Resilienz im Erwachsenenalter

Text
0
Kritiken
Leseprobe
Als gelesen kennzeichnen
Wie Sie das Buch nach dem Kauf lesen
Resilienz im Erwachsenenalter
Schriftart:Kleiner AaGrößer Aa

utb 4451

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

Böhlau Verlag · Wien · Köln · Weimar

Verlag Barbara Budrich · Opladen · Toronto

facultas · Wien

Wilhelm Fink · Paderborn

A. Francke Verlag · Tübingen

Haupt Verlag · Bern

Verlag Julius Klinkhardt · Bad Heilbrunn

Mohr Siebeck · Tübingen

Nomos Verlagsgesellschaft · Baden-Baden

Ernst Reinhardt Verlag · München · Basel

Ferdinand Schöningh · Paderborn

Eugen Ulmer Verlag · Stuttgart

UVK Verlagsgesellschaft · Konstanz, mit UVK / Lucius · München

Vandenhoeck & Ruprecht · Göttingen · Bristol

Waxmann · Münster · New York


PD Dr. Bernhard Leipold vertritt die Professur für Entwicklungs- und Gesundheitspsychologie an der Universität der Bundeswehr München.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.d-nb.de> abrufbar.

UTB-Band-Nr.: 4451

ISBN 978-3-8252-4451-4

© 2015 by Ernst Reinhardt, GmbH & Co KG, Verlag, München

Dieses Werk einschließlich seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne schriftliche Zustimmung der Ernst Reinhardt, GmbH & Co KG, München, unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen in andere Sprachen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Printed in Germany

