LitRes
Bitte geben Sie drei oder mehr Buchstaben für die Suche ein.
Anmelden
6
Wussten Sie schon...
Mitglied der LitRes-Familie werden und so die Umwelt schützen
RegistrierenAnmelden
Meine Bücher
AlleMeine BücherAngesehenGespeichertWarenkorbListen
  • Über uns
    • Über uns & Kontakte
  • Genres
  • Neuheiten
  • Beliebt
  • Hörbücher
  • Bücher zum Lesen
  • Gutscheincode
Alle 345 Genres
  • Bücher
  • Wirtschaftsbücher
  • Industriepublikationen

Industriepublikationen

Unterkategorien
  • Eine Ebene höher (Wirtschaftsbücher)
  • Wirtschaft, beliebt
  • Zusammenfassungen
  • Management
  • Jobsuche, berufliche Entwicklung
  • Banking
  • Fremdsprachige Wirtschaftsbücher
  • Logistik
  • Startups und Unternehmensgründung
  • Persönliche Finanzen
  • Wirtschaft
  • Industriepublikationen
  • Verkauf
  • Personalmanagement
  • Marketing, PR, Werbung
  • Buchhaltung, Steuern und Wirtschaftsprüfung
  • Unternehmenskultur
  • Kleinunternehmen
  • Persönliche Effizienz
  • Management und Personal
  • Zeitmanagement
  • Redekunst, Rhetorik
  • Wertpapiere und Anlagen
  • Online-Business
  • Landes- und Kommunalverwaltung
  • Politische Führung
  • Umgang mit Kunden
  • Verhandlung
  • Finanzen
  • Arbeitsablauf
  • Immobilien
  • Branchenbuch
  • Vorschläge
  • Neuheiten
  • Beliebt
  • E-Books und Audiobooks
    • E-Books und Audiobooks
    • E-Books3933
    • Hörbücher33
    • in allen Sprachen3966
    • auf Deutsch133
    • auf Russisch2771
    • auf Englisch1049
    • auf Estnisch2
    • auf Polnisch10
    • auf Portugiesisch1
    Nicht verf
    0
    0
    Text
    Dirk Nessenius
    Wissen: Start-up & Pitch. Die Entzauberung der Legenden. Ein Wegweiser
    Nicht verf
    0
    0
    Text
    Thomas Dittrich
    Lean - Einstieg für Macher. Kleiner Ratgeber für Einsteiger
    Nicht verf
    0
    0
    Text
    Jane Wishart
    Piano ohne Noten. Einführung ins freie Spielen auf Klavier und Keyboard
    Nicht verf
    0
    0
    Text
    Christoph T. M. Krause
    Der Trommelwähler - Band 2. Zurück in die Zukunft - Eine Chronologie der Patente
    0
    0
    Text
    Konrad Bergmeister
    Holistisches Chancen-Risiken-Management von Grossprojekten. Unbekanntes erkennen und handeln
    Nicht verf
    0
    0
    Text
    Jens Grüne, MSc
    Notfall Klinikpersonal. Stress, Burnout und Konflikte in Kliniken
    0
    0
    Bauphysik-Kalender 2021. Schwerpunkt: Brandschutz
    0
    0
    Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz. Konstruktive Lösungen für das Planen und Bauen - Aktueller Stand der Technik
    Nicht verf
    0
    0
    Text
    Kurt Eschlwöch
    Wie ich Aufgaben erledige, Probleme löse, Ziele erreiche. Ein einfacher Ratgeber für jedermann - auch für Chaoten
    Nicht verf
    0
    0
    Text
    Sandra Plha
    KitaFix-Rahmenplan "Ich erkläre dir mein Zuhause". So wohne ich. Wie wohnst du? Wohnen alle so wie wir? Wie funktionieren Heizung, Strom und Co.?
