Erzählungen aus der deutschen Geschichte

Text
0
Kritiken
Leseprobe
Als gelesen kennzeichnen
Wie Sie das Buch nach dem Kauf lesen
Erzählungen aus der deutschen Geschichte
Schriftart:Kleiner AaGrößer Aa

Jakob Carl Andrä

Erzählungen und Lebensbilder

aus der

Deutschen Geschichte

Bearbeitet von

Dr. Ernst Groth.

Leipzig, im Jahre 1900.

Mit 4 Geschichtskarten,

8 Bildertafeln und einem Anhange

Inhaltsverzeichnis

I. Alte deutsche Geschichte.

1. Die alten Deutschen

2. Der Götterglaube der Deutschen.

3. Die Cimbern und Teutonen.

4. Cäsar und die Deutschen.

5. Armin, Deutschlands Befreier.

6. Die Völkerwanderung. Die Hunnen.

7. Attila, der Hunnenkönig.

8. Untergang des weströmischen Reiches.

II. Das Mittelalter.

9. Chlodwig, der Frankenkönig.

10. Theodorich der Ostgote. Die Langobarden.

11. Karl Martell. Pippin der Kleine.

12. Bonifatius, der Apostel der Deutschen.

13. Karl der Große. Seine Kriege.

14. Karl der Große als Landesvater.

15. Karls des Großen Lebensweise und Tod.

16. Deutschland unter den Karolingern.

17. Heinrich I., der Finkler.

18. Kaiser Otto der Große.

19. Kaiser Heinrich IV.

20. Kaiser Heinrich IV. und Papst Gregor VII.

21. Der erste Kreuzzug.

22. Die Zeit der Hohenstaufen.

23. Weitere Kreuzzüge. Untergang der Hohenstaufen.

24. Das Ritterwesen. Die Städte.

25. Rudolf von Habsburg.

26. Ludwig der Bayer und Friedrich der Schöne von Österreich.

27. Kaiser Sigismund und die Hussiten.

28. Brandenburg und die Hohenzollern.

29. Das Schießpulver.

30. Die Buchdruckerkunst.

III. Die neue Zeit.

31. Martin Luther.

32. Der Anfang der Reformation.

33. Der Reichstag zu Worms und die Wartburg.

34. Luther und Melanchthon.

35. Zwingli und Calvin.

36. Kaiser Karl V.

37. Der Dreißigjährige Krieg. Tilly und Wallenstein.

38. Gustav Adolf.

39. Gustav Adolf und Wallenstein.

40. Der westfälische Friede.

41. Brandenburg-Preußen seit der Reformation.

42. Friedrich Wilhelm, der Große Rurfürst.

43. Die Zeit Ludwigs XIV.

44. Des Großen Kurfürsten weitere Regierung.

45. Preußen ein Königreich.

46. Der preußische König Friedrich Wilhelm I.

47. Friedrich der Große. Seine Jugendjahre.

48. Die schlesischen Kriege. Friedrichs Staatsverwaltung.

49. Der Siebenjährige Krieg.

50. Friedrich als Fürst und Mensch.

51. Kaiser Joseph II. von Österreich.

52. Die französische Revolution. General Bonaparte.

53. Kaiser Napoleon I. und die Auflösung des Deutschen Reiches.

54. Preußens Fall.

55. Die Königin Luise.

56. Preußens Wiedergeburt.

57. Napoleons Weltherrschaft.

58. Napoleons Zug nach Rußland.

59. Der Befreiungskrieg, Preußens Erhebung.

60. Die Schlachten des Befreiungskrieges.

61. Der letzte Kampf gegen Napoleon.

62. Deutschland nach den Befreiungskriegen.

63. Die Dampfkraft.

64. Die Elektrizität und andre Erfindungen.

65. Folgen der Erfindungen.

66. Preußens Erstarkung. Innere Kämpfe.

67. Wilhelm I., der Große.

68. Kriege mit Dänemark und Österreich.

69. Otto von Bismarck.

70. Helmut von Moltke.

71. Albrecht von Roon.

72. Der französische Krieg 1870—1871.

73. Die Kämpfe um Metz.

74. Die Schlacht bei Sedan.

75. Die Belagerung von Paris. Liebesthätigkeit.

76. Straßburg und Metz. Der französische Volkskrieg.

77. Der Fall von Paris und Friede.

78. Die Wiederherstellung des Deutschen Reiches.

79. Fünfundzwanzig Friedensjahre, 1871—1896.

80. Die ersten drei deutschen Kaiser.

Anhang

Zeittafel.