Einbandgestaltung: Atelier Reichert, Stuttgart

Covermotiv: © Pupkis – Fotolia.com

Satz: JÖRG KALIES – Satz, Layout, Grafik & Druck, Unterumbach

Ernst Reinhardt Verlag, Kemnatenstr. 46, D-80639 München

Net: www.reinhardt-verlag.de E-Mail: info@reinhardt-verlag.de

Inhalt

Hinweise zur Benutzung dieses Lehrbuches

Ganz normale Magie – Geleitwort von Werner Greve

Vorwort

1 Einführung

1.1 Psychische Widerstandsfähigkeit und positive Entwicklung trotz widriger Umstände

1.2 Fragestellungen und Inhalte des Buches

1.3 Historische Vorläufer und verwandte Konzepte

1.4 Die Struktur der Resilienz

1.5 Methodische Grundkenntnisse

1.5.1 Korrelative Studien

1.5.2 Studien mit systematisch variierten Gruppen

1.6 Zusammenfassung

1.7 Fragen zum Stoff

2 Rahmenbedingungen der Resilienz: Ursachen, Konsequenzen und Bewertungskriterien

2.1 Die Psychologie der Lebensspanne als Rahmenperspektive

2.2 Herausforderungen und Krisen im Erwachsenenalter

2.2.1 Gesundheit und körperliche Funktionstüchtigkeit

2.2.2 Soziale Erwartungen: Entwicklungsaufgaben und -übergänge

2.2.3 Kritische Lebensereignisse und traumatische Erfahrungen: Zufall und Unberechenbarkeit

2.2.4 Historische und kulturelle Ereignisse

2.3 Reaktionen auf Stress und Kriterien positiver Entwicklung

2.3.1 Körperliche Reaktionen auf Stress

2.3.2 Subjektives Wohlbefinden

2.4 Zusammenfassung

2.5 Fragen zum Stoff

3 Ressourcen der Adaptation

3.1 Persönlichkeitsunterschiede

3.1.1 Personenorientierter Ansatz

3.1.2 Stabilität von Persönlichkeitseigenschaften und Resilienz

3.2 Bewältigungsressourcen

3.2.1 Relationaler Ansatz

3.2.2 Formen von Bewältigung

3.3 Altersunterschiede

3.3.1 Bewältigung im Erwachsenenalter und Alter

3.3.2 Langfristige Altersunterschiede und Veränderungen auf der Prozessebene

3.3.3 Die Rolle des Alters im Bewältigungsprozess

3.4 Soziodemografische Faktoren und soziale Normen

3.4.1 Soziodemografische Faktoren

3.4.2 Soziale Normen

3.5 Soziale Unterstützung

3.6 Zusammenfassung

3.7 Fragen zum Stoff

4 Entwicklung und Handeln

4.1 Entwicklung als Adaptation und Handeln

4.2 Intentionale Selbstgestaltung

4.2.1 Intentionale Selbstentwicklung

4.2.2 Übergreifende Themen und Funktionen der intentionalen Selbstentwicklung

4.2.3 Ziele und Volitionen

4.2.4 Volitionspsychologische Ansätze

4.3 Möglichkeiten und Grenzen intentionaler Selbststeuerung

4.3.1 Die Steuerung von emotionsregulierendem Coping

4.3.2 Grenzen der intentionalen Kontrolle: Automatische Selbstregulation

4.4 Ein ordnungsgebender Rahmen: Adaptive Prozesse ermöglichen Resilienz

4.5 Zusammenfassung

4.6 Fragen zum Stoff

5 Die Förderung von Resilienz in der Praxis

5.1 Prävention und Intervention

5.2 Psychologische Frühintervention und Krisenintervention

5.3 Spezifische Interventionen bei der Behandlung von Traumata

 

5.4 Prävention und Intervention in den Gesundheitswissenschaften

5.4.1 Kognitive und gesundheitsbezogene körperliche Trainings

5.4.2 Training von Bewältigungskompetenzen

5.4.3 Interventionen zur Förderung sozialer Beziehungen

5.4.4 Musikalische Interventionen (von Tim Loepthien)

5.5 Intervention, Entwicklung und Handeln

5.6 Zusammenfassung

5.7 Fragen zum Stoff

6 Ausblick

Glossar

Literatur

Register

Hinweise zur Benutzung dieses Lehrbuches

Zur schnelleren Orientierung werden in den Randspalten Piktogramme benutzt, die folgende Bedeutung haben:


Begriffserklärung, Definition
Beispiel
Forschungen, Studien
Medienlink, Informationsquelle
Fragen zur Wiederholung am Ende des Kapitels

Ganz normale Magie – Geleitwort von Werner Greve

Es ist oft zweischneidig, wenn Begriffe Karriere machen. Die Konnotationsinflation, die mit breiter Verwendung regelmäßig einhergeht, wird dem Bemühen um Genauigkeit entgegenwirken, und die fachgrenzenüberschreitende Popularität einer Idee bahnt nicht selten den Weg zur unbestimmten Metapher. Andererseits dient es einer ungewöhnlichen Idee, wenn Viele sie bedenken, denn die Chance auf substanzielle Kritik an ihr steigt mit ihrer Bekanntheit, und nur durch Kritik kann Klarheit gewonnen werden.

In jedem Fall sinkt mit der Konjunktur eines Konzeptes die Übersichtlichkeit der Debatte, und so ist es ein durchaus anspruchsvolles Unterfangen, ihren Stand in einer synoptischen Monografie zusammenfassen zu wollen. Das Dilemma zwischen Fairness und Position, die Notwendigkeit, gerecht sein zu wollen und gleichzeitig selektiv sein zu müssen, erschwert die Aufgabe. Aber was soll man machen, wenn das Thema unwiderstehlich ist?

Und dieses Thema ist unwiderstehlich. Warum gelingt es manchen Menschen manchmal, Umstände umstandslos zu meistern, die den meisten schwer zu schaffen machen, Krisen zu durchlaufen, ohne dass sie selbst oder andere spüren, dass es eine Krise hätte werden können? Dieses faszinierende Phänomen eben bezeichnet der Begriff der „Resilienz“: Belastungen nicht belastend zu finden, an denen alle anderen schwer tragen. Völlig klar: Wenn wir besser verstehen würden, was Resilienz ausmacht, wie sie entsteht, was günstige Bedingungen für sie sind, dann könnten wir all jenen vielleicht helfen, für die Belastungen belastend, Krisen kritisch, Hürden unüberwindlich, Konflikte lähmend sind. Nichts könnte wichtiger sein, denn „all jene“ – sind wir selbst.

So scheint es uns jedenfalls. Denn mit den meisten Krisen kommen die meisten von uns nicht gut zurecht – so denken wir. Aber ist das wirklich so? Erinnern wir uns nicht deswegen an Krisen, weil sie kritisch waren, und vergessen die, die andere so erlebt hätten, wir aber nicht? Haben wir solche Krisen, die für uns keine wurden, womöglich erst gar nicht bemerkt? Sind wir, womöglich, selbst resilient, jedenfalls mitunter? Wenn es so wäre: Woran könnten wir das erkennen?

