Die wichtigsten Naturwissenschaftler im Porträt

Text
Aus der Reihe: marixwissen
0
Kritiken
Leseprobe
Als gelesen kennzeichnen
Wie Sie das Buch nach dem Kauf lesen
Die wichtigsten Naturwissenschaftler im Porträt
Schriftart:Kleiner AaGrößer Aa

Cover

Über den Autor

Fritz Krafft ist international anerkannter emeritierter Professor für Wissenschaftsgeschichte. Er begann nach einem geistes- und naturwissenschaftlichen Studium in Hamburg dort auch seine akademische Laufbahn, die ihn über Mainz schließlich nach Marburg führte, wo er bis 2000 das in Deutschland einzigartige Institut für Geschichte der Pharmazie leitete. Er ist Autor von über 50 Büchern und zahlreichen Beiträgen in Handbüchern und wissenschaftlichen Zeitschriften.

Zum Buch

Als »Zwerge auf den Schultern von Riesen« charakterisierte sich erstmals das 12. Jahrhundert, als es das immense Wissen der Antike neu erschloß. Während des Entstehens neuzeitlicher Naturwissenschaft wird das Bild ebenso wieder aufgenommen wie im 20. Jahrhundert. In seinem Sinne werden hier weniger Naturwissenschaftler, die ihre Ergebnisse aus der Sicht solcher Zwerge (der sog. ›normalen‹ Wissenschaft) erbrachten, als jene in Porträts aus ihrer Zeit heraus vorgestellt, die diese erweiterte Sicht durch neuartiges Sehen aufgrund inhaltlicher Erweiterung der Tradition oder deren neues, revolutionäres Überdenken ermöglichten.

Haupttitel

Impressum


Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über dnb.d-nb.de abrufbar.
Alle Rechte vorbehalten
Copyright © by marixverlag GmbH, Wiesbaden 2012 Covergestaltung: Thomas Jarzina, Köln Bildnachweis: akg-images GmbH, Berlin eBook-Bearbeitung: Sina Ramezan Pour Gesetzt in der Palatino Ind Uni – untersteht der GPL v2 ISBN: 978-3-8438-0220-8 www.marixverlag.de