Vaterländische Gedenktage.

Die römisch-deutschen Kaiser.

Die Hohenzollern.

 

Bildtafeln.

Das Nibelungenlied.

Gudrun.

I. Alte deutsche Geschichte.

1. Die alten Deutschen

1. Das alte Deutschland. Um die Zeit, wo Christus geboren wurde, war Deutschland noch ein sehr rauhes unwirtbares Land. Wo jetzt die Sonne warm auf üppige Fruchtgefilde scheint, wehte damals noch feuchtkalte neblige Luft über ungeheure Wälder. Denn dichter Urwald bedeckte den größten Teil des Bodens; und die gewaltigen Eichen, Buchen und Tannen, aus denen er bestand, ließen die Strahlen der Sonne nicht durchdringen und das Erdreich erwärmen und abtrocknen. Daher war das Land weit sumpfiger, rauher und unfruchtbarer, als jetzt. Edle Obstarten, Weintrauben und zarte Gartengewächse konnten nicht gedeihen. Die gewöhnliche Ackerfrucht war Hafer; auch Gerste, Roggen und Weizen wurden gebaut, und starker Flachsbau getrieben. Grasreiche Weiden nährten Rinder, Pferde und Kleinvieh in Menge; Viehbesitz war des Deutschen größter und liebster Reichtum. Im Dickicht der Wälder hausten viele wilde Tiere: Wölfe und Eber, Bären, Elentiere und riesige Auerochsen. Städte gab es nirgends im Lande; denn enges Zusammenwohnen erschien unsern Vorfahren unnatürlich. Sie lebten in Dörfern und auf einzelliegenden Höfen; Hütten aus Holz und Lehm, mit Schindeln oder Stroh gedeckt, dienten ihnen zur Wohnung (s. Tafel I).

2. Die Germanen. Die alten Deutschen oder, wie die Römer sie nannten, die Germanen waren ein herrlicher Menschenschlag. Groß und kraftvoll war ihr Körper, breit ihre Brust, ihr Auge blau, ihr Haar goldgelb und lang herabfallend. Als die kampfgeübten Römer, die alle Völker im südlichen Europa unterjocht hatten, zum erstenmal mit diesen Söhnen des Nordens zusammentrafen, wurden sie durch die stolze Haltung den kühnen, durchdringenden Blick und den brausenden Schlachtgesang dieser Feinde in Erstaunen und Schrecken gesetzt. Der Sinn der Germanen war auf Kampf und kühne Thaten gerichtet. Von Jugend auf übten sie sich im Gebrauche der Waffen, im Kampfe mit wilden Tieren. Die Felle des erlegten Wildes dienten ihnen zur Kleidung; als köstlichster Schmuck galten ihnen die Waffen. Es war ein festlicher Tag, wenn der herangewachsene Jüngling vor versammelter Gemeinde für wehrhaft erklärt und vom Vorsteher mit Schild und Lanze geschmückt wurde. Von nun an trennte er sich nicht mehr von seinen Waffen; mit ihnen zog er nicht allein zum Kampf, er erschien auch bewaffnet in der Versammlung der Gemeinde und beim Festgelage.

3. Kriegswesen. Gab es Krieg, so wurden alle wehrfähigen freien Männer aufgeboten. Ein solches Aufgebot hieß der Heerbann. Der tapferste der Helden wurde zum Anführer oder Herzog erhoben. Kriegslustige Jünglinge schlossen sich ihm an als sein Gefolge und schwuren, vereint mit ihm zu leben und zu sterben. Vor der Schlacht erhoben sie ein furchtbares Kampfgeschrei, um ihren Mut zu entflammen. Mit unglaublicher Tapferkeit wurde gekämpft: Führer und Gefolge wetteiferten in heldenmütigen Thaten. Lebendig aus der Schlacht zu weichen, wenn der Führer gefallen war, brachte Schande fürs ganze Leben. Mancher Held konnte des Kampfes gar nicht genug haben. Herrschte daheim Friede, so unternahm er mit seinem Gefolge einen Kriegszug in fremdes Gebiet und suchte dort Ruhm und Beute.