Theoretische Herausforderungen

„Ein Bumerang ist, wenn man ihn wegwirft, und er nicht zurückkommt, dann war’s keiner.“ Seltsamerweise ist diese Definition nicht seltsam (abgesehen von der Grammatik), es macht keine Mühe, sie zu verstehen. Offenbar ist ein Bumerang etwas, das zurückkommt, wenn man es (auf die richtige Weise) wegwirft. Warum kommt der Bumerang zurück? Nun, wenn man ihn wegwirft, und er kommt nicht zurück, dann ist es eben keiner. So verführerisch einfach das klingt, es gibt hier offenbar ein ernstes Problem: Das ist keine Erklärung. Gewiss, wenn er nicht zurückkommt, ist es kein Bumerang, aber damit ist nicht erklärt, warum er zurückkommt, wenn er einer ist. Man nennt Dinge, die zurückkommen, Bumerang, aber das ist nur ihr Name, nicht die Erklärung.

Resilienz bezeichnet den Umstand, dass Menschen unter Umständen Belastungen oder Herausforderungen schadlos überstehen, die anderen Menschen schwer und lange zu schaffen gemacht oder sie sogar nachhaltig geschädigt hätten. Das ist bemerkenswert, höchst interessant, aber es ist keine Erklärung. Gewiss, die Konstellationen, in denen die Schädigung doch eintritt, nennen wir deswegen dann gerade nicht „Resilienz“ – aber das hilft eben nicht weiter: Wir wollen gerne wissen, warum und wie man potentiell schädigende Umstände gut überstehen kann.

Dies genau ist das Anliegen von Bernhard Leipolds Buch: Der Versuchung zu widerstehen, eine tautologische Eigenschaftserklärung zu formulieren (etwa: „Es ist eben die individuelle Eigenschaft ‚Resilienz‘, die diese Menschen so resilient sein lässt.“), sondern stattdessen nach den zugrunde liegenden Prozessen und Mechanismen zu fragen, die seitens der betroffenen Personen dazu beitragen, dass sie in einer Konstellation von Herausforderungen und Umständen resilient bleiben.

Es ist klug, hierzu mehr als einen Ausgangspunkt zu wählen und verschiedene historische und systematische Entwicklungslinien des Resilienzkonzeptes zu verfolgen. Zunächst entsteht so ein facetten- und detailreiches Bild der Herausforderungen und Erträge, die mehr als ein halbes Jahrhundert psychologischer Resilienzforschung erbracht haben. Wenn man das Buch von Bernhard Leipold liest, wird man viel darüber erfahren, welche Wege die Suche nach der Erklärung von Resilienz gegangen ist, und eben dadurch viel darüber, wie weit das Fach in dieser Zeit auch schon gekommen ist. Manches war gleichzeitig, nicht alles konvergent, nicht wenig auch kontrovers, und längst nicht alles ist geklärt. Aber auch wenn das Bild auf diese Weise bunt(er) geworden ist – es ist auch schärfer geworden.

Die Polyvalenz der Resilienz

Aber es steckt mehr im Thema, und in Bernhard Leipolds Buch, als eine Synopse der Geschichte der Resilienzdebatte. Beim genaueren Besehen zeigt sich, dass zentrale Fragen der Entwicklungspsychologie – die Spannung zwischen Stabilität und Wandel, die Auslösebedingungen für Veränderung, um nur zwei Beispiele zu nennen – ebenso zwanglos wie anschaulich als Implikationen von Resilienz behandelt werden können.