Inhalt

Cover

Über den Autor

Zum Buch

Haupttitel

Impressum

Inhalt

Vorbemerkungen

1  Milesische Naturphilosophen (Thales, Anaximandros, Anaximenes)

2  Anaxagoras, Empedokles

3  Atomisten (Leukippos, Demokritos, Epikuros)

4  Aristoteles

5  Archimedes

6  Klaudios Ptolemaios

7  Galenos

8  Alhazen

9  Averroës

10  Robert Grosseteste

11  Nominalisten (Johannes Buridanus, Nicole Oresme)

12  Nicolaus Copernicus

13  Die ›Väter der Botanik‹ (Otto Brunfels, Hieronymus Bock, Leonhard Fuchs)

14  Georgius Agricola

15  Andreas Vesalius

16  William Gilbert

17  Galileo Galilei

18  Johannes Kepler

19  William Harvey

20  Otto von Guericke

21  Robert Boyle

22  Mikroskopisten (Marcello Malpighi, Antoni van Leeuwenhoek, Robert Hooke)

23  Isaac Newton

24  Georg Ernst Stahl

25  Benjamin Franklin

26  Carl von Linné

27  Immanuel Kant

28  James Hutton

29  Die Begründer der Gaschemie (Joseph Black, Henry Cavendish, Joseph Priestley, Carl Wilhelm Scheele)

30  William Herschel

31  Antoine Laurent de Lavoisier

32  René-Just Haüy

33  Alessandro Volta

34  Abraham Gottlob Werner

35  Ernst Chladi

36  John Dalton

37  Georges de Cuvier

38  Thomas Young

39  Johann Wilhelm Ritter

40  Hans Christian Ørsted

41  Jöns Jakob Berzelius

42  Friedrich Wilhelm Bessel

43  Michael Faraday

44  Karl Ernst von Baer

45  Charles Lyell

46  Friedrich Wöhler

47  Justus von Liebig

48  Andreas Christian Doppler

49  Die Begründer der Zellenlehre (Matthias Schleiden, Theodor Schwann)

50  Wilhelm Weber

51  Charles Darwin

52  Robert Bunsen

53  Robert Mayer

54  August Wilhelm von Hofmann

55  Hermann von Helmholtz

56  Emil Du Bois-Reymond

57  Rudolf Clausius

58  Louis Pasteur

59  William Thomson, Lord Kelvin of Largs

60  Friedrich August Kekulé

61  James Clerk Maxwell

62  Die Entdecker des Periodensystems der chemischen Elemente (Dmitri Iwanowitsch Mendelejew, Lothar Meyer)

63  Robert Koch

64  Conrad Röntgen

65  Wilhelm Roux

66  Emil Fischer

67  Wilhelm Ostwald

 

68  Hendrik Antoon Lorentz

69  Paul Ehrlich

70  Heinrich Hertz

71  Max Planck

Kontakt zum Verlag

Vorbemerkungen

Mit »Zwergen, die auf den Schultern von Riesen stehen«, diese nur deshalb überragen und nur deshalb einen besseren Überblick haben, charakterisierte Bernhard von Chartres, ab 1114 Lehrer, später auch Kanzler der Schule von Chartres, treffend das Bewusstsein von dem damit verbundenen Aufbruch zu einem neuen, nicht mehr an den biblischen Wundern, sondern an den großen Leistungen der Griechen orientierten Natur- und Weltverständnis. In ungewöhnlich kurzer Zeit war damals dem christlichen Abendland durch Übersetzungen einschlägiger Werke der Griechen aus dem Arabischen und Griechischen eine ungeheure Wissensfülle übermittelt worden, zu deren Anhäufung immerhin mehr als anderthalb Jahrtausende erforderlich gewesen waren. Dieses Bild lebte dann während des mit einer Abkehr von den in der Renaissance aus den Originalen wiedergewonnenen antiken Vorstellungen verbundenen Aufbruchs in die neuzeitliche Naturwissenschaft, auch als ›Wissenschaftliche Revolution‹ bezeichnet, wieder auf; und auch das 20. Jahrhundert bediente sich dieses Bildes zur Charakterisierung der eigenen intellektuellen Situation.

Im Sinne der mit diesem Bild verbundenen Einschätzung wird in diesem Bande die Bedeutung von einigen Naturwissenschaftlern und ihren Beiträgen zum Wissen ihrer Zeit weniger aus der Sicht dieser ›Zwerge‹ bestimmt, die ja durchaus von ihrer Zeit auch als ›Riesen‹ eingestuft worden sein können, also nicht von ihren Beiträgen zu der ›normalen Wissenschaft‹ im Sinne von Thomas S. Kuhn (1962) her. Vielmehr sind solche Naturwissenschaftler und Denker als die ›wichtigsten‹ aufgenommen worden, die, um im Bild zu bleiben, die Schultern der ihnen vorangegangenen ›Riesen‹ erstiegen haben, um aus einem anderen Blickwinkel das Sehen der nachfolgenden Naturwissenschaftler neu zu prägen – wenn diese sich auch nicht immer sogleich von dessen Vorteilen überzeugen ließen. So finden sich hier sicherlich für manchen Naturwissenschaftler fremde oder sogar unbekannte und nicht als ihrem Kreise zugehörig empfundene Gestalten und Vorstellungen, die aber über Jahrzehnte und Jahrhunderte, teilweise (wie im Falle des Aristoteles) sogar über Jahrtausende das naturwissenschaftliche Denken insgesamt oder innerhalb einer Disziplin bestimmten. Da diese später überwunden wurden und meist heute nicht mehr zum Repertoire der modernen Naturwissenschaften gehören, war allerdings erforderlich, etwas ausführlicher auf deren heute ungewohnten Vorstellungen und Denkweisen einzugehen. Dabei wurde stets darauf geachtet, die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse mit der Biographie desjenigen, der sie erbracht hat, zu verknüpfen, soweit sie durch diese bedingt und beeinflusst waren, und aus dem Zusammenhang mit den Ideen und Vorstellungen heraus darzustellen, die vorgefunden wurden oder vorherrschten, und gegen diese abzusetzen.