4. Lebensart und Sitte. In Friedenszeiten beschäftigte besonders die Jagd die freien Männer. Die Besorgung des Hauswesens und der Ackerwirtschaft blieb den Weibern und den Knechten überlassen. Die Männer lagen, wenn sie von ihren Zügen zurückgekehrt waren, daheim auf einer Bärenhaut neben dem Herde. Wer zu lange ruhte und den Sinn für große Thaten verlor, hieß ein Bärenhäuter. Die Zeit verkürzten sie sich gern mit Würfelspiel, dem sie mit solcher Leidenschaft ergeben waren, daß sie oft Hab und Gut verspielten. Auch im Trunk waren sie leicht unmäßig. Zwar kannten sie noch nicht den Wein; aber sich in Bier und Met, ihren Lieblingsgetränken, zu berauschen, galt nicht für Schande. Oft besangen sie bei ihren Gelagen die Thaten der alten Helden. Dann tauschten sie offenen Herzens ihre Gedanken aus, schlossen Freundschaftsbündnisse, ratschlagten über kriegerische Unternehmungen, über Angelegenheiten der Gemeinde und der Familie. Aber am andern Tage prüften sie noch einmal nüchternen Sinnes, was sie bei der Fröhlichkeit des Mahles verabredet hatten, damit kein wichtiger Entschluß ohne reifliche Überlegung gefaßt werde.

5. Deutsche Tugenden. Schöne Züge in dem Wesen der alten Deutschen waren ihre Redlichkeit und Treue, ihre Gastfreundlichkeit, ihre Hochachtung vor den Frauen. Wie der Deutsche redete, so meinte er es auch: Verstellung und Hinterlist waren seinem geraden Sinne fremd. Getreu hielt er, was er versprochen hatte. „Hier hast du meine Hand darauf," sagte er und reichte die Rechte dar. Und das galt so viel wie Eidschwur: ein Mann — ein Wort! Jedem Wanderer stand seine Hütte offen; auch den völlig Unbekannten nahm er gastlich an seinen Tisch und bot ihm Schutz und Erquickung. Beim Abschied gab er ihm ein Gastgeschenk und geleitete ihn seines Weges. Hohe Ehre genossen die Frauen. Sie standen nicht nur dem Hauswesen vor, man achtete auch auf ihre Stimme im Rate der Männer. Denn verständiger Sinn zierte sie nicht minder wie züchtige Sitte. Ja, man schrieb ihnen sogar die Gabe der Weissagung zu, und einige von ihnen haben auf große Unternehmungen wichtigen Einfluß ausgeübt. Auch die Beschwerden und Gefahren des Kriegslebens teilten sie manchmal mit den Männern. Sie folgten ihnen in die Schlacht, um die Verwundeten zu pflegen und durch ihren Zuruf den Mut der Kämpfenden anzufeuern. Manche Schlachtreihe, die schon zu weichen begann, hat so die Entschlossenheit der Frauen wieder zum Stehen und Kämpfen gebracht.