Sind beispielsweise nicht „kritische Lebensereignisse“ genau die Sorte von Erfahrungen, bei denen sich Resilienz erweisen kann, muss? Oder gerade nicht? Sind kritische Lebensereignisse nicht deswegen (und nur dann) „kritisch“, wenn sie die Entwicklung des betroffenen Menschen nachhaltig verändern? Wenn aber dies Ereignis eine nachhaltige Wirkung hatte, dann war der, der von ihm betroffen war, jedenfalls in Bezug auf dieses Ereignis offenbar gerade nicht resilient (... ein Bumerang ist, wenn ...). Wie kann man das lösen, wie Resilienz verstehen? Wenn die Bewältigungsforschung einen Konsens erbracht hat, dann den, dass nicht das objektive Ereignis, sondern seine subjektive Verarbeitung – die schon bei der Wahrnehmung beginnt – zählt. Sind also die Personen besonders resilient, die kritische Lebensereignisse erst gar nicht erleben? Erlebt aber nicht jeder Mensch kritische Lebensereignisse, Wendepunkte im Leben, die, auch wenn sie uns im Einzelfall unerwartet treffen mögen, meistens dann doch so außerordentlich nicht sind: Scheidungen, Unfälle, Überfälle, Erkrankungen, schwere Verluste oder Enttäuschungen? Und wenn diese kritischen Lebensereignisse für die meisten von uns nicht eben dies wären: Belastungen, Bedrohungen, dann würden wir sie nicht so nennen. Die meisten von uns haben an den meisten von diesen zu kauen. Manche von uns aber nicht. Manche von uns leben trotz solcher Ereignisse, vielleicht nach kurzem Innehalten, vielleicht auch sofort, einfach weiter, als hätte es sie nicht gegeben, als wären sie keine „kritischen“ Ereignisse. In der Tat: Für diese Menschen sind sie nicht kritisch gewesen. Wie ist das nur möglich? Eben: Seit rund einem halben Jahrhundert hat sich der Begriff „Resilienz“ als Name für diese Frage eingebürgert. Und ganz gewiss hat sich die Frage, wie denn manche Menschen mit Schwierigkeiten und Belastungen fertig werden, mit denen die meisten nicht so gut fertig werden, als äußerst fruchtbar erwiesen.

Die Faszination des Themas Resilienz liegt eben darin: Einfache Antworten führen sofort ins Unwegsame. Gewinnend an dem Buch von Bernhard Leipold ist es, derartige Schwierigkeiten weder ausgespart noch übertrieben zu haben. Denn bei allen Zirkelschlussgefahren (vom Bumerang-Typus) ist das Phänomen selbst schwer zu bezweifeln: Mit Lebenskonstellationen, die die meisten von uns nicht ohne Weiteres meistern, kommen manche von uns fast mühelos zurecht. Dafür eine gute Erklärung zu finden würde, nicht zuletzt, fruchtbare Pfade für Intervention und eines Tages sogar Prävention eröffnen. Zu den Besonderheiten seines Buches gehört es, gerade dieser Perspektive hinreichend Raum, ja ein eigenes Kapitel gewidmet zu haben.

Entwicklung als Rahmen, nicht Störungen

Eines der Verdienste des Themas Resilienz ist es, den Blick einer ganzen Disziplin verändert, jedenfalls geweitet zu haben. Die klassische Perspektive der Entwicklungspsychologie war es bis weit über die Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts hinaus, „Entwicklung“ zwingend als „Veränderung“ zu lesen: Wenn sich nichts verändert, dann kann sich also nichts entwickelt haben. Der Fokus auf Resilienz hat diese vermeintliche konzeptuelle Gewissheit nachhaltig infrage gestellt: Entwicklung kann auch erklären (helfen), warum man manchmal keine Veränderung sehen kann.

Es ist deswegen nicht nur sinnvoll, sondern tatsächlich nötig und überdies fruchtbar, Resilienz nicht einfach nur als protektiven Faktor zu sehen, als Schutzschild gegen eine ansonsten kaum vermeidliche Schädigung, sondern vielmehr als Fenster zum besseren Verständnis der grundlegenden Spannung zwischen Stabilität und Wandel. Deswegen ist es nicht nur sachlich fruchtbar, Entwicklungsregulationstheorien breiten Raum in der Diskussion zu gewähren, es führt die Diskussion auch über das Thema hinaus. So wird die Diskussion eines – auf den ersten Blick: speziellen – Themas wirklich fruchtbar.

Normale Magie

Ist Resilienz wirklich besonders? Selbst bei sehr schweren Belastungen (z.B. Gewalt- und Kriminalitätserfahrungen, schwere Erkrankungen) gelingt es vielen Menschen (tatsächlich der Mehrzahl der Betroffenen), einen Weg in ein konstruktives Weiterleben zu finden, eine Rückkehr in die Hoffnung, eine Neugewinnung lohnender Ziele. Das höhere Alter, ein Lebensabschnitt in dem Verluste sich häufen, lässt die allermeisten Menschen die allermeiste Zeit nicht verzweifeln, im Gegenteil. Offenbar ist das Wunder (der Resilienz), wie Ann Masten es treffend formuliert hat, fast alltäglich. Wir können das (fast) alle, (fast) immer schon.