    0
    0
    Konrad Bergmeister
    Holistisches Chancen-Risiken-Management von Grossprojekten. Unbekanntes erkennen und handeln
    0
    0
    Gerüste und Hilfskonstruktionen im historischen Baubetrieb. Geheimnisse der Bautechnikgeschichte
    Nicht verf
    0
    0
    Text
    Marianna G. Viscuso
    Innovation durch Kooperation. Erfolgsfaktoren strategischer Partnerschaften zwischen etablierten Unternehmen und Startups
    Nicht verf
    0
    0
    Text
    Dietmar-Wilfried R. Dr. Buck
    POLYTECHNISCHE BILDUNG IN DER VORSCHULPÄDAGOGIK - Unter den Gesichtspunkten des altersspezifischen Lernverhaltens. in den FACHGEBIETEN VERKEHRSERZIEHUNG, MUTTERSPRACHE UND LITERATUR, MENGEN, LÄNGEN UND GEWICHTE
    Nicht verf
    0
    0
    Text
    Sascha Sandhorst
    Ringkampf für eine bessere Pflege
    Nicht verf
    0
    0
    Text
    Marco Olomi
    NEUE MOBILITÄTSFORMEN: Autonome elektromobile Beherbergung. Gibt es eine Akzeptanz für zukünftige nutzenbringende Beherbergungskonzepte mit vollautonomer Elektroautomobilität?
    Nicht verf
    0
    0
    Text
    armin wunder
    Der Arzt als Überbringer einer schlechten Nachricht. Worte wirken Wunder
    Nicht verf
    0
    0
    Text
    Gerhard Tulodziecki
    Wie wir handeln. Bedingungen des Handelns und ihre Bedeutung für Freiheit, Verantwortung und künstliche Intelligenz
    Nicht verf
    0
    0
    Text
    Peter Foerthmann
    Selbststeuern unter Segeln. Autopiloten und Windsteuersysteme
    0
    0
    Cem Unsalan
    Embedded Digital Control with Microcontrollers. Implementation with C and Python
    0
    0
    Thor I. Fossen
    Handbook of Marine Craft Hydrodynamics and Motion Control
    0
    0
    Hong Meng
    Organic Electronics for Electrochromic Materials and Devices
    0
    0
    Text
    Abdelkhalak El Hami
    Heat Transfer 1. Conduction
    0
    0
    Jakob J. van Zyl
    Introduction to the Physics and Techniques of Remote Sensing
    0
    0
    Text
    Jakob J. van Zyl
    Introduction to the Physics and Techniques of Remote Sensing
    0
    0
    Text
    Caner Ozdemir
    Inverse Synthetic Aperture Radar Imaging With MATLAB Algorithms
    0
    0
    Nader Mbarek
    Service Level Management in Emerging Environments
    0
    0
    Text
    Plastics Process Analysis, Instrumentation, and Control
    0
    0
    Haitham Abu-Rub
    High Performance Control of AC Drives with Matlab/Simulink
    0
    0
    Caner Ozdemir
    Inverse Synthetic Aperture Radar Imaging With MATLAB Algorithms
    0
    0
    Plastics Process Analysis, Instrumentation, and Control
    Nicht verf
    0
    0
    Text
    Stefan Schmucker
    Schöner als Fliegen. Notizen eines Rennfahrers
    0
    0
    Text
    Galaxies. Formation and Evolution
    Nicht verf
    0
    0
    Text
    Tilo Plöger
    BRASILIANISCHER CANDOMBLÉ. Prinzipien, Organisation, Rituale und Begriffe des brasilianischen Candomblés
    Nicht verf
    0
    0
    Text
    Ludger Aßmann
    Planet aus Papier. Uns gehen die Rohstoffe aus
    Nicht verf
    0
    0
    Text
    Vsevolod Rychagov
    Auf dem Weg zum Erfolg. Grundlagen des erfolgreichen Managements in der Personalberatung
    Nicht verf
    0
    0
    Text
    Ann-Cathrin Schalla
    Ansätze zur Gestaltung eines Systemischen Bewerbermanagements
    Nicht verf
    0
    0
    Text
    Michael Tiefel
    REDEN IST GOLD(WERT). Die Bodenschätze der Rhetorik
    Nicht verf
    0
    0
    Text
    Jannine Benkhardt
    Der Fall Wirecard. Der größte Wirtschaftsskandal in der deutschen Geschichte
    Nicht verf
    0
    0
    Text
    Yuval Shomron
    Teaching 40-Year-Old Kids
    • LitRes
      • Über uns & Kontakte
      • Support
      • Rücksendungen
      • © LitRes ltd.
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzerklärung
      • Zustimmung zum E-Mail-Abonnement
      Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine schnellere und komfortablere Nutzung der Website zu ermöglichen. Mehr erfahren