6. Bürgerliche Einrichtungen. Das große deutsche Volk bestand aus einer Menge kleiner Stämme. Diese lebten unabhängig voneinander, hatten aber gleiche Sitten und Einrichtungen. An ihrer Spitze standen Fürsten (die Vordersten, Ersten), die aus den angesehensten und erfahrensten Männern gewählt wurden. Bei einigen Stämmen gab es auch Könige.Sie wurden aus vornehmen, durch Reichtum und Ruhm hervorragenden Geschlechtern genommen und waren die Führer des Volkes im Kriege und im Frieden. Alle wichtigen Angelegenheiten aber wurden von der Volksversammlung beraten, die an bestimmten Tagen unter freiem Himmel zusammentrat. Ein mächtiger Baum bezeichnete die Stätte der Zusammenkunft; man nannte sie die Malstatt. Da hatte jeder freie Mann das Recht zu reden. Alle kamen bewaffnet; denn Waffen waren das Merkmal des freien Mannes. Stimmten sie dem gemachten Vorschlage zu, so schlugen sie mit den Waffen klirrend zusammen; waren sie ihm abgeneigt, so erhoben sie ein dumpfes Gemurmel. Die Ordnung bei den Versammlungen hielten Priester aufrecht, deren Anweisungen sich jeder willig fügte; denn sie waren die Diener der Gottheit und weissagten aus den Runen. Dies waren geheimnisvolle Zeichen, die auf Stäbchen aus Buchenholz eingeritzt waren. Daher kommt das Wort Buchstabe.

2 . Der Götterglaube der Deutschen.

1. Götter. Wie alle heidnischen Völker verehrten die alten Deutschen viele Götter. Die gewaltigen Naturmächte, vor allen die Leben und Segen spendende Sonne und die fruchtbringende Erde, ferner die unbezwingliche Heldenkraft, die in den Schlachten den Sieg erkämpft, das waren des Volkes Gottheiten. — Der höchste Gott hieß Wodan oder Odin. Er regierte die Welt und lenkte der Menschen Schicksal; er verlieh den Sieg und nahm die in der Schlacht gefallenen Helden auf in seinen Himmelssaal, in Walhall. Weil er an der Spitze aller Götter stand und den Menschen jeglichen Segen spendete, führte er auch den schönen Namen Allvater. Sein heiliger Wochentag war der Mittwoch (engl.— Wodanstag). — Wodans Sohn war Donar (Thor), der rotbärtige Donnergott, der auf einem mit Böcken bespannten Wagen in der Gewitterwolke dahinrollt, den befruchtenden Regen herniedersendet und mit seinem Steinhammer den einschlagenden Blitz. Wie Wodan der Gott der Helden und des Kampfes war, so galt Donar als Gott des Landmanns und der friedlichen Thätigkeit. Nach ihm hat der Donnerstag den Namen. — Als der dritte der großen Götter galt Ziu (Tyr), der einarmige Kriegs- und Schwertgott. Er war die ausführende Hand Wodans. Man pries ihn in Schlachtgesängen und feierte ihn in Kriegstänzen. Sein heiliger Tag ist der Dienstag. — Wodans Gemahlin war Frigga. Neben ihm thronte sie auf dem Hochsitz in Walhall und lenkte die Schicksale der Welt. Sie war die Schutzgöttin des häuslichen Herdes und die Beschützerin der Hausfrauen; darum trug sie als Abzeichen Schlüsselbund und Spindel. — Göttin der Liebe war Freya; ihr war der Freitag geheiligt. — Die allnährende, mütterliche Gottheit war Nerthus, die Göttin der Erde. Auf einer Insel im nördlichen Meere lag ein stiller Hain, dessen uralte Buchen einen kleinen See beschatteten. In dem Haine stand ein geweihter Wagen, mit Tüchern überdeckt. Zu gewissen Zeiten, wahrscheinlich beim Beginn des Frühlings, wenn die Erde zu neuem Leben erwacht, kam — so glaubte man — die Göttin selbst dorthin. Dann fuhr der Wagen, mit geweihten Kühen bespannt, von Priestern begleitet, durch das Land. Das waren festliche Tage für alles Volk: da ruhten die Waffen, da herrschte nur Friede und Freude. Nach vollbrachtem Umzuge kehrte der Götterwagen nach dem heiligen Haine zurück, wurde in dem See gewaschen, und die Göttin verschwand wieder von der Erde. — Neben den Hauptgöttern gab es noch untergeordnete göttliche Wesen. Da war die liebliche Frühlingsgöttin Ostara. Ihr Fest, das der im Frühling wiedererwachenden Natur, war den Deutschen so lieb geworden, daß später die in diese Zeit fallende christliche Feier den alten Namen Ostern behielt. Ostaras Lieblingstier war der Hase, der schon den Kindern der alten Deutschen die Ostereier legte. — Auch glaubte man an die drei Nornen oder Schicksalgöttinnen, in deren Macht die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft liegt. — Die Walküren begleiten als Schildjungfrauen Wodan auf das Schlachtfeld, die Walstatt; sie „küren die Wal", d.h. sie bestimmen nach göttlichem Ratschluß die Helden, die in der Schlacht fallen sollen, und tragen sie aus ihren durch die Luft sausenden Rossen empor nach Walhall. — Ebenfalls in der Luft hausen die neckischen und die bösen Elben oder Elfen. In der Tiefe der Erde sitzen die Zwerge als Hüter der Schätze. Im Wasser wohnen die gefährlichen Nixen oder Wassergeister; sie lieben die Musik und mischen sich gern unter tanzende Menschen. — So sahen unsere Vorfahren im Brausen des Sturmes, in der wilden Feldschlacht und im stillen Walten der Natur überall die leitende und lenkende Hand einer Gottheit. Der Glaube an die alten Götter war ihnen so ans Herz gewachsen, daß auch das Christentum ihn nicht ganz austilgen konnte; als Aberglaube in Sitte, Sage und Märchen lebt er still weiter bis auf den heutigen Tag.