Ein Grund mehr, sich von der Perspektive des Spektakulären zu verabschieden, die in Resilienz nicht das Allgemeine vermutet, sondern das Außergewöhnliche sucht. Daher ist der vielleicht überzeugendste Gedanke in Bernhard Leipolds Buch der Ansatz, von einem allgemeinen Modell der Entwicklungsregulation auszugehen, davon eben, dass wir alle fast immer resilient sind – oder besser gesagt: dass die meisten Lebenskonstellationen aus Herausforderungen, Fähigkeiten und Ressourcen die Stabilität nicht gefährden. Man spricht immer dann von „Resilienz“, wenn einmal auffällt, dass man an dieser Herausforderung auch hätte scheitern können. Nichts besseres kann man von einem Überblicksbuch sagen: dass es, durch den Überblick, den Blick verändern kann. Entwicklung kann sich, je nach Perspektive, in Beharrung zeigen. Gern mag man auch dem Buch selbst in diesem Sinne Bestand wünschen.

 

Hildesheim, den 8. März 2015

Prof. Dr. rer. nat. Werner Greve

Universität Hildesheim, Institut für Psychologie

Vorwort

Resilienz, ein bereits populär gewordenes Thema, ist der Gegenstand des vorliegenden Buches. Es geht um die vielversprechend klingende, aber gleichzeitig schwierig zu beantwortende Frage, wie die Bewältigung von sehr belastenden Lebensumständen (Krisen, Traumata) gelingen kann. Bei der Behandlung des Stoffes und Sichtung der mittlerweile sehr umfangreichen Fachliteratur wurden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt.

Einer konzentriert sich auf das Problem der Entwicklung von Resilienz. Emmy Werner hat sich um die Erforschung von Resilienz verdient gemacht und den Begriff entscheidend geprägt. Sie machte darauf aufmerksam, dass es unterschiedliche Ressourcen gibt, die sich gegenseitig ergänzen und schließlich einen Bewältigungsprozess positiv verlaufen lassen können. Ein entwicklungspsychologischer Blick sollte zum besseren Verständnis beitragen:

„Um das Phänomen der Resilienz zu verstehen, brauchen wir eine Zeitperspektive, da Resilienz keine Persönlichkeitseigenschaft ist, sondern das Endprodukt von Prozessen, bei denen es nicht um die Beseitigung, sondern das ‘Abfedern’ von Risiko und Stress und somit um die Ermöglichung eines erfolgreichen Umgangs damit geht.“ (Werner, 2007a, S. 48)

Dass man das Risiko bzw. das Problem oft nicht völlig beseitigen kann, ist zwar schade, trifft aber das Thema im Kern. Schließlich meint man, wenn von Resilienz die Rede ist, den Umgang mit gravierenden Belastungen und nicht den Umgang mit kleineren alltäglichen Aufgaben. Jeder Lebensabschnitt beinhaltet Herausforderungen, die man aufgrund des Alters von Personen erwarten kann, und Risiken (z.B. schwere Unfälle, Verluste), die unverhofft eintreten können. Im Folgenden geht es um Resilienz im Erwachsenenalter, dem Altersbereich, der in der Forschungsliteratur weniger Beachtung gefunden hat als das Kindesalter.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Behandlung psychologischer Prozesse, was meinem persönlichen Bildungsweg geschuldet ist. Biologische, medizinische oder etwa soziologische Aspekte werden zwar angesprochen, aber nicht in der gleichen Ausführlichkeit behandelt wie die kognitiven, motivationalen und emotionalen Prozesse der Bewältigung. Für die Darstellung des Themas Resilienz aus der Perspektive von angrenzenden Fächern muss auf deren jeweils eigene Literatur verwiesen werden.

Worum geht es im Einzelnen? Das erste Kapitel befasst sich damit, was unter Resilienz verstanden wird. Es behandelt die Struktur von Resilienz sowie verwandte Konzepte und führt in methodische Grundkenntnisse ein (korrelative Studien, Studien mit Kontrollgruppen und experimentelles Vorgehen). Man soll die Aussagekraft, die Schwierigkeit und Grenzen empirischer Studien beurteilen können, die Hinweise auf Resilienz geben. Die vorliegenden Studien wurden mit unterschiedlichen Zielsetzungen und Inhalten konzipiert und leisten einen spezifischen Beitrag zur Erforschung von Resilienz.