Der Stellenwert dieses Bandes liegt so zwischen einer Sammlung monographischer Ergobiographien, einer Wissenschafts- oder Disziplingeschichte und einem Lexikon. Auch deshalb sind die ergobiographischen Porträts hier nicht in alphabetischer Abfolge angeordnet, sondern chronologisch (nach Geburtsdaten). So fallen auch Kontroversen und gleichzeitiges Wissen in einer Disziplin und in der Naturwissenschaft insgesamt besser ins Auge; und es zeigt sich, wie von verschiedenen Seiten her eine Erkenntnis gleichsam vorbereitet und spruchreif gemacht wurde, wie alles nach einer Neuerung gleichsam lechzte, und diese dann meist auch sofort Aufnahme fand. Sinngerecht hört diese Sammeldarstellung denn auch mit dem Ende des 19. Jahrhunderts auf, als der von vielen so empfundene Abschluss der Naturwissenschaften mit neuen, unerwarteten Mitteln und Erkenntnissen wieder in weite Ferne gerückt wurde. Erste Schritte dorthin, die gleichzeitig alte Widersprüche auf neuartige Weise überwanden, sollten unter anderen sein: das noch an das Ende des 19. Jahrhunderts gerückte Plancksche Wirkungsquantum, die weitere Erschließung subatomarer Strukturen im Kleinen und einer weit über das vorerst als Gesamtkosmos aufgefasste Milchstraßensy­stem hinausgehenden Welt der Galaxien im Großen, die spezielle Relativitätstheorie mit ihrer Zusammenfassung der vorher widersprüchlichen Mechanik und Elektrodynamik. Trotz grundsätzlichem Vermeiden einer teleologischen Geschichtsbetrachtung, sollte so auch deutlich werden, wie die einzelnen Disziplinen sich diesem Wechsel annäherten und ihn vorbereiteten, wenn auch nicht als vorhergesehenes und angestrebtes ›Ziel‹, sondern als Konsequenz aus Vorangegangenem, gleichsam kausal bedingt aus dem jeweiligen ›Erfahrungsraum‹ der Forscher und ihrer Wissenschaften heraus.

Weimar (Lahn) im Dezember 2006 Fritz Krafft

Durchgesehene Neuauflage

Die gute Aufnahme des Bandes ›Die wichtigsten Naturwissenschaftler im Porträt‹ erfordert schon nach vier Jahren eine Neuauflage – und bot damit gleichzeitig die Gelegenheit, kleinere Ergänzungen und Korrekturen vorzunehmen sowie Druckfehler auszumerzen. Eine Erweiterung war im vorgesteckten Rahmen der Reihe nicht möglich. Die Auswahl der Naturwissenschaftler über die ganz großen hinaus ist ja auch sowieso subjektiv. Bei aus anderer Sicht durchaus berechtigter Kritik daran sollte dann aber wenigstens das hier gewählte Kriterium des zeitlichen Rahmens beachtet werden.

Wie zu meinem Band ›Die bedeutendsten Astronomen< innerhalb der Reihe ›marix-wissen‹ wird jetzt auch für diesen Band auf der Homepage des Verfassers eine laufend aktualisierte Zusammenstellung ›Weiterführender Literatur‹ zum Einsehen und Herunterladen zur Verfügung gestellt:

<http://www.staff.uni-marburg.de/~krafft/Buecher/htm>, zum Titel Nr. 53 verlinkt.

Sie enthält neben allgemeinen biographischen Nachschlagewerken jeweils zu den einzelnen, alphabetisch aufgeführten Naturwissenschaftlern Werke und Werkausgaben sowie gegebenenfalls Übersetzungen, Bibliographien und monographische (ergo-)biographische Literatur.