2. Baldur. Ein Sohn Wodans ist der jugendlich schöne Lichtgott Baldur, der Liebling aller Götter; er mußte früh sterben. Darüber erzählt die Sage folgendes: Baldur hatte schwere Träume, die ihm Gefahr ankündigten. Um ihn zu beruhigen, nahm seine Mutter Frigga allen Geschöpfen den Eid ab, daß sie ihm nicht schaden wollten; nur die Mistel beachtete sie nicht, weil diese ihr zu ungefährlich schien. Da nun die Götter ihn gegen alle Gefahr gesichert glaubten, so warfen und schossen sie zur Kurzweil mit allerhand Gegenständen nach ihm, und das that ihm keinen Schaden. Aber unter den guten Göttern, den Asen, war auch der böse Loki, der Gott des Feuers. Der war neidisch auf Baldur und suchte ihn zu verderben. Er gab dem blinden Hödur, dem Bruder Baldurs, den Mistelzweig und leitete ihn an, damit auf Baldur zu werfen. Hödur traf, und Baldur sank tot zur Erde; und obgleich er ein Gott gewesen war, mußte er hinab ins Totenreich zur Totengöttin Hel.

3. Die Götterdämmerung. Die Götter haben kein ewiges Leben, denn auch ihnen steht der Untergang bevor: in der Götterdämmerung, in der die ganze jetzige Welt nebst den Göttern untergeht. Da werden Riesen, die von den guten Göttern überwunden und gefesselt worden waren, darunter auch der böse Loki, von ihren Banden los und erheben sich zum letzten Kampf gegen die Götter. Es fallen sowohl die Himmlischen als auch die Riesen, und die ganze Welt geht in Flammen auf. Aber nach diesem Weltbrande erhebt sich aus dem Meer eine neue, schönere Erde, und ein neues, goldenes Zeitalter bricht an. Auch Baldur erwacht zu neuem Leben, und dann kommt „der Starke von oben", der unbekannte oberste Gott, der allen Streit schlichtet und heilige Gebote giebt, die ewig dauern.

 

4. Götterdienst. Wie Nerthus hatten auch die übrigen Götter ihre Heiligtümer im Dunkel der Haine und Wälder. Dorthin waldfahrtete man; unter alten geheiligten Bäumen brachte man die liebsten Tiere, die Pferde, zum Opfer dar, ja sogar Menschen; dort betete man, den Blick gen Himmel gekehrt, zu der unsichtbaren Gottheit. Tempel und Götzenbilder hatten die Deutschen nicht; die Götter erschienen ihnen zu erhaben, um in Gebäuden von Menschenhänden wohnen zu können, oder in menschlicher Gestalt abgebildet zu werden. An ein zukünftiges Leben glaubten sie fester, als irgend ein heidnisches Volk. Darum kannten sie keine Todesfurcht. Die tapfer kämpfend in der Schlacht fielen, die kamen ja nach Walhall, der himmlischen Burg Wodans, wo sie alles in Fülle fanden, was sie auf Erden beglückte: unaufhörliche Heldenkämpfe, fröhliche Jagden, festliche Schmausereien. Die Feigen freilich und die Gottlosen waren von Walhalls Freuden ausgeschlossen: sie kamen in das Reich der Hel, die Hölle, und mußten dort in ewiger Finsternis schmachten.