Das zweite Kapitel behandelt die Rahmenbedingungen der Resilienz samt Ursachen und Konsequenzen. Die Psychologie der Lebensspanne dient dabei als theoretischer Rahmen und verstärkt den entwicklungspsychologischen Blick dafür, dass es um Veränderungen und Prozesse geht. Resilienz ist nicht einfach schon da, sondern ein Produkt, das erlebte Krisen und adaptive Prozesse voraussetzt. Zu den Herausforderungen im Erwachsenenalter gehören, im positiven wie im negativen Sinn, Entwicklungsaufgaben wie der Erhalt der körperlichen Funktionstüchtigkeit oder soziale Beziehungen in unterschiedlichen Lebensabschnitten (z.B. soziale Erwartungen bezüglich der Rollenausübung im privaten oder beruflichen Kontext). Diese können sich zu kritischen Lebensereignissen und traumatischen Erfahrungen verdichten (z.B. etwa Erfahrungen mit lebensbedrohlichen körperlichen Veränderungen, aber auch den Schlichen der Diplomatie). Schließlich wird hervorgehoben, dass es sehr unterschiedliche Reaktionen auf Stress gibt (Kriterien positiver Entwicklung wie körperliche Reaktionen und die zahlreichen Facetten der subjektiven Lebensqualität, die, sofern man ihnen aufgeschlossen ist, zu Resilienz beitragen können).

Im dritten Kapitel werden die Ressourcen der Adaptation genauer beleuchtet. Es werden unterschiedliche Bewältigungsprozesse vorgestellt, die zu Stabilität führen können, die sich jedoch teilweise in Abhängigkeit des Lebensalters unterscheiden. Es wird untersucht, welche Rolle soziodemografische Faktoren, soziale Normen und Formen der sozialen Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen und Problemen spielen.

Das vierte Kapitel befasst sich mit der intentionalen Selbstgestaltung und Selbstentwicklung. Es geht darum, inwieweit Menschen handeln, wenn sie Krisen bewältigen. Sich Ziele setzen, einen konkreten Plan fassen und strategisch umsetzen, dies wird häufig empfohlen, um Krisen erfolgreich bewältigen und Probleme beseitigen zu können. Aber wie verhält es sich mit den Prozessen und Ereignissen, die sich nicht intentional steuern lassen? Es wird gezeigt, dass automatische Prozesse der Aufmerksamkeitsregulierung und kognitive Voreinstellungen (Vorurteile, Einstellungen, Gewohnheiten, Schemata) an der Entwicklung der adaptiven Prozesse und somit auch an der Entwicklung von Resilienz beteiligt sind.

Im fünften Kapitel wird anwendungsbezogenen Fragen Raum gegeben. Es werden Konzepte der Prävention und Intervention sowie Ansätze vorgestellt, die in der Praxis mit belasteten Personen und Berufsgruppen zum Einsatz kommen und erprobt wurden. Zielgruppenbezogene Ansätze, spezifische Dienste für Risikogruppen und Bausteine präventiver und therapeutischer Maßnahmen werden hier behandelt. Dr. Tim Loepthien widmet sich der Frage, wie Musik zu Resilienz beitragen kann.

Im sechsten Kapitel werden die Konzepte, die sich als zentral für das Zustandekommen von Resilienz erwiesen haben, noch einmal zusammengeführt: der entwicklungspsychologische Blick auf die Prozesse der Bewältigung und der Bezug zum menschlichen Handeln im sozialen und kulturellen Kontext. Die Abstimmung der persönlichen Ziele auf soziale Angebote und Erwartungen erweist sich auch im Resilienzprozess als wichtige Aufgabe.

Schließlich möchte ich den Personen danken, die an der Entstehung dieses Buches in seinen unterschiedlichen Entwicklungsstadien mitgewirkt haben. Wertvolle Hinweise zu einer früheren Fassung der Manuskriptteile haben Herr Niklas Bayer, Herr Torsten Birk, Frau Dr. Cathleen Kappes, Herr Maurice Landré und Frau Barbara Loidl gegeben. Mein Dank gilt nicht zuletzt dem Ernst Reinhardt Verlag für die effektive Zusammenarbeit, namentlich Frau Franziska Thiel und Frau Ulrike Landersdorfer, die diesem Buchprojekt den ersten Impuls gegeben, es freundlich begleitet und entscheidend vorangebracht hat.

Donaueschingen im März 2015

Bernhard Leipold