Weimar (Lahn), im Dezember 2011 Fritz Krafft

Milesische Naturphilosophen

Thales

(* um 650 v Chr. Milet, † um 560)

Anaximandros

(*um 610 v. Chr. Milet, † 546)

Anaximenes

(*um 580 v. Chr. Milet, † um 520)

Über Einzelheiten des Lebens der drei großen milesischen Na­turphilosophen unter den sogenannten vorsokratischen Den­kern, denen wir die Grundlegung naturwissenschaftlichen Denkens verdanken, ist sehr wenig bekannt. Was sie vereint, ist die Herkunft aus Milet, einer der griechischen Kolonien an der klein­asiatischen Westküste, in denen durch den regen Handel mit den östlichen Anrainern fremdes und teilweise widersprüchliches Wissen der verschiedenen vorderasiatischen Hochkulturen einströmte und regelrecht nach Erklärungen auf der Grundlage des abweichenden griechischen (religiösen) Denkens verlangte. Ihre Schriften sind nur noch aus wenigen Zitaten und Berichten späterer Autoren bekannt; sie stammen aus der Frühphase griechischer ›Literatur‹, als die Verbreitung von nicht gebundenen Prosaschriften noch regional begrenzt blieb, so dass eine für das Entstehen und Verbreiten wissenschaftlicher Ideen und Erkenntnisse erforderliche Gemeinschaft noch von einer kleinen lokalen geistigen Elite gebildet wurde und noch nicht auf eine schriftliche Kommunikation als Diskussions- und Verbreitungsinstrument einer ›Wissenschaftlergemeinschaft‹ zurückgreifen konnte.

Während die Schrift des Anaximandros mit dem vermutlichen Titel ›Über die Natur‹ bis ins 2. vorchristliche Jahrhundert bekannt blieb, lag eine Schrift von Thales schon Aristoteles nicht mehr vor. Bekannt waren daraus nur einzelne markante Sätze, die darauf hindeuten, dass es sich um einen sogenannten ›Periplous‹ handelte, eine Reisebeschreibung längs des Küstenverlaufs des Mittelmeeres mit Schwergewicht auf den Häfen und gelegentlichen Hinweisen auf Besonderheiten im Hinterland, bei Thales vor allem in Ägypten, das er als Händler bereiste. Ägypten, in dem seit dem 8. Jahrhundert in Naukratis eine griechische Handelsniederlassung bestand, hat die Griechen stets besonders interessiert, so dass die Erklärung von Besonderheiten, die von ihnen bekannten Begebenheiten abwichen, auch früh gesammelt und von den Doxographen immer wieder ergänzt wurden – dazu gehörten die Pyramiden als eines der Weltwunder (Thales berichtete von der geome­trischen Höhenmessung der Ägypter), aber vor allem die Nilschwelle mitten im Sommer, wenn die Flüsse in Griechenland völlig ausgetrocknet waren (Thales versuchte sie erstmals rational als einen durch die in Griechenland zeitgleich aus Norden wehenden Etesien verursachten Rückstau des Nil-Wassers zu erklären).

Auf vorwiegend rationaler Grundlage, wie sie vor ihm schon von Thales erarbeitet worden war, indem er aus zeitgleichen Phänomenen eine ursächliche Abhängigkeit erschloss, ohne jedoch bereits Einzelerklärungen zu einem einheitlichen System zusammenzufassen, stellt die Schrift des Anaximan­dros eine alle Bereiche der Natur umfassende Synthese griechischen Ordnungsdenkens, wie es auf kosmogonischer Ebene die ›Theogonie‹ des Hesiodos repräsentiert (die als epische Dichtung überall in Griechenland von Rhapsoden vorgetragen wurde), und vorderasiatisch-ägyptischem kosmogonischen und naturkundlichen Wissens dar und sollte damit Wesen und Zielsetzungen wissenschaftlicher Naturbetrachtung der Griechen bestimmen. Die theo­gonische Kosmogonie des Hesiodos, der, um seine Ideen dem Zuhörer verständlich zu machen, noch des mythologischen Gewandes agierender Göttergestalten (als Naturhypostasen) bedurfte, wird dabei weitgehend entgöttert, wenn auch die Göttlichkeit des Gesamt-Kosmos erhalten bleibt. Er führte damit einen Ansatz bei Thales weiter, der noch davon ausgegangen war, dass »alles voller Götter sei«, diese sich aber nicht mehr als Personen, sondern als Bewegung und Leben (Veränderung) verursachendes Prinzip dachte, so dass er auch einerseits die Seelen als göttlich und andererseits den (Eisen bewegenden) Magneten als beseelt bezeichnen konnte.