3. Die Cimbern und Teutonen.

1. Wanderung der Cimbern und Teutonen (113 v. Chr.). Unsere Vorfahren lernen wir zuerst kennen durch ihre Kämpfe mit den Römern. Diese Kämpfe beginnen etwa hundert Jahre vor Christi Geburt mit dem Einfall der Cimbern und Teutonen ins römische Reich. Das waren deutsche Völkerschaften von den Ufern der Nord- und Ostsee. Durch Hunger und Überschwemmung gezwungen, waren sie mit Weib und Kind und aller Habe von ihrer Heimat ausgezogen, um sich im Süden neue Wohnsitze zu suchen. Wie ein gewaltiger Strom drangen sie gegen Italiens Grenzen heran; mehrere Heere, welche die Römer gegen sie aussandten, erlagen ihrer wilden Tapferkeit. Da ergriff ungeheure Angst das stolze Rom. Wer konnte Rettung bringen vor dem fürchterlichen Feinde, wer Italien schützen gegen die ungestüme Kraft jener Schar von Riesen, deren trotziger Blick Verderben drohte, deren Kampfgeschrei dröhnte wie Brüllen der Löwen? Nur einen Mann hatte Rom, der imstande schien, den Untergang von ihm abzuwenden. Es war Marius, der größte Kriegsmann seiner Zeit. Ihm übertrugen die Römer den gefahrvollen Krieg.

2. Untergang der Teutonen. Zuerst zog Marius gegen die Teutonen, die von dem südlichen Gallien (Frankreich) her in Italien einbrechen wollten. Am Rhoneflusse schlug er ihnen gegenüber ein verschanztes Lager auf. Dort hielt er sich lange ruhig, um seine Krieger erst an den Anblick der schrecklichen Feinde zu gewöhnen. Selbst durch den Hohn der streitlustigen Deutschen, welche die zögernden Römer der Feigheit beschuldigten, ließ er sich nicht zum Kampfe bewegen- Endlich, als die Teutonen in langem Zuge an seinem Lager vorüber nach Italien zogen, folgte er und lieferte ihnen an einem günstig gelegenen Orte eine Schlacht. Die römische Kriegskunst erfocht über die ungezügelte Tapferkeit der Deutschen den Sieg: die Teutonen wurden gänzlich geschlagen.

3. Untergang der Cimbern. Unterdessen waren die Cimbern über die Alpen in Italien eingedrungen. Kecken Mutes waren sie auf ihren großen, hölzernen Schilden von den steilen, schnee- und eisbedeckten Gipfeln der Berge hinabgefahren, hatten Felsen losgebrochen, Bäume ausgerissen und in die Alpenströme geschleudert, um sich Übergänge zu bahnen, und ergossen sich jetzt verheerend über die herrlichen Gefilde Oberitaliens. Da kam Marius und führte sein siegreiches Heer auch gegen sie. Er stellte seine Soldaten so, daß die glühende Sommersonne den Feinden ins Gesicht brannte und der Wind ihnen Sand und Staub in die Augen jagte. Das wirkte. Obgleich die vorderen Reihen der Cimbern sich Mann an Mann mit Ketten gebunden hatten, um nicht vom Platze zu weichen, obgleich die Weiber hinter den Reihen jeden Flüchtling mit Beilen niederhieben: das deutsche Heer wurde gänzlich aufgerieben. So rettete Marius sein Vaterland aus einer Gefahr, in der die Römer zuerst die kriegerische Kraft des deutschen Volkes hatten kennen lernen.