Kommentar, 2. Auflage, München 2017 (zitiert: Bearbeiter, in: Lindner/Möstl/Wolff (Hrsg.))
Litty, Thorsten Die Fachhochschule im Licht der verfassungsrechtlichen Garantie der Wissenschaftsfreiheit, Bonn 2006
Lux, Christina Rechtsfragen der Kooperation zwischen Hochschulen und Wirtschaft, München 2002
Mager, Ute Die Universität im Zeichen von Ökonomisierung und Internationlisierung, VVDStRL 65 (2006) (zitiert: Mager, VVDStRL 65 (2006))
May, Rüdiger Bibliographie zur Dillinger Hochschulgeschichte, Dillingen 1999
Meder, Theodor/Brechmann, Winfried Die Verfassung des Freistaates Bayern, Kommentar, 5. Auflage München 2014 (zitiert: Bearbeiter, in: Meder/Brechmann)
Merten Detlef/Papier Hans-Jürgen (Hrsg.) Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa, verschiedene Bände, Heidelberg 2009 (zitiert: Merten/Papier (Hrsg.) HGR Band)
Meyer, Jürgen (Hrsg.) Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Kommentar, 4. Auflage, Baden-Baden, 2014 (zitiert: Bearbeiter, in: Meyer (Hrsg.)
Mischau, Anina/Kramer, Caroline/Blättel-Mink, Birgit (Hrsg.) Frauen in Hochschule und Wissenschaft – Strategien der Förderung zwischen Integration und Autonomie, Baden-Baden 2000
Müller-Böling, Detlef Die entfesselte Hochschule, Gütersloh 2000
Müller-Böling, Detlef/Barz, Andreas (Hrsg.) Qualitätssicherung in Hochschulen, Gütersloh 1995
Nawiasky, Hans/Schweiger, Karl/ Knöpfle, Franz (Hrsg.) Die Verfassung des Freistaates Bayern, Loseblattkommentar, 13. Auflage, München 2008 (zitiert: Bearbeiter, in Nawiasky/Schweiger /Knöpfle (Hrsg.))
Niehues, Norbert/Fischer Edgar/ Jeremias, Christoph Prüfungsrecht, 6. Auflage, München 2014
Nolden, Frank/Rottmann, Frank/ Brinktrine, Ralf/Kurz, Achim Sächsisches Hochschulgesetz, Berlin 2011
Oppermann, Thomas/Classen, Claus Dieter/Nettesheim, Martin Europarecht, 7. Auflage, München 2016 (zitiert: Oppermann/Classen/Nettesheim)
Pieroth, Bodo Störung, Streik und Aussperrung an der Hochschule, Berlin 1976
Prisching, Manfred Bildung in Europa. Entwicklungsstand und Perspektiven, Wien 2005
Prisching, Manfred/Lenz, Werner/Hauser, Werner (Hrsg.) Bildung in Europa. Entwicklungsstand und Perspektiven, Wien 2005 (zitiert: Bearbeiter, in: Prisching/Lenz/Hauser (Hrsg.))
Püttner, Günter/Mittag, Ulrich Rechtliche Hemmnisse der Kooperation zwischen Hochschulen und Wirtschaft, Baden-Baden 1989
Reetz, Alexander Erfindungen an Hochschulen, Bonn 2006
Reich, Andreas Hochschulrahmengesetz, 11. Auflage, Bad Honnef 2012
ders. Bayerisches Hochschulpersonalgesetz, 3. Auflage, Bad Honnef 2010
ders. Bayerisches Hochschulgesetz, Kommentar, 5. Auflage, Bad Honnef 2007
Rollmann, Christian Sandberger, Georg Die Universität als Wirtschaftsunternehmen, Berlin 1987 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg, 2. Auflage, Heidelberg 2015
Sachs, Michael Grundgesetz: GG, Kommentar 7. Auflage, München 2014 (zitiert:. Bearbeiter, in: Sachs (Hrsg.) GG)
Schilling, Theodor Internationaler Menschenrechtsschutz, 3. Auflage, Tübingen 2016
Schimank, Uwe Hochschulforschung im Schatten der Lehre, Frankfurt 1995
Schmidt, Thomas Deutsche Hochschulräte, Frankfurt am Main 2004
Schröder, Ingo Die staatlichen philosophisch-theologischen Hochschulen in Bayern von 1923 bis 1978, München 2004
Smeddinck, Ulrich (Hrsg.) Aspekte der deregulierten Hochschule – ein Beispiel für Lehrforschung, Speyer 2007
Steinhauer, Eric Die Lehrfreiheit katholischer Theologen an den staatlichen Hochschulen in Deutschland, Münster 2006
Steinkemper, Ursula Die verfassungsrechtliche Stellung der Privathochschule und ihre staatliche Förderung, Berlin 2002
Stern, Klaus/Sachs, Michael (Hrsg.) Europäische Grundrechte-Charta:GRCh, Kommentar, München 2016 (zitiert: Bearbeiter, in: Stern/Sachs (Hrsg.))
Sterzel, Dieter/Perels, Joachim Freiheit der Wissenschaft und Hochschulmodernisierung, Baden-Baden 2003
Störle, Johann Das Nebentätigkeitsrecht der Hochschullehrer in Bayern, 4. Auflage, Bonn 2007
Streinz, Rudolf (Hrsg.) EUV/AEUV, Vertrag über die Europäische Union und Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Kommentar, 2. Auflage, München 2012 (zitiert: Bearbeiter, in: Streinz (Hrsg.)
Thieme, Werner Deutsches Hochschulrecht, 3. Auflage, Köln, München 2004 (zitiert: Thieme, Deutsches Hochschulrecht)
ders. Privathochschulen in Deutschland- Chancen für die Zukunft?, Göttingen 1988 (zitiert: Thieme, Privathochschulen)
Tomerius, Carolyn Die Hochschulautonomie und ihre Einschränkungen beim Zusammenwirken von Land und Hochschule, Heidelberg 1998
Trute, Hans-Heinrich Die Forschung zwischen grundrechtlicher Freiheit und staatlicher Institutionalisierung, Tübingen 1994
Von der Groeben, Hans/Schwarze, Jürgen/Hatje, Armin (Hrsg.) Europäisches Unionsrecht, Kommentar, 4 Bände, Baden-Baden, 7. Auflage 2015 (zitiert: Bearbeiter, in: von der Groeben/Schwarze/Hatje (Hrsg.))
Wagner, Hellmut (Hrsg.) Patentverwertung in Wissenschaft und Wirtschaft, Bonn 2004
Weber, Werner Die Rechtsstellung des deutschen Hochschullehrers, 2. Auflage, Göttingen 1965
Zacher, Hans Forschung, Gesellschaft und Gemeinwissen, Heidelberg 1993
Zimmerling, Wolfgang/Brehm, Robert Hochschulkapazitätsrecht, Band 1, Köln, München 2011
Zimmermann, Karin (Hrsg.) Perspektiven der Hochschulforschung, Wiesbaden 2008