Im Anschluss an das göttliche ›Chaos‹, das bei Hesiodos als erstes da war und in dem die folgenden, in schrittweiser Vervollkommnung die Fülle der materiellen und immateriellen Erscheinungen dieser Welt bis hin zur schließlich obsiegenden Generation von Zeus, der meist des Versmaßes wegen mit »Geist des Zeus« (Διὸς νόος) umschrieben wurde, also eine rationale Ordnung der Welt garantieren sollte, verkörpernden Göttergenerationen entstehen, nimmt Anaximandros als Urstoff und Urprinzip alles Seienden ein quantitativ und qualitativ noch nicht Bestimmtes, das ›Apeiron‹ an, dem auch dieselben Attribute wie den Göttern bei Hesiodos zuerkannt werden. Es ist kein eigentlich physikalisches Prinzip, sondern wiederum wie bei Hesiodos ein eher biologisches: Es soll aufgrund eines ewig bewegenden Zeugungsprinzips aus sich die Gegensätze des Warmen und Kalten, des Trockenen und Feuchten ›gebären‹. Diese qualitativ bestimmten gegensätzlichen Ausscheidungen hätten sich als Wasser und Feuer in Schichten um die wohl wie bei Hesiodos spontan nach und in dem Apeiron entstandene, jetzt jedoch frei schwebende feste Erdscheibe gelegt – Wasser innen, Feuer außen. Die Gegensätze sollten dann aufeinander einzuwirken: Das Feuer verdunste das die Erde bedeckende Wasser allmählich – die Erde erhalte trockene Stellen, die Meere würden immer kleiner und salziger –, und dieses lege sich als feuchter, undurchdringlicher Nebel unter das Feuer und »wie die Rinde um einen Baum« um dieses herum, so dass sich große mit Feuer gefüllte Nebelschläuche ergäben, die sich wie Räder um die Erde drehten. Sonne und Mond bestünden aus je einem solchen radförmigen Schlauch von der Dicke eines Erdradius, und was uns als Sonne und Mond erscheine, sei das aus einem kreisförmigen Loch in den Schläuchen »wie von einem Blasebalg« zur Erde hin geblasene innere Feuer. Der innere Durchmesser der Schläuche betrage für die Sonne 3×9, also 27, und für den Mond 2×9, somit 18 Erddurchmesser. Innerhalb von ihnen befinde sich die vermutlich wie bei Anaximenes ›eisartig‹ (kri­stallen) gedachte Himmelshohlkugel mit einem Durchmesser von 1x9 Erddurchmessern, durch die das äußere Feuer als Fixsterne durchschimmere – die Planeten werden nicht berücksichtigt und waren Anaximandros wohl noch nicht bekannt. Die Erdscheibe, deren Höhe einem Drittel ihres Durchmessers entspreche, schwebe frei in der Mitte, weil ein hinreichender Grund fehle, warum sie sich eher zu der einen als zu einer anderen Seite bewegen sollte.

 

Die frühen Denker wurden von den späteren Doxographen nach Lösungen bestimmter Probleme abgefragt, so auch Thales danach, wie er sich denn den ›Halt‹ der Erde vorstelle, und man fand: Die Erde schwimmt auf dem Wasser. Nur war bei ihm die Fragestellung eine andere gewesen, wie schon die Kritik bei Ari­stoteles zeigt, der vermisst, wie Thales dann dem Wasser Halt geben wolle. Für letzteren ging es um Einzelprobleme wie die schwimmenden Inseln in Ägypten und Einzelerklärungen etwa von Erdbeben: Wie ein Schiff im Sturm schwanke und leck schlage, so auch die Erd(scheib)e bei einem Erdbeben, bei dem neue Quellen entstünden; auch tauche sie wie ein solches Schiff beim Entladen der Fracht nach und nach weiter aus dem Wasser hervor, sie ›werde‹, wie Thales sagte. Er erklärte damit sicherlich bestimmte geologische Erscheinungen wie das Auftreten maritimer Fossilien in großen Höhen, das Anaximandros dann umgekehrt auf ein Sinken des Meersspiegels aufgrund der Verdunstung des Wassers zurückführte; erst die spätere Doxographie bei Aristoteles machte aus der älteren Erklärung bei Thales im Sinne der Fragestellung seiner eigenen Zeit das ›Entstehen‹ eines ›Urstoffes‹ Erde aus dem Wasser als dem ›Urstoff‹ für alles.

Der in geometrischen Proportionen geformte Kosmos war für Anaximandros allerdings nur sein gegenwärtiger Zustand; denn ähnlich wie das vom Feuer besiegte Wasser seinerseits das Feuer besiege, entstünden alle Dinge dadurch, dass sie sich durch ein Überschreiten ihrer Grenzen an die Stelle eines anderen setzten und aus diesem entstünden, sich also schuldig machten. Die ihre Schuld wieder ausgleichende Sühne bestehe darin, dass ihnen dasselbe Schicksal widerfahre. So entstünden in ständigem Wechsel die Dinge wie Sommer/Winter, Tag/Nacht, Geburt/Tod usw. Auch das Austrocknen und Überschwemmen der Erde erfolge abwechselnd nach solchen Perioden, so dass es viele ›Welten‹ (im Sinne von ›Kosmos‹ als geordnetem Zustand) nacheinander gebe und die gegenwärtige zu bestehen aufhöre, wenn alle Feuchtigkeit der Erde entzogen sei.

In den Prozess des Verdunstens des Wassers und des Trockenwerdens der Erde bezog Anaximandros konsequent alle atmosphärischen Erscheinungen und Lebensprozesse mit ein: Vormals könne es nur aus dem Urschlamm entstandene Wassertiere gegeben haben, so dass auch der Mensch ursprünglich in einem solchen aufgewachsen sei – noch heute bedürfe er deshalb langer mütterlicher Fürsorge. Auch die maritimen Fossilien und Muschelschalen in gegenwärtig vom Meer abgeschlossenen Höhen finden aus diesem Zusammenhang heraus ihre Erklärung. Jenes Schuld-und-Sühne-Prinzip, das der menschlichen Sphäre entnommen wurde und sich im Ansatz auch bei Hesiodos schon als Grund für die Machtfolge der einzelnen Göttergenerationen fand, kann durch die Übertragung auf alles Geschehen in der Natur als erstes Erkennen einer Art von Naturgesetzlichkeit aufgefasst werden. Auch die geometrische Formung des Kosmos und der Erde, deren angenommene Verhältnismaße es Anaximandros ermöglichten, einen ersten Himmelsglobus und eine erste Erdkarte nach diesen Proportionen zu konstruieren, ist eine der Voraussetzungen für die spätere Wissenschaft von der Natur. Mit Hilfe von Schattenmessungen mit dem von den Babyloniern übernommenen Gnomon gelang ihm zudem erstmals eine Bestimmung der Mittagshöhe der Sonne zur Zeit der Sonnenwenden, deren Zustandekommen er meteorologisch erklärte, und damit der Schiefe der Ekliptik, die für die Lage seiner Gestirnsräder wichtig war. (Die erscheinende Bewegung der Gestirne beruht hiernach auf einer täglichen Drehung des schlauchförmigen Rades um die Erde, überlagert von einer dazu rechtwinkligen Auf- und Ab­bewegung des gesamten Rades im Rhythmus der Sonnenwenden.) – In des Anaximandros umfassendem kosmologisch-kosmogonischen Gedankengebäude werden Beobachtungen noch stark verallgemeinert, und es wird noch nicht getrennt zwischen physischem, biologischem, menschlichem und mathematischem Bereich. Aber ein Anfang war getan, und die Nachfolger konnten es an den Phänomenen messen, fehlende Aspekte ergänzen und unsachgemäß erscheinende verwerfen und damit allmählich die Grundlagen für eine Wissenschaft von der Natur legen.

Anaximandros’ jüngerer Landsmann Anaximenes gab beispielsweise dem noch völlig unbestimmten ›Apeiron‹ eine Bestimmtheit im Sinne dessen, was später ›Materie‹ wurde, und fasste als das bleibende Urprinzip dieser ›Materie‹ die Luft auf, aus der aufgrund des physikalischen Prozesses der Verdichtung und Verdünnung alle Erscheinungsformen (Dinge) entstehen und bestehen sollen. In verdichtetem Zustand werde Luft feucht, kalt und träge und erscheine als Wolken, Wasser, Eis und schließlich feste Stoffe, verdünnt werde sie trocken, warm und beweglich und erscheine als feurig-glühend. Die Welt und alle Dinge bestünden folglich aus ›Luft‹ in jeweils anderem Zustand; sie entstünden und veränderten sich in qualitativen Prozessen. Alle Unterschiede seien relativ, und die Kenntnis einer Eigenschaft vermittle jene der mit ihr jeweils in analoger Relation zusammen auftretenden, zum Teil den Sinnen verborgenen von selbst. Anaximenes gelang durch die physikalische Umbildung des ›Apeiron‹ eine für seine Zeit recht plausible Erklärung verschiedenartiger Erscheinungen und ihres Entstehens, von solchen meteorologischer und astronomischer bis zu solchen seismischer Art. Für die Erde meinte er jedoch wieder einen Halt annehmen zu müssen: Er lässt ihre flache Scheibe »wie ein dünnes Blatt« auf der Luft schwimmen, was allerdings zur Folge hat, dass er den ›eisartigen‹ (kristallenen) Himmel, an den die Fixsterne »wie Nägel geheftet sind«, nicht mehr als Hohlkugel ansehen kann: Er bestünde nur aus einer Glocke, die sich »wie ein Hut um den Kopf« schräg zur Erd­ebene um die Erdscheibe drehe. Hohe Randgebirge ließen die Fixsterne für uns unsichtbar werden und scheinbar untergehen. Ähnliches soll für Sonne, Mond und eine unbestimmte Anzahl anderer ›Gestirne‹ gelten, die als flache Scheiben aus verdünnter (selbstleuchtender) Luft sich schnell durch die ›Lüfte‹ bewegten oder als solche aus verdichteter (dunkler) ›Luft‹ von Winden unter dem Himmel umhergetrieben würden, ohne unter der Erde hindurch zu ziehen; vielmehr würden sie um die Erde herumziehen und bei ihrem scheinbaren Untergang sich so weit entfernen, dass die Randgebirge sie der Sicht der Erdbewohner entzögen. Der Mond, dessen Fremdlicht Anaximenes erstmals erkannte, sei eine solche dunkle erdige Scheibe, andere verursachten die Finsternisse von Sonne und Mond.

Die Grundzüge der kreisförmigen Erdkarte von Anaximan­dros lassen sich rekonstruieren, da Hekataios, der ebenfalls aus Milet stammte und dort wirkte, sie verbesserte und Teile von seiner Karte sich aus der Kritik erschließen lassen, die Herodotos aus Halikarnassos, der ›Vater der Geschichtsschreibung‹, daran aus besserer Anschauung heraus üben konnte. Die durch Mittelmeer, Schwarzes Meer und Phasis in Europa und Asien halbierte, vom Okeanos umflossene Erdscheibe (deren Südhälfte später durch den Nil nochmals in Afrika und Asien unterteilt wurde) setzt sich danach aus geometrischen Figuren zusammen, die durch Flüsse, Küsten, Gebirge und anderes als natürliche Grenzen gebildet werden. Diese ›ionische‹ Erdkarte in T-Form blieb bis Eratosthenes maßgeblich und wurde auch noch im Mittelalter verwendet, jetzt mit Jerusalem statt des »Nabels der Welt« Delphi als Mittelpunkt.

Weitere Bücher von diesem